eddimerx
Hallo zusammen, ich hab eine Frage zum Elterngeld. Über das Jahr haben meine Kinder nun die 20 krankentage, die mir die Krankenkasse für den Gehaltsausfall zahlt, voll gemacht. Es ist ja so, das diese Ersatzleistung nicht in die Elterngeldberechnung einfließen. Das wäre ja nun insgesamt schon fast ein Monat weniger Gehalt in der Berechnung und fällt für mich schon ins Gewicht. Kann das wirklich richtig sein? Fair ist das ja nicht. Bin ja zur Pflege meiner Kinder verpflichtet und Mütter mit mehreren Kindern sind dann doppelt schlecht gestellt. Wer weiß Bescheid, ob das stimmt und ob man dagegen aktiv werden kann. Vielen Dank schon mal.
Mit Nichteinfließen ist gemeint, dass dieser Monat ausgeklammert und dafür ein andere herangezogen wird oder einfach dein normales Gehalt hergenommen wird. So als hättest du gearbeitet. Es wird ohne der finanziellen Einbußen durch die Kindkra nktage berechnet und du hast dadurch keinerlei Nachteil. So ist meine Info.
Soweit ich weiss kann man Monate die einen Nachteil bringen ausklammern lassen und muss das eben nur entsprechend angeben.
Das hatte ich auch gerade aktuell. Mit angeben im Elterngeld antrag und die nachweise von der kk dazu fertig