Elternforum Schwanger - wer noch?

Frage hab

Frage hab

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, als erstes möchte ich mitteilen das ich am dienstag entbunden habe ,bin froh das ich alles hintermir habe. Meine frage wäre,bin am stillen und meine eine Brustwarze tut mir dermarßen weh das es eben sogar anfing zu Bluten. Kennt jemand von euch einen guten tipp bzw. Salbe was sehr gut und schnell hiflt ? Habe im momment PureLan. Freue mich über jeden tipp. Vielen dank im Voraus, lg stressmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wegen der Brustwarzen: Hast du eine gute Hebamme? Dann lass' die mal draufschauen. Wunde Brustwarzen beim Stillen kommen meistens vom falschen Anlegen, da hilft es, wenn jemand mit Ahnung mal schaut, z.B. in welcher Position es am besten klappt. Wenn du keine Hebamme hast, oder sie beim Stillen nicht so der Hit ist, kannst du dich auch nach einer Stillberaterin umhoeren. Wegen Draufschmieren kenne ich mich nicht so aus, hatte das Problem selbst nicht. Aber es gibt verschiedene Tips, auf die die jeweiligen Vertreterinnen schwoeren: Heilwolle, MuMi antrocknen lassen, irgendeine Fettcreme war auch dabei. Aber vielleicht bekommst du ja noch ein paar Tips. Alles Gute! Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatte das auch in den ersten Wochen. Ging erst weg als ich regelmäßig Wolle-Seide-Stilleinlagen benutzt habe. Die Seite mit der Seide (ist die dunklere und meist etwas "rauere" Seite) in Richtung der Brustwarze. Seide hat eine heilende Wirkung. Das hat echt super geholfen. Besser als die verschiedenen Salben die ich ausprobiert habe. LG Chloe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem Anlegen stimmt. Da könntest mit deiner Hebamme nochmal reden. Und was mir dabei noch einfällt. Bei wunden Brustwarzen ist es gut, wenn man das Baby nach hinten anlegt, sprich die Füße zu deiner Seite hin, verstehst du? Das hilft auch. LG Chloe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Stressmama, Erstmal Herzlichen Glückwunsch zur Geburt! Ich hatte auch anfangs immer Probleme mit wunden Brustwarzen. Wichtig: Versuche häufig die Stillposition zu wechseln, dass nicht immer die gleiche Stelle belastet wird. Ich habe auch wolle-seide-wolle einlagen benutzt (seide heilt), ebenfalls Purelan, dann noch zwischendurch Schwarzteebeutel (gebraucht). Bei den Beuteln aber aufpassen (färben ab, und kriegt man dann nicht mehr aus der Kleidung). Bei meinem Kleinsten hat die Hebamme Akkupunktur gemacht: kann ich sehr empfehlen, am nächsten Tag hat das ganze schon Wunder gewirkt und es war viel besser. Drücke dir die Daumen, dass es dir auch bald besser geht. Liebe Grüße Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke euch allen erst einmal. Sagt ihr mir noch wo ich diese Wolle-Seide-Stilleinlagen bekomme ? Eine Hebamme habe ich die habe ich heute auch gefragt nur sie meinte auch Lagewechsel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In vielen Babyläden... Hab meine bei BabyOne gekauft. Später nochmal welche bei Babywalz bestellt. Glaub ToysRUs hat auch welche. In irgendnem Babyladen halt. Meistens gibts die dort. Hier: http://www.baby-walz.com/SyEngine.php?Act=97554&Do=97713&_SSL=0&pBild=0&pVariante=0&pPassend=457642 LG und alles Gute Chloe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo erst mal herzlichen Glückwunsch. Habe damal ALLES ausprobiert,das hier war das einzige was mir geholfen hat. Ein Pad und alles war gut http://www.multi-mam.de/ Liebe Grüße und alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hattest du diese Kompressen ? Muss man die Brustwarzen abwaschen vor dem Stillen ? Vielen dank, lg stressmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!! Und: Mothermates Stilleinlagen!!! Ich habe die im KH von einer Schwester bekommen und es hat innerhalb von einem Tag Erleichterung gebracht. Die Teile sind nicht ganz billig, aber normalerweise kommt man mit einem Paar aus. VlG und gute Besserung! Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

heilwolle ist super gewesen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab ein super Rezept von meiner Hebamme bekommen, kannst Du selbst herstellen, schreib mir mal, wenn Du es haben möchtest! Gruß konfizel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erstmal herzlichen glückwunsch!!! wünschte es wäre bei mir auch schon so weit. ich hab zwei kinder gestillt, und hatte auch gereizte brustwarzen. ich hab sie dann immer mit johanneskrautöl eingerieben, hat bei mir super geholfen! lg sylea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

an alle die mir geantwortet haben, werde mal probieren was hilft. Ihr seid super,schön das es dieses Forum und euch gibt Lg stressmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast Post


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal herzlichen Glückwunsch. Eine Salbe kann ich Dir leider nicht empfehlen, habe sie von meiner Hebamme bekommen und die war in einem kleinen Töpfchen abgefüllt. Aber Du kannst dich mehrmals am Tag für ca. 5 Minuten vor eine Rotlichtlampe setzen. Das hilft auch zusätzlich. Ist es Dein erstes Kind? Wenn ja, dann frage jemanden, wegen dem stillen. Da Deine Brustwarze blutet, liegt der kleine Zwerg nicht richtig dran. Hatte das gleiche Problem. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Diese Wolle-Seide-Stilleinlagen bekommt man eigentlich auch in jeder Apotheke. Habe erst nach meiner Antwort die anderen gelesen, deshalb nochmal eine......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, herzlichen Glückwunsch! Es liegt bestimmt am falschen Anlegen, aber das Hauptproblem sind ja jetzt die blutigen Brustwarzen: Rotlicht, Tanolac anrühren (ist eigentlich für Dammschnittwunden, kann aber auch auf Brustwarzen heilend wirken und muss nicht abgewischt werden). Einfach in zwei Eierbecher füllen, die auf die Brustwarzen stülpen und dann an der Luft trocknen lassen. Gute Besserung!!! Rilla