Mitglied inaktiv
ich hab mal gehört Petersilie soll man in der ss nicht viel essen (mag ich aber eh nicht). gibt es noch andere Kräuter auf die man achten muss? Basilikum esse ich sehr gerne und Dill
Hallo! Dazu sah ich heute was im Tv! Vor vielen Jahren aßen die Frauen Petersilie(in UNMENGEN) um ihr Kind abzutreiben.Dachte ich höre nicht richtig.Ansonsten weiss ich nicht was mit Kräutern zu beachten ist.Gruss Sandy
Hallo! Ja, Petersilie in rauhen Mengen, also fast kiloweise, ist wohl nicht so gut - aber die ganz normalüblichen Mengen kann man schon ruhigen Gewissens vertilgen. Auszug aus der "Hebammensprechstunde": "Um vorzeitige, sogenannte Trainingswehen, wilde Wehen oder Kontraktionen zu vermeiden, rate ich den werdenden Müttern bis zur 36. Schwangerschaftswoche folgende Kräuter nicht zu verwenden, auch nciht als ätherisches Öl, weder in der Duftlampe noch in Massageölen: Basilikum, Ingwer, Nelke, Verbena (Eisenkraut) und Zimt, Campfer, Japanische Minze und Thuja. Die deutsche Minze kann unter vorsichtiger Anwendung ausprobiert werden. Vor allem mit den Gewürzen Ingwer, Kardamom, Nelke, Oreganum und Zimt sollten Schwagnere vorsichtig sein, denn diese sind campferhaltig und somit wehenauslösend. " Ich habe das Buch zwar schon seit meiner ersten Schwangerschaft, aber immer nur so stichwortmässig gelesen. Auf den Rat, Basilikum zu meiden, bin ich erst kürzlich gestossen. Und als ich dann drauf geachtet hatte, stellte ich fest, daß ich tatsächlihc nach meiner geliebten Spaghettisauce einen harten Bauch bekam...:-( Ich halte mich allerdings auch nciht genau an diese Empfehlungen, aber hab sie immer im Hinterkopf, daß ihc mich nicht wundere, wenn mein Bauch hart wird! Nur, wenn es extrem wird, denke ich, werde ich diese Kräuter definitiv aus meinem Speiseplan streichen. Denn wenn ich dran denke, jetzt auf so vieles verzichten zu müssen, ist es wie bei ner Diät, und ich halte sowieso nicht durch:-) Liebe Grüße Andi