Elternforum Schwanger - wer noch?

Frage wegen DAMMSCHNITT/RISS....

Frage wegen DAMMSCHNITT/RISS....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich muss jetzt mal fragen,mich beschäftigt das schon länger. Wenn ich meine Merle auf normalem Weg entbinde, ohne PDA-nur mal angenommen... was ist wenn mein Damm dann reißt? Bekomme ich dann ne Beteubung in die Schamlippen?????? Reißt der Damm immer? Denn dann lasse ich mir natürlich vorher ne PDA geben, das ich den Dammschnitt auch nicht merke. Ich kann mir das überhaupt nicht vorstellen. Ich habe keinerlei Angst vor der Geburt,aber vor dem Riss sehr. Kann mich jemand aufklären? Danke. Jessi PS:Merles Mobile fürs Bett und Krabbeldecke sind gerade angekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mach Dir mal nicht so Gedanken, ich hab meinen Dammriss nicht gemerkt während der Geburt! Das Nähen war unangenehm, aber ok! LG Frauke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Denn Riss oder Schnitt merkt man normalerweise nicht, egal ob mit oder ohne PDA. Wenn der Damm reißt, dann passiert das während einer Presswehe und wenn geschnitten werden muß wird das auch während einer Wehe gemacht, dann merkst du es nicht. Der Damm muß nicht reißen und es muß auch nicht immer geschnitten werden. Geschnitten wird nur wenn es dem Baby in der Endphase der Geburt nicht so gut geht und es schneller raus muß oder wenn abzusehen ist, dass der Damm auf jeden Fall reißen würde, dann kann mit einem Schnitt (der etwas schräg angesetzt wird) verhindert werden, dass der Damm möglicherweise bis zum After reißt. Zum Nähen bekommst du dann ne Spritze, ist zwar unangenehm aber absolut nichts im Vergleich zu den Schmerzen vorher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du wirst den riss nicht unbedingt merken . selbst wenn sie den damm schneiden müssen machen die das auf der höhe einer wehe . also keine angst im vorfeld - viell. passiert es ja gar nicht . lg dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe beide Kinder ohne PDA bekommen und habe weder den Dammriss während der 1.Geburt noch den Dammschnitt während der 2.Geburt gemerkt!!! Das Nähen hinterher war unangenehm...aber es gibt wirklich schlimmeres!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kann dich gut verstehen. Hatte damals vor meiner ersten Geburt auch voll die Panik vor nem Riss bzw. Schnitt. Und im Endeffekt wurde ich geschnitten und später wurde dann noch gemerkt das mein Kleiner mir auch noch nen längeren Riss verpasst hat. Den Riss hat niemand bemerkt während der Geburt. Selbst ich nicht. Und den Schnitt hat man auch net gespürt. Ich habe nur gemerkt das es leichter wurde und nicht mehr so arg gespannt hat. Und dann war der Kleine auch schon da. Schmerzen hatte ich davon überhaupt keine. Mein Mann meinte ich hätte das überhaupt net mitbekommen. Da er mich beobachtet hat weil er ja gesehen hat wie sie zur Schere gegriffen haben. Und das nähen war auch nicht schlimm. Der erste Stich hat etwas weh getan aber dann wirkt das Mittel ja recht schnell. Bei mir wurde sogar ein Stich ohne Betäubung genäht. Und ich musste Recht lange genäht werden. Selbst im Nachhinein hatte ich kaum Probleme. Hab immer gut gekühlt und dann war gut. Mach dir nicht soviele Gedanken. Hauptsache der Krümel kommt gesund und munter raus. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jessi! Kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen: ich habe bei beiden Geburten (ohne PDA) Dammrisse gehabt (3. Grades; 2. Grades) und die Risse aber gar nicht mitbekommen. Als es genäht wurde, bekam ich eine lokale Betäubung. Im Übrigen ist alles superschnell verheilt. Liebe Grüße und alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es wird ja erst geschnitten oder der Riss passiert erst wenn du schon Presswehen hast. Und soweit ich weiß wird die PDA abgestellt oder aufs minimum runtergestellt wenn die Presswehen beginnen. Einfach damit du dann richtig mitarbeitest und somit die Geburt schneller vorbei ist. Also wird dir eine PDA dabei auch nicht helfen. Da bei mir für eine PDA keine Zeit mehr war, wollte aber auch nicht unbedingt eine haben, hat die Hebamme mir eine Beckenbodenbetäubung angeboten. Habe dann 2 Spritzen bekommen und das war recht unangenehm, da die Ärztin sich erstmal jeweils link und rechts den Nerv suchen musste um dann direkt reinzuspritzen. Trotz dieser Betäubung hatte ich dolle Schmerzen und weiß auch garn nicht ob sie so recht gewirkt hat. Man sagt ja immer das während der Wehe geschnitten wird und auch der Riss passiert während einer Wehe und durch die Geburtsschmerzen wirst du den Schmerz gar nicht wahrnehmen. Leider habe ich den Schnitt gemerkt. Als ich schon Presswehen hatte sollte ich der Hebamme bescheid sagen wenn die nächste Wehe kommt. Da meine Geburt recht schnell ging hatte ich das Gefühl keine rechte Erholung zwischen den Wehen zu haben. Hatte das Gefühl eine Dauerwehe zu haben. Hab ihr dann auch bescheid gesagt wie ich der Meinung war das die Wehe doller wurde. Was ich nicht wusste ist das sie schneiden wollte. Naja ob es nun eine kürzere Wehe war oder wirklich die fehlenden Erholung zwischen den Wehen, ich weiß es nicht. Auf jeden Fall habe ich es gemerkt. Ich kann dir sagen es hat wirklich sehr weh getan. Es war ein anderer Schmerz wie eine Presswehe aber von der Intensität vergleichbar. Würde nicht sagen das es schmerzhafter war wie die Geburtsschmerzen ansich. Also selbst wenn man es merkt, man überlebt es. Aber dadurch das ich wusste das sie schon geschnitten hatte, wusste ich auch das es jetzt nicht mehr lange dauert bis mein Baby da ist. alsame


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann mich auch nur anschliessen. die schneiden auf der höhe einer wehe, das merkst du gar nicht und mir hat das nähen und auch die betäubung überhaupt nicht weh getan. probleme hatte ich auch danach nie (hatte zwei dammschnitte und die dritte geburt ohne etwas) grüssle gaby


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe den Dammschnitt nicht gemerkt, hatte auch keine PDA. Das Nähen war unangenehm, aber du hast dann eh nur Augen für dein Kind und bekommst davon garnicht soviel mit!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich hatte auch keine betäubung aber ich habe gemerkt als ich gerissen bin !! hat zwar weh getan aber soo schlimm is es nun auch wieder nicht ! allerdings muss ich sagen das mir das nähen danach sehr weh getan hat das war fast das schlimmste an der ganzen geburt !! lg jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der geburtsschmerz ist so enorm, dass der riss oder schnitt nicht weiter ins gewicht fallen - riss / schnitt ist ein kurzer schmerz (wenn überhaupt; viele frauen spüren das auch gar nicht; ich habe es schon schmerzhaft gespürt) unter langem großem wehenschmerz. wenn du die wehen erträgst, erträgst du auch den riss / schnitt. deswegen brauchst du jedenfalls keine pda!:) betäubt wird man hinterher, wenn der riss / schnitt genäht wird (das betäuben an sich ist ziemlich unangenehm). eine komplikationslose geburt wünscht dir nadja mit jonathan (geboren mit dammschnitt) & leonard (geboren mit dammriss)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mir ging es wie "alsame", habe den schnitt gespürt. ich wusste aber nicht, dass geschnitten werden sollte, das heißt, der schmerz kam überraschend. er war heftig, aber sehr schnell vorbei. das reißen beim zweiten kind habe ich als sehr unangenehm empfunden, weil leonard mit der schulter festgesteckt hat und ziemlich kräftig von der hebamme herausgezogen werden musste; da habe ich genau gespürt, wie ich gerissen bin und fand es ziemlich schmerzhaft - aber dann war mein Baby ja da! :o) Alles wird gut! ;o) Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...dass der Damm reisst oder geschnitten wird - und dass man eh solche Schmerzen hat, dass man das nicht mal merkt so ziemlich das Schlimmste an Schilderungen von Geburten. Ob es echt so schlimm ist, kann ich nicht beurteilen - mein Damm blieb beide Male heile, selbst beim Grossen mit 37cm KU und 4380g. Ich denke, was geholfen hat, ist vor allen Dingen das warme Wasser (habe beide im Wasser geboren), und noch die entspannte Atmosphaere zu Hause, und dass ich (besonders beim Grossen) die Zeit hatte, die ich fuer die Austreibungsphase brauchte (1.5 Stunden). Uebrigens legen Studien nahe, dass ein Dammschnitt nur noch aus einem einzigen Grund durchgefuehrt werden sollte: Wenn es dem Baby oder der Mutter schlecht geht, und die Geburt dadurch beschleunigt werden muss. Alle anderen Gruende erhoehen nur unnoetig das Risiko fuer hochgradige Dammverletzungen, ohne einen Nutzen zu bringen, denn Dammrisse sind im Allgemeinen besser: Verlaufen entlang der "Sollbruchstelle", zerreissen also keine oder weniger Muskeln, und heilen besser. Da ein Dammschnitt ein Eingriff ist, der deiner Zustimmung bedarf, wuerde ich dir empfehlen, das vorher zu sagen, dass du nicht geschnitten werden moechtest, ausser bei Gefahr fuer Leib und Leben. Wenn sie sich unkooperativ zeigen, kannst du (wenn dir das nicht zu sehr auf die Stimmung schlaegt) auch mit juristischen Schritten drohen, das hilft dann bestimmt. Alles Gute fuer einen heilen Damm - vielleicht magst du ja auch mal schauen, wie du dich im Wasser fuehlst? Liebe Gruesse, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Keine Angst. Die Wehenschmerzen sind normalerweise so stark, dass dein Körper sich überhaupt nicht die Mühe macht dich nur annähernd spüren zu lassen dass da was geschnitten wird oder reißt. Ehrlich, dein Körper hat da grad viel mehr zu tun als so ne Kleinigkeit dir bemerkbar zu machen. Unter richtig heftigen Wehenschmerzen teilt dir dein Körper auch nicht mit ob du Hunger oder Durst hast, da werden solche Dinge abgestellt, quasi hinten an gestellt. Deswegen sollte man ja aus Prinzip in den Wehenpausen einfach mal nen Schluck trinken. Also keine Angst, Dammschnitt oder -riss merkt man gar nicht und ist in dem Moment auch eigentlich überhaupt nicht wichtig. Wenn du reißt, kriegst du das höchstwahrscheinlich auch erst hinterher mit. LG Chloe