Mitglied inaktiv
Ist euer FA männlich oder weiblich? Warum geht ihr lieber zu einem Arzt oder warum lieber zu einer Ärztin? Ich frage mal, weil ich mit dem Gedanken spiele meinen Arzt zu wechseln. Bin bei einer Ärztin und ich finde sie immer sehr kurz angebunden und etwas zickig. Wenn ich mir überlege was manche von euch schon für Informationen über ihren Bauchbewohner haben...Ich weiß gar nichts, außer das das Herz schlägt und es sich bewegt und meine Wehwehchen alle normal sind. Ist ja auch das Wichtigste, aber trotzdem......Bin schon seit Jahren bei Ärztinnen, ob ich doch mal einen Arzt nehme? Andererseits habe ich keine Lust jetzt während meiner SS von einem Arzt zum anderen zu rennen. Vielleicht ist ein anderer FA ja noch blöder....
Bin bei einem Mann. War vorher immer bei einer Frau würde ich nie mehr eine als "Stammärztin" nehmen. Frauen sind oft so zickig und vorallem deutlich weniger einfühlsam. LG
Huhuuuu, ich denke das kommt immer auf den Arzt/Ärztin direkt an... an unserem alten Wohnort hatte ich nach langem suchen eine Ärztin.Sie war sehr einfühlsam und gründlich (ich war Risikoschwanger).... hier am aktuellen Wohnort bin ich nach längerem suchen (und Wechsel in der 16.SSW- Risikoschwanger) bei einem Arzt.Er ist jung, einfühlsam und gründlich.... Schau dir doch einfach mal einen anderen an...dann kannst du dir direkt ein Bild und Urteil machen.... LG Bea
Ich bin seit ich 15 Jahre alt bin bei meinem FA, bei einem Mann. Er ist halt kein Kassenarzt, deshalb hab ich da keine Vergleiche ob er sich evt deshalb so viel Zeit nimmt weil ich den selber zahlen muss. Aber ich bin von Anfang an zufrieden mit ihm. Wartezeit sind höchstens 10min. Wenn ich heute anrufe wegen einer Untersuchung (egal was, ob SS oder normale Untersuchung) hab ich spätestens 2 Wochen später einen Termin. Normalerweise gehts innerhalb 1 Woche. Er erklärt alles supergenau, macht jedes Mal US. Ich krieg jedes Mal mindestens 3 Bilder mit. Der Warteraum ist eingerichtet wie ein Wohnzimmer. Außerdem ist er keiner von den Panikmachern, also er sagt nicht sofort das etwas nicht stimmt nur weil die Babys kleiner oder leichter sind. Er hinterfragt vorher wie schwer und groß man selbst war oder die Geschwister oder so. Auch rät er Frauen in meinem Alter (24 nächste woche) nicht unbedingt zu pränatalen Diagnostik, weil manche Sache einen einfach nur verrückt machen. Ich kann nur sagen das ich mich sehr gut aufgehoben fühle und nicht zu einer Frau gehen möchte. Achja und in der SS kriegt man ganz oft was für einen selbst und fürs Baby, und nach der SS kriegt man Mützchen und Socken fürs Baby. Und er hat eine Bildergalerie von den Babys deren SS er begleitet hat, nicht unbedingt geboren aber begleitet hat. Haben wahrscheinlich andere auch, aber nachdem ich noch nie bei einem anderen war weiß ich das nicht. So das ist jetzt länger geworden als ich vorhatte. Lg Natascha
War am Anfang der SS bei einer Ärztin, die toll war! Hat sich immer Zeit genommen, hatte immer ein Ohr für alle Wehchen! Hab dann gewechselt zu einem Arzt, da ich in einem Belegkrankenhaus entbunden habe! Und der ist Hammer! Während der Entbindung hab ich ihn zwar wüst beschimpft, aber alles ist gut! Man muß sein Humor mögen, aber macht jedesmal Bilder, auch wenn die Kasse nur 3 US bezahlt. Wenn Du unzufrieden bist, wechsel den Arzt, weil es überträgt sich auch auf dein Bauchmitbewohner! LG Frauke
Genau deswegen bin ich dann zur VU zur Hebamme. Ich glaube das hat nix mit männl. oder weibl. zu tun. Sondern eher was mit der Person im allgemeinen. Ich hatte bei meinen ersten beiden Kids ne FÄ. Die war in der Hinsicht Information super. Jetzt die FÄ war gruselig. Ich habe mich nie wirklich wohl gefühlt in der Praxis. Für die normale Vorsorge (außerhalb der SS) bevorzuge ich eigentlich Männer, aber irgendwie sind nur FÄ in der Umgebung.
bin seit 15 Jahren bei einem Arzt. Erstens mag ich die Vorstellung nicht das eine Frau mich auf nen Stuhl setzt und mich anschaut und untersucht(is bei Hebi irgendwie anders, weis au net warum) und zweitens sind bei uns die Ärztinnen meist so überfüllt das du ein halbes bis dreiviertel Jahr warten musst bist Du einen Termin bekommst. Mein Arzt ist nicht jung und hat die Ruhe weg, hat Zeit für meine Fragen nd erklärt mir vieles. Trotzdem musst Du nicht so ewig im Wartezimmer sitzen und warten. Es gibt auch Tage an denen man länger warten muss, allerdings häufen sich dann auch die Problem-Fälle und man bekommt auch eine Entschuldigung vom Doc. Meine Ma war auch immer bei einem Arzt und hatte mal zu einer Ärztin gewechselt, aber sie ist wieder zurück gekommen. Hat ihr nicht so zugesagt. Frauen sind da wohl wirklich zickiger. Mei Arzt macht auch viele Sachen die keine KK bezahlt, ohne extra Rechnung, z.B. jedes Mal und erst Recht am Anfang einen US und die Nackenfaltenmessung war auch kostenlos. Er versteht auch nicht warum die Kassen so notwendige Sachen nicht bezahlen, findet es aber wichtig das es gemacht wird. LG Britta
Ich war durch einen Umzug von mir mal an einen FA geraten der in der Dritten Person mit mir geredet hat
. Ich habe mich dann mal umgedreht und ihn gefragt ob da noch jemand sei ![]()
Ich hatte schon immer eine Ärztin (in dem Ort wo ich vorher gewohnt habe, gab es eh nur eine Frauenärztin). Diese war zwar sehr direkt, aber ich bin sehr gut mit ihr ausgekommen und war auch etwas traurig als sie ihre Praxis aufgegeben bzw. weitergegeben hat. Bei ihrer Nachfolgerin (sehr jung und einfühlsam) war ich dann auch. Und hier in Mönchengladbach habe ich mir auch wieder ganz bewußt eine Ärztin gesucht. Meine jetzige ist schon etwas älter aber auch sehr nett. Sie nimmt sich viel Zeit. LG Natascha
Aber grundsätzlich ist es mir sch...egal. Ich muss sagen, mein erster Besuch als junges Mädel war damals diese Ärztin, wo ich noch heute bin. Aber ich bin auch schon bei einem Mann gewesen, als Vertretung oder mal schnell im "Notfall", weil in der Nähe von mir ein Mann eine Praxis hat. Ich bin aber wie gesagt bei meiner Ärztin, die zugleich meine ehemalige Chefin ist. Von daher werde ich sicher nicht wechseln und sie ist eine super Ärztin. melli
hi, ich habe beides! mein stammarzt ist eine "sie" und der arzt in der spezialambulanz ist ein "er". bis jetzt fühle ich mich bei der ärztin am allerbesten aufgehoben, aber ich denke, dass ist immer unterschiedlich! wenn du dich nicht wohlfühlst, würde ich einen anderen arzt testen - ss hin oder her! wenn es dir nicht zusagt, kannst du ja wieder zurück kehren.
hallo ich habe einen FA. ich bin bevor ich umgezogen bin bei einer FÄ die sehr lieb war. Nach meinem Umzug war ich auch bei ner Frau aber die hat mir ganz und gar nicht gepasst. hatte das gefühl das sie schuld an meiner 1. fg war. nach der fg bin ich ne zeit garnicht mehr zum fa gegangen. dann hat mich eine freundin mitgenommen zu ihrem arzt. und dort bin ich bis heute das sind immerhin schon 4 jahre. ich bin sehr glücklich bei ihm, denn er versteht mich und hat auch zeit für mich und meine fragen. als ich dann die 2. fg hatte, hat er uns sehr gut beraten und uns weitergeholfen. heute bin ich zum 4. mal ss. meine tochter(2) und mich hat er während der ss wunderbar betreut obwohl wir risikoss waren. meine jetzige ss ist super und er freut sich immer wenn alles ok ist. bei meiner letzten ss hat er sich sogar noch privat gedanken gemacht, wie es weiter geht. ich kann aber beide (m/w) empfehlen man sollte nur den richtigen finden mit dem man auch auf einer wellenlänge liegt und dem man voll vertraut. lg jasmin
Also ich bin bei einem etwas älteren Arzt und überaus zufrieden. Er ist immer sehr nett, fürsorglich und geht eigentlich auf alle Fragen ein, wo ich mir vorstellen könnte, dass so manche Frau vllt etwas zickig reagieren könnte. Also sofern ich nicht muss, werd ich meinen FA erstmal nicht wechseln :) Bin voll und ganz zufrieden, kann mir aber auch vorstellen, dass es manche Frauen als angenehmer empfinden, wenn sie von einer Frau untersucht werden. Ich seh das da nicht so eng. Arzt ist Arzt :-) LG
Ich habe bisher nur ein einziges Mal und auch nur einmal eine Frau gehabt als FA. Und das war für mich persönlich Horror. Feingefühl wie eine Backsteinwand (sind sie Haftpflichtversichert? bei ihrem Gewicht weiß ich nicht ob das mein Untersuchungsstuhl aushält? bin 181 cm groß und wiege 75 Kilo! hab gefragt ob das ein Witz sein soll und sie meint ganz ernst: sie sind viel zu dick für ihre größe und ihr alter, sie müssten wenigstens 60 kilo wiegen) das war das erste. Beratungsgespräch punkto Pille gabs auch keins (wenn sie die wollen müssen sie schon selbst darüber bescheid wissen) die Untersuchung war unter aller sau. Sie war grob und hat mir sehr weh getan. Als ich ihr das gesagt hab kam das sie mir gar nicht weh tut schließlich sei sie auch eine Frau und sie wüsste das das nicht weh tut was sie da macht! Nein danke, seitdem gehe ich ausschließlich zu männlichen FA bzw. Ärzten im Allgemeinen. Und ich komme damit sehr, sehr gut zurecht. Hab auch kein Problem damit mich von einem Mann untersuchen zu lassen ob das nun der Hausarzt oder der Frauenarzt ist. Ich sag mir immer das sie soviele Frauen und ihre Geschlechtsteile am Tag sehen das, dass für die Herren eigentlich nix besonderes mehr sein kann zudem sind es nunmal Ärzte. Ein befreundeter und sehr guter FA (leider weggezogen) hat zu mir bei meiner allerersten Untersuchung gesagt. "Du brauchst dir keine Gedanken zu machen, indem Moment wo ich dich untersuche bist du eine Patientin für mich. Ich kenne dich nicht persönlich und sehe dich nur als Person die meine Meinung und Rat als Arzt braucht!" Und so sehe ich das heute auch noch.
Hallo, ich werde von einer FÄ betreut. und das ist das beste, was mir pasieren konnte. Die ist super lieb und einfühlsam. Leider hatte ich früher ganz shclimme Erfahrungen mit FÄ gemacht. Alleine schon wegen meinem gewicht. Eine sagte allen ersntses mal zu mir, sie müssen um schwanger werdne zu können erstmal mindestens 10kg abnhemen. da ist ja alles drin verfettet. Da hätte ein baby ja gar kein platz. Unmöglich fand ich das. meine Freundin hat bei de rgleichen Ärztin sowas ähnliches erlebt. Die sgate wörtlich zu ihr, wissen sie eigentlich wie eklig das ist so dicke Menschen zu untersuchen. Und sowas schimpft sich Ärztin *kopfschüttel* Bei den männlichen Ärzten gab es solche Probleme nicht.Eine andere FÄ meinte mal zu mir. ASie könnten so ein hübsches Mädchen sein, wenn sie nur dünner wären. Das sind sachen, die ich nicht unbedingt von meinem FA hören möchte. Aber meine jetztige Ärztin würde ich nicht mehr eintauschen wollen. Lieben gruß Ilka
Hallo, ich bin bei einem Arzt. Hatte auch Ärztinnen getestet, ich fand sie aber irgendwie "unvorsichtiger" (nach dem Motto: stellen sie sich nicht so an), meinen Arzt finde ich sehr viel behutsamer. Und was mir bei ihm klasse gefällt: Ich finde es nach wie vor unangenehm auf diesem Stuhl, mein Arzt unterhält sich immer mit mir über meinen Job, Urlaubsländer etc und lenkt mich klasse während der Untersuchung ab und hat dann nachher (ich angezogen) das ausführliche Gespräch mit mir. Finde ich total entspannt und angenehm! Denke aber, es hat eher was mit dem typ zu tun, denn der Vertretungsarzt von ihm ist ein arroganter Sack.... LG