Elternforum Schwanger - wer noch?

Frage(n) zum Blasensprung

hipp-brandhub
Frage(n) zum Blasensprung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen, mir kam heute Nacht etwas in den Sinn, nämlich wenn ich einen Blasensprung habe, muß ich ja sofort ins Krankenhaus. Habe aber gehört, daß es dann am besten sein soll, wenn man sich liegend transportieren läßt. Wie verhält es sich dann in der Klinik? Soll mein Mann dann gleich einen Rollstuhl holen oder kann ich schon noch selbst zum Kreissaal laufen? Dumme Frage, aber wie haben das die bereits Mamis gemacht? Danke Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Alida hatte ich auch einen Blasensprung abends um 22.00 Uhr! Wir haben dann die Hebi angerufen und sie meinte ich sollte mich hinlegen und wir sollten gegen 24.00 h auch ins KH kommen dann wäre sie auch da! Ja gemacht getan, im Auto haben wir die Liegeposition eingestellt und sind dann los! An der Pforte des Krankenhauses musste ich mich ja melden, das die Hebi schon auf mich wartet und das ich einen Blasensprung hatte und der Pförtner meinte nur ganz trocken: Ja mei, sie wissen doch wo der Kreissaal ist dann mal viel Glück. Und wir sind gelaufen! Habe es dann der Hebi erzählt und die meinte: ja so schlimm wäre das nicht, das Fruchtwasser würde immer neu nach produziert werden! Da habe ich auch nicht schlecht geguckt, weil man überall gelesen hatte, man sollte aufjedenfall liegen! LG Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tanja, ich hab mich eingeschlichen vom anderen Forum, bin zur Zeit nicht schwanger. Bei mir wars so, dass die Frauenärztin das davon abhängig gemacht hat, ob das Köpfchen schon fest im Becken ist. Als es noch nicht so weit war, hätte ich liegend transportiert werden müssen. Letzendlich ist meine Blase auch geplatzt, aber da war das Köpfchen schon fest im Becken. Ich hab mich im Krankenhaus gemeldet und wurde dann stationär aufgenommen. Es war aber kein Problem, spazieren zu gehen und durfte sogar noch in aller Ruhe nachhause um die Kliniktasche zu packen usw. LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Tanja! Die Hebamme im KH hat mir den Rat gegeben, bei einem Fruchtwasserabgang (wenn´s denn schwallweise ist), mal zu fühlen, ob man die Nabelschnur spüren kann. Das könnte auch mein Schatz machen, man würde sie am Pulsieren auf jeden Fall erkennen. Sollte das der Fall sein (was absolut selten vorkommt), dann sollte man sich liegend von einem Krankenwagen transportieren lassen! Wenn das Köpfchen schon fest im Becken liegt, dann kann eigentlich nicht mehr viel passieren und man kann auch noch selber laufen! Keine Panik! Ansonsten würde ich immer im Kreißsaal anrufen, wenn die Blase springt und um Rat fragen, auch um bescheid zu sagen, daß du auf dem Weg bist! :-) LG Nic


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhuu, bei meiner ersten Schwangerschaft hatte ich auch abends Zuhause einen Blasensprung ( 40. Woche ). Der Kopf saß schon fest im Becken und sowohl der FA ( am Tag davor), als auch die Hebammen im Kreissaal ( die ich natürlich direkt voll Aufregung angerufen hatte:o)haben mich beruhigt. Solange das Fruchtwasser klar ist und der Kopf im Becken sitzt, scheint das kein allzu großes Problem zu sein. Wir sind dann ganz gemütlich eine halbe Stunde später ins Krankenhaus gefahren. Kleiner Tip nebenbei: Es gibt sogenannte Flockenwindeln zu kaufen ( sind einfach sehr dicke, saugfähige Binden), die werde ich mir dieses Mal besorgen, da ich damals mit meiner niedlichen kleinen Einlagen wirklich alles nass gemacht hatte ( vom Schreibtischstuhl angefangen, über den Autositz, bis hin zum Fahrstuhl im KK:o)). Die sind auch nach der Geburt während des Wochenflusses super nützlich. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es kommt darauf an ob der kopf deines babays fest im becken ist. wenn nicht solltest du lieber liegend ins kh transportiert werden. wenn ja kann dein mann dich normal hinfahren. lg und schöne ss noch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Frauenarzt hat mir in der ersten Schwangerschaft erklärt, daß die Sache mit dem "Köpfchen fest im Becken" Quatsch ist. Der Kopf ist erst dann fest im Becken wenn die Geburt schon in vollem Gang ist. Wenn Du einen Blasensprung haben sollstest kannst Du ganz normal ins Krankenhaus fahren. In den extrem seltenen Fällen eines Nabelschnurvorfalls würde es um wenige Minuten gehen. Da nützt ein liegender Transport leider nichts mehr. Aber das ist wirklich sehr sehr selten! Am besten macht man sich nicht zu viele Sorgen. Ich wünsche Dir auf jeden Fall eine schöne Entbindung und ein gesundes Baby! LG Lillith


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sage vielen Dank für Eure Antworten! Habt mir schon extrem weitergeholfen. Mal liest leider so viel Käse (u.a. Nabelschnurvorfall), da wird man einfach verunsichert. Also, werde ich mir dann nur meine Kliniktasche schnappen und dann ins Krankenhaus tuckern.... Gruß Tanja