Elternforum Schwanger - wer noch?

Frage wegen Tragetuch - elastisch

Frage wegen Tragetuch - elastisch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich möchte mir gerne ein Tragetuch zulegen und hab mich jetzt nach einigen Überlegungen für ein elastisches entschieden. Erstmal nun die grundsätzliche Frage an die erfahrenen Tragemütter: Was sind eurer Meinung nach die Vor- bzw. Nachteile eines elastischen? Und wenn, dann welches? Hab mich schon ausgiebig informiert und bin auf 3 verschiedene Anbieter gestoßen: Moby Wrap - Sleepy Wrap - und das elastische von Hoppediz. Könnt ihr mir da eins von empfehlen? Tendiere am ehesten zum Hoppediz, bin aber auch wegen Moby Wrap am Überlegen! Vielen Dank schon mal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin mich auch gerade am umschauen wegen einem Tragetuch. Von der Hoppediz-Website war ich ganz begeistert. Aber darüber ob es ein elastisches sein soll habe ich noch gar nicht nachgedacht. Warum tendierst Du zu einem elastischen Tuch? Hoffe auch auf Berichte von erfahrenen Trägerinnen. LG, erdnuß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mädls, also ich hab ein Tragetuch von Hoppediz und bin sehr zufrieden damit! allerdings ist es kein elastisches, wusste gar nicht dass es so eins gibt, ich gestehe! Aber ich glaube für mich wäre so eines gar nicht in Frage gekommen, da ich mir da unsicher wäre, ob es da schon richtig drinsitzt, nicht dass das kleine dann durchhängt und Rückenprobleme bekommt! (muss ja nicht sein, weis ich aber nciht) Das meine ist unelasitsch und somit konnte ich meinen kleinen ganz fest an mich binden und er hat somit seine Wirbelsäule nicht belastet! aber wie gesagt, das ist mein Erfahrungsschatz, vielleicht kann dir ja jemand was zu den Elasischen sagen! LG Puck


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke das elastische ist praktischer. Man bindet es ohne Kind vor, und kann es dann auch am Körper gebunden lassen und das Kind rein und raus nehmen. Es ist angeblich vom Tragegefühl wie ein T-Shirt, ist schön weich und passt sich gut an. Ich denke aber, dass es nur für max das erste Jahr zu verwenden ist, da das Kind dann zu schwer wird - wobei es bei mir fraglich ist, ob ich ein schwereres Kind dann überhaupt noch Tragen kann, da ich nen Bandscheibenvorfall habe. Außerdem kann man mit dem elastischen nicht so viele verschiedene Varianten binden, und auch auf den Rücken ist glaub ich schwierig (soll aber angeblich gehen). Wäre für mich aber kein Nachteil, weil ich kein so großes Interesse an irgendwelchen exotischen Bindungen hab und froh bin, wenn ich die eine Variante beherrsche. Deshalb denke ich, dass es für mich die ideale Ausführung ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe bei meinem Sohn das Moby Wrap gekauft und bin völlig begeistert!!!! Ich möchte kein anderes mehr haben. Sie lassen sich leichter Binden, man kann die Kinder leichter rein und raus machen ohne ständig nachbinden zu müssen. Sie gehn tatsächlich auch für Zwillinge, Frühgeborene, KISS-Babys usw. Genutzt habe ich das Tuch ausgiebig, Das komplette erste Jahr durchgehend da mein Sohn den KiWa nicht angenommen hat und auch danach noch bis zum 2 Geburtstag etwa....... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

war supi zufrieden , idiotensicher und supi waschbar. kost bei 40 euro und sin zwei mit reißverschlüssen verstellbare Schläuche aus jersey.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zuerst mal die elastischen Tücher sind niocht schlecht sind aber eher für neugeborene und Frühchen geeignet. das Amazonas ohne Knoten ist wirklich nicht gut! Es paßt sich nciht dem Baby an und das Baby hängt mehr drin als das es sitzt. Ich habe ein von didymos. Kann ich nur empfehlen! Ist sein geld absolu wert www.didymos.de weitere Infos findest du bei www.stillen-und-tragen.de oder www.rabeneltern.org LG F, eine absolut begeisterte Trägerin