Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, ich habe mal eine Frage an Euch. Seit dem 28.2. bin ich leider nicht mehr schwanger, ich war vorher im Oktoberforum und hatte dann aber eine Missed abortion in der 9.SSW. Mein Ärztin hat während der SSW eine Blutuntersuchung in einem Speziallabor in Bad Homburg machen lassen bzgl. meiner Proteine. Heute war endlich das Ergebnis da und dieses wohl auch der Grund für die FG. Ich habe bei einem Protein (sorry aber ich weiss nicht genau bei welchen krieg noch die Kopie vom Bericht) einen geringen Mangel. Angeblich wäre dieser nicht soo hoch und momentan keine Gefahr für mich aber wohl der Grund für die FG. Bei jeder neuen SSW sollte ich nun ab Beginn sofort Heparin spritzen. Möchte gerne mal fragen, ob noch jemand von Euch sowas hat und auch direkt zu Beginn Heparin spritzen musste ? Vielleicht hat die ein oder andere auch schon ein gesundes Baby so ausgetragen ? Ich bin noch ziemlich schockiert da ich totale Angst vor einer neuen Schwangerschaft habe. Gab es bei Euch unter der Heparinisierung Komplikationen ? (trotzdem Thrombose oder sowas ). Ichmöchte so gerne ein Baby haben ! Freue mich über Eure Antworten ! Vielen Dank & liebe Grüße Katja
Bai mir wurde in der 9. SSW durch einen Zufallsbefund eine schwere Gerinnungsstörung entdeckt (Antiphospholipidsyndrom). Ab da musste ich dann zwei Mal täglich Lovenox - ein Heparinderivat - spritzen. War dann regelmäßig zur Gerinnungskontrolle im Speziallabor. Julian ist gesund und munter zur Welt gekommen (Komplikationen im Bezug auf die Gerinnung hatte ich auch keine)... aber ich weiß, dass ich großes Glück hatte, dass es entdeckt worden ist. Hier in Innsbruck werden Frauen die bereits zwei FG hatten auf diese Gerinnungsstörung hin untersucht, da das wohl eine recht häufige Ursache ist. Bei einer erneuten Schwangerschaft müsste ich dann von Beginn an spritzen. lg Andrea
Hallo, ich habe in meiner ersten Schwangerschaft auch von Anfang an Heparin gespritzt, also gleich in der 5.ssw begonnen. Bei mir war es Fragmin P zum Schluß hin Fragmin P forte. Der Große ist jetzt gut 3,5 Jahre alt und putzmunter, hat überhaupt nicht geschadet. Bei Heparingabe in der Schwangerschaft muß man aber auch unbedingt auf ausreichend Calzium achten, da Heparin ein ziemliche Calziumkiller ist. Ich hatte auch eine ganz normale spontangeburt, ks war net nötig. Leider habe ich dann doch noch 2,5l Blut verloren, weil sich die Plazenta nicht von alleine lösen wollte, und es dann bei der ausschabung zu einer unkontrollierten Blutung kam, das hätte aber auch ohne heparin passieren können. vielleicht nicht ganz so viel, dieses mal werde ich gegen Ende keine hööhere Dosis spritzen, sondern lieber 3 oder 4mal täglich eine ganz niedrige. Kopf hoch, Du wirst mit Sicherheit auch bald ein gesundes kleines Baby im Arm halten! lg isabelle
Hallo! Ich habe Protein-S-Mangel und eine weitere Gerinnungsstörung.Habe zwei normale Geburten mit mehr,und weniger Komplikationen hinter mir.Spritze jetzt seit August 04,zweimal tgl. Fragmin P forte.SS verläuft bis auf die üblichen kleinigkeiten(Übelkeit,Rückenschmerzen,Müdigkeit usw.)gut.Bin auch in regelmäßiger Kontrolle,und außer latentem Eisenmangel(haben auch viele Schwangere),geht es mir gut.Keine Angst,wenn man es will,dann klappt es auch bei dir mit dem Kind!Die Medizin ist heute so weit,daß Du gut überwacht wirst,und auch das Baby keinen größeren Schaden nimmt.Das Spritzen isz nervig,der Bauch langsam blau,aber es läßt sich aushalten!Der Lohn für diese Mühen ist es wert!Nur Mut,und denke positiv! Grüße und viel Erfolg für die nächste SS!manu33
Danke für Eure Antworten erst mal ! Ich denke ich werde es auf jeden Fall bald wieder versuchen schwange rzu werden. ABer nach dem Wochenbett kann man doch das spritzen wieder sein lassen oder ? Tragt ihr auch zusätzlich stützstrumpfhosen ? Hat man eigentlich mit der Gerinnungsstörung generell auch ein Risiko ? LG Katja