Mitglied inaktiv
hallöchen @all, ich habe da mal ne frage da ... wielange liegt man nach ks im kh und wie ist das mit den schm,erzen danach? ab wann kann man wieder ausm bett und laufen??? fragen über fragen ich weiß lg daniela
Hallo Meine Freundin hat im August einen Kaiserschnitt bekommen. Dienstags Nachmittags.Mittwoch vormittag war sie das erste Mal aus dem Bett raus und von dem Tag an wurde es mit dem Laufen immer mehr und besser.Den Mittwoch darauf war sie wieder zuhause! Lg Steffi
Hallo, ich hatte auch einen Kaiserschnitt an einem Montag um 13.56 Uhr ist meine Tochter geboren. Am Montag war ich den restlichen Tag sehr müde, hatte aber keine Schmerzen. Am Dienstag morgen mußte ich schon aufstehen und duschen udn so. Das war sehr heftig, weil ich kaum stehen konnte. Es tat schon hölisch weh, aber es wurde von Tag zu Tag besser. AM Freitag morgen bin ich dann auf eigenene Wunsch aud dem Khs raus. Das geht natürlich nur beim ersten Kind. Diesmal werde ich wohl länger da bleiben müßen, da ich zu Hause mit einer fast 3 jährigen kaum die Ruhe haben werde wie damals. Gruß Kathi P.s. warum interessiert dich das denn ? Mußt du evtl einenKaiserschnitt haben oder möchtest du einen ?
Hallo, bin nur durch Zufall hier reingeschneit und auch keine "Schwangere" mehr. Hoffe ich darf trotzdem antworten! In der Regel sagt man ca. 7 Tage KH-Aufenthalt nach Kaiserschnitt (ink. Fädenziehen). Ich hatte zwei KS, die völlig unterschiedlich waren. Nr. 1 war 1994: Da war ich 14 Tage im Krankenhaus, bin am 3. Tag aufgestanden (worden) und hatte ziemlich starke Schmerzen (war eine Not-OP mit Vollnarkose, Katheter wurde nach 3 Tagen gezogen, danach muss man sowie so immer aufstehen um Wasserlassen). Nr. 2 war im Oktober 2003: Da war ich 5 Tage im Krankenhaus bin am nächsten Tag aufgestanden (bekam dann auch gleich den Blasenkatheter gezogen). Und ehrlich, einen Kaiserschnitt ohne Schmerzen den gibt es glaub ich nicht. Aber man kann auch nicht allgemein sagen, es tut sehr weh, oder fast garnicht. Es kommt immer auf die Umstände, die Verfassung und das eigene Schmerzempfinden an. Ich habe nur die Erfahrung für mich selbst gemacht, dass weh tun, tut es so oder so, nur wenn man sich selbst bemitleidet werden die Schmerzen nicht weniger und je schneller man sich selbst wieder mobilisiert, desto schneller vergehen auch die Schmerzen (also Zähne zusammenbeißen und durch). Bei KS Nr. 1 habe ich ein halbes Jahr mit Schmerzen gekämpft, bei KS Nr. 2 war ich nach einer Woche schon wieder richtig fit. Langsam machen (mit Heben und Tragen) muss man eh nach einem KS. Hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen! Lieben Gruß Silke PS: Ist bei Dir denn ein Kaiserschnitt geplant??
hallo , also mich interessiert das weil ich meinen ks am freitag bekomme. wollte zwar lieber ne spontangeburt aber das geht wohl leider doch nicht.bin am freitag in der 38 woche und da ich zuviel fruchtwasser habe und der kleine nicht ins becken will bekomme ich nen ks. nunja jetzt bin ich schon voll hibbelig und mir fallen immer mehr sachen ein die ich den arzt vergessen habe zu fragen. donnerstag heißt es dann schon ab ins kh... lg daniela
Hallo, ich hatte vor zwei Jahren einen Not-KS, der Samstag nachmittag gemacht wurde. Ich konnte aber bereits am Sonntag morgen wieder aufstehen, zwar noch etwas wackelig auf den Beinen, aber es wurde mit der Zeit immer besser. Entlassen worden bin ich am darauffolgendem Mittwoch. (Starke) Schmerzen hatte ich lediglich kurz nach dem KS, hab' dann aber auch gleich einen Schmerztropf bekommen, am nächsten Tag war's aber auch schon ohne Schmerzmittel auszuhalten, lediglich beim Aufsetzen im Bett, husten oder lachen war es etwas unangenehm. Ich bekomme in ca. 3 Wochen wieder einen KS (diesmal auf eigenen Wunsch), und habe davor nicht soviel Angst wie vor einer spontanen Geburt, die bei mir vor 2 Jahren einfach nicht klappen wollte, wg. Geburtsstillstand. Ich wünsche Dir alles Gute und hab' keine Angst - man hält mehr aus, als man denkt. Lg, Silvia
Oh, hoffe ich habe dir jetzt nicht zu viel Angst gemacht... Weil wie gesagt, das erste Aufstehen ist ätzend, es tut weh und man hat angst sich ganz gerade hin zu stellen, aber es wird mit jedem Tag besser und je mehr man sich zwingt zum Laufen desto schneller wird es besser. Also Kopf hoch und schon mal alles gut. Freu Dich auf Dein Baby. Weißt du schon was es wird ? Ich habe ja noch etwas Zeit bis zur Geburt, aber ich werde mich wohl diesmal auch bewußt für den Kaiserschnitt entscheiden, da ich ANgst habe, es könnte wiedr alles so kopmliziert werden wie bei meiner Tocher. Hätte auch anders ausgehen können. Gruß und noch mal alles gute Kathi
Also ich hatte einen Not-KS mit Periduralanästesie und habe zu keinem Zeitpunkt Schmerzen gehabt. (Ausser der Krämpfe, die man nach jeder Geburt hat) Es war viel mehr ein seelischer Schock als körperlich. Konnte am nächsten tag aufstehen und der Katheder wurde am 2. Tag gezogen. Ich denke, das kommt ua auch auf den Arzt an. Alles Gute! F
Hallo, hatte diesen August meinen zweiten Kaiserschnitt (geplant), und bei mir war es beide Male so, dass ich am nächsten Tag wieder vorsichtig aufstehen und ein bisschen herumlaufen konnte (allerdings etwas gebückt und mit kleinen Schritten, weil die Narbe am Anfang schon "zwickte). Als ich vor vier Jahren mit meiner Tochter entbunden habe, hieß es noch, bei Kaiserschnitt wären 7 Tage Liegezeit Standard. Diesmal sagte man mir, das wäre ganz von der Verfassung der Patientin abhängig. Ich hätte (wenn ich gewollt hätte) schon drei Tage später wieder nach Hause gehen können, weil es keine gesundheitlichen Probleme und auch keine Schwierigkeiten mit dem Stillen gab. Ich bin allerdings noch etwas länger geblieben (insgesamt fünf Tage), weil ich jemand bin, der sich zu Hause eher zu wenig schont und mich wahrscheinlich schnell übernommen hätte. Aber, wie gesagt: Beide Male war ich schon kurz nach dem Kaiserschnitt relativ fit und auch recht schnell wieder belastbar (hab beim ersten Mal schon nach 10 und beim zweiten Mal nach 12 Tagen wieder am Schreibtisch gesessen und ein bissl was gearbeitet *gg*) Die Schmerzen waren auch erträglich, beim zweiten Mal waren nur die Nachwehen wesentlich heftiger, aber die hat man bei einer normalen Geburt dann auch stärker. Liebe Grüße und toitoitoi für deinen KS Nicole
ich hatte 2000 einen notkaiserschnitt, da die herztöne meiner tochter damals plötzlich weg waren. also vollnarkose. das war freitags 12.46h, samstags 7.00h wurde ich aus dem bett geworfen und die setzten mich ans waschbecken, die haben mich dann dort vergessen und ich watschelte dann wie eine ente wieder in mein bett zurück, die schmerzen waren auszuhalten. ich war 11 tage im kh, da meine damalige fä mich nicht gehen lassen wollte, da ich alleinerziehend war und so noch versorgt war wie mit essen und trinken. es war eine nette zeit im kh- ich habe seit dem 2 nette freundinnen gefunden. ich habe keine schlechte erinnerung daran. was ich ziemlich doof fand, war, dass ich die nachbegurt nicht sehen konnte. die fä hat mich aber beruhigt- denn sie wäre komplett zerfetzt gewesen. beim zweiten kind hoffe ich aber auf eine spontangeburt- in der hoffnung der diensthabende arzt sagt nicht wieder ich hätte ein zu enges becken.
meinen 3.KS hatte ich im Juni.Ich bin 10 Minuten nach OP-Ende (hatte Vollnarkose) wieder aufgewacht und war dann auch nicht schläfrig oder so. Abends bin ich das erste mal auf,um mich frisch zu machen.Ab dem nächsten Tag war ich wieder mobil.Nach 3 tagen durfte ich gehn,hatte auch keine Probleme. Tschau IgelMama
Hallo! Bei mir war es auch unterschiedlich. Beim erstenmal war es mit Vollnarkose, war danach recht müde und bin erst 24 Stunden später aufgestanden, war aber von da an mobil. Hab mir gkeich den Katheter rausmachen lassen. Bei der Kleinen ende mai war es ein Notkaiserschnitt mit Spinalanästhesie. Ich wollte eigentlich gleich runter zur Frühchenstation zu meiner Tochter, sobald ich meine Beine wieder spührte. Nach 5 Stunden bin ich abgehauen mit Blutbeutel von der Drenage und Urinbeutel unter dem Arm:-). Sowas hatten die in dem KH auch noch nicht gesehen. Bei der ersten mußte ich zehn Tage bleiben, war da normal. Bei der zweiten wollte ich zehn Tage bleiben, hätte aber schon nach 6 Tagen gehen können. Waren zwei verschiedene Krankenhäuser. Viele Grüße und viel Glück Nina
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?