Schneckenmama
hallo, ich habe vor 2 Wochen meine Bescheinigung zum mutterschaftsgeld verschickt. Dachte eigentlich, alles geht seinen Gang und heute dann im Briefkasten ein Bogen zum Ausfüllen. Nochmal AG, was ich ja schon alles auf der Bescheinigung vermerkt habe, genauso wie BV. Dann wollten sie noch meiennsteueridentifikationsnummer und zahlreiche Fragen zum Arbeitsverhältnis. Ich bin ja seit meiner ss im BV und da wollen sie jetzt noch eine Bescheinigung für haben. Das BV hat mir aber mein AG ausgesprochen. Und dann steht noch auf dem Bogen oben, dass man keinen Anspruch hat, wenn man Arbeitsentgelt bezieht und das müsste man dann melden. Allerdings dachte ich, dass der AG die Differenz zahlt zwischen Mutterschaftsgeld der KK und dem Lohn, den man sonst erhältlich- also aufstockt im Grunde. Zählt das dann auch als Arbeitsentgelt? Sorry, ich komme gar nimmer raus. Und ich bin sauer, warum die jetzt alles doppelt Fragen. Mein Kind kommt in 2 Wochen und die Mähren nur rum.
Hallo! Geh doch mal auf deine Krankenkasse!Bei mir lief das alles total Problemlos,ich musste nichts mehr ausfüllen,habe nur den Nachweis für den Beginn des Mutterschutzes eingereicht und das wars.Mein Geld habe ich schon lange bekommen! Ich würde,wie gesagt,auf die KK gehen und die dann alles machen lassen!Dafür sind sie schließlich da.
Das Problem ist, dass die für mich zuständige KK nicht hier vor Ort ist. Ich wohne in München und bin bei der Ikk Classic Erfurt
Hi, bei uns macht das komplett die Personalabteilung bzw. Gehaltsabrechnung, Ich habe davon gar nichts mitbekommen, sondern mein Geld normal von der Firma weiterbekommen, die Stocken auch aufs volle Gehalt auf. Das Aufstocken gilt nicht als Arbeitsendgeld. Wenn das BV von deinem AG kommt, soll er es doch belegen, ich würde es einfach weiterreichen. Gruß Apydia
danke :) also die haben mir ne Frist von 14 Tagen gesetzt, sonst lehnen sie meinen ANtrag ab. Habe nun alles ausgefüllt und Zusätze ergänzt (z.B. das mit dem AG BV). Wenn das bei denen immer so lange dauert, bis die auf ein Schreiben antworten kommt das nächste Schreiben dann wenn ich im KH bin, Kind ist da un Geld habe ich immer noch nicht. Ich verstehe nicht, warum die nicht sind wie ne andere KK und einfach das Geld auszahlen...ich kapiers nicht. Ich sollte sogar meine Elternzeit schon angeben, wer wann wieviel nimmt. Was geht das meine KK denn an?
Wie wäre es mit wechseln? Ich bin bei der DAK und voll zufrieden!Und wenn ich Probleme habe,dann kümmern sich die netten Damen hier in der Filiale sehr,oder es kommt sogar eine vorbei! LG