Mitglied inaktiv
Hallo an alle,
hab da mal ne Frage:
Ich bekomm Ende August mein 2.Kind.Meine Tochter wird zu dem Zeitpunkt erst 17 Monate sein.
Ist es sinnvoll sich ein Travelsystem(also Buggy mit Babysafe ) zu kaufen?
Für kurze Strecken zum Kia zB.
Einen Buggy brauchen wir sowieso noch,da ich nicht immer den großen Kiwa ins Auto schleppen will.
Oder ist das rausgeschmissenes Geld?
Würde mich über Antworten und Erfahrungsberichte freuen.
Lg Karina
aber in dem Travel ding hast Du doch dann nur das Baby. Deine Tochter müßte dann laufen. Ich würde, wenn meine so kurz auseinander wären, über einen Geschwisterwagen nachdenken.
Also ich habe mir am Freitag einen Quinny Zapp gegönnt. Das ist ein Buggy, wo man auch den MaxiCosi drauf machen kann. Meine Tochter ist ca. 13 Monate. SS bin ich leider noch nciht, aber wir üben ganz fleißig. Ich habe auch einen normalen großen Kombikinderwagen. Aber den finde ich nun zu übertrieben noch groß zu benutzen. Und der Quinny Zapp ist auch toll fürs Auto. Lässt sich sehr klein zusammenlegen. Also wenn du dir noch einen KiWa gönnen möchtest und jkannst tut das ruhig. Ich bin total zufrieden :)
Wir haben auch ein Travelsystem von Römer. Und ganz ehrlich. Ich würde es nicht wieder missen wollen. Es ist super praktisch. Schnell einkaufen oder zum Arzt. Kein schleppen mehr. Einfach genial. Klar ist die Anschaffung teuer. Aber man kann den Buggy später ja auch nutzen.
ja, aber doch nur, wenn Du nur mit dem Baby unterwegs bist. Das große Kind müßte dann laufen. Oder du machst noch ein Kiddy Board dran, wenn das geht.
Wir haben sowas zwar nicht, ich denke aber, dass es vor allem für Geschwisterkinder und KURZE Wege praktisch sein kann, du hast das Geschleppe nicht, Baby kann ggf. weiterschlafen und Geschwisterchen ist wenig beeinträchtigt. Ich hatte es bei Nr. zwei nicht, für Nr. 3 werden wir es nicht mehr kaufen. Aber wenn man das Geld übrig hat, find ich's nicht verkehrt. Ein BuggyERSATZ ist das aber nicht, es sei denn hier gibt es Modelle, bei denen die Babyschale später durch einen normalen Sitz ersetzt wird. Denn zu lang in Babyschale (auch aus Bequemlichkeit!) ist ja nicht gesund für's Kind, wie wir alle wissen. Einen GUTEN Buggy zu kaufen (ggf. Testsieger) macht sicher für BEIDE Kinder Sinn, wir haben vor 4 Jahren für ca. 110 € einen Peg Perego gekauft, die lassen sich gut lenken, sind leicht und bequem für's Kind. So manche Freundin hatte einen billigeren und hat meinen so manches Mal beneidet ... Ich denke immer, einmal teuer, aber überlegt kaufen, rentiert sich! Dann ist evtl. der Babysafebuggy nicht so schlau? Ich weiß es nicht! Jedenfalls euch eine FÜR EUCH sinnvolle Entscheidung wünscht Cathy
Hi Wir haben auch den Peg Perego, ist zwar nicht ganz billig aber er lohnt sich. Hab den Maxi Cosi einfach reingestellt also kein spezieller Aufsatz noch dazu. Einfach zur Liegefläche umgeklappt hat dann sogar noch ein Dach. Absolut stabiler Buggy und wenn das kleine Kind sitzen kann, dann kann das große Kind im Notfall auch noch hinten drauf stehen hat extra Fußstützen dafür. Möchte ihn nicht mehr missen. Gruß Christina
Das fand ich superpraktisch - und falls beide mal einschlafen sollten, geht das sogar auch (jedenfalls bei unserem Modell)

Die letzten 10 Beiträge
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?