Mitglied inaktiv
Hallo, hier ist mal wieder Inga mit Till ;-) Sagt´ mal, kennt Ihr Euch aus? Wie bereits geschrieben, bin ich Krankenschwester im ambulanten Bereich (bin halt allein mit dem Auto unterwegs) und nun überlege ich, ob ich meine Gyn bitten soll, mich arbeitsunfähig zu schreiben. Warum? A) Bin eben im Auto unterwegs, kann es nur ganz selten im Schatten parken und letzten Dienstag war es gegen Schichtende schon an der grenze (ich bekomme dann immer Kofschmerzen bis Migräne, mir wird schlecht,...). B) Haben wir manchmal Klienten (diesen speziellen kenne ich noch nicht, wurde aber von allen Kollegen vorgewarnt), bei denen die hygienischen wie auch sonstigen Bedingungen z.T. unter aller, aller, aller S* sind (Kollegen, auch Pflegekräfte, haben durchaus schon bei demjenigen gek*). Allerdings sind wir ein kleines Team und mein Vorgesetzter ist echt in Ordnung. Aber die Arbeit muß halt verteilt werden. Da will ich natürlich nicht, daß er Probleme bekommt, weil ich arbeitsunfähig geschrieben bin (waß weiß ich, da kommt ein Amt und schaut sich das an, setzt Sanktionen,... ich habe ja keine Ahnung). Würde mich echt freuen, wenn Ihr mir weiter helfen könntet. Ich weiß, Kind geht vor. Noch ist es ja auch nicht so schlimm... Einen schönen Abend Euch allen und danke schon mal an alle!!! Tschüß, Inga und Till. P.S. Soll auch von meinem Mann grüßen. Dem erzähle ich auch immer viel von Euch;-)
Hallo, gucke mal bei Google unter Beschäftigungsverbot nach. Ich bin Zahnarzthelferin und darf wegen der Infektionsgefahr nicht mehr arbeiten und habe vom Gewerbeaufsichtsamt ein Beschäftigungsverbot bekommen. Wenn ich mich nicht täusche, darf man beruflich ab der 13. Schwangerschaftswoche kein Auto mehr fahren und Du bist doch auch der Infektionsgefahr ausgesetzt und mußt doch sicher auch Lasten tragen, bzw. Menschen heben????? Kann Dich Dein Arbeitgeber nicht in den Verwaltungsbereich versetzen? Wenn das nicht möglich ist, wäre auch ein Beschäftigungsverbot bei Dir angebracht. Du kannst Dich auch beim Gewerbeaufsichtsamt erkundigen, wo Dein Arbeitgeber Deine Schwangerschaft eh melden muß. Dein Baby und die Gesundheit gehen vor und ich habe kein schlechtes Gewissen Zuhause zu sein. Übrigens bekommst Du in diesem Fall auch Dein volles Gehalt weiter udn Dein Chef bekommt es von Deiner Krankenkasse zurück. Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen?? Liebe Grüße Tanja
Hi! Ich bin Zahntechnikerin von Beruf und durfte auch nicht mehr arbeiten nachdem die SS festgestellt wurde. D.h. ich war nich 2Wochen im Labor und das wars dann. Mein Chef hatte keinen anderen Job für mich (Büro o.ä.), also bekam ich von meiner Gyn das Berufsverbot ausgesprochen. Mein Chef hatte keinerlei Probleme damit. Mein Gehalt wurde von der KK komplett übernommen. Allerdings bezweifle ich, dass das Autofahren Grund genug für ein BV wäre. Fährst ja privat auch trotz Schwangerschaft oder? In meinem Fall wäre es nur nicht gegangen, weil ich mit Patientenware direkt in Berührung gekommen wäre. Setz lieber auf den 2.Grund. LG Nicki
Hallöchen Bin auch krankenschwester und momentan auf einer Chirurgischen tätig , da sich noch keiner so recht einig ist ob nun ein Beschäftigungsverbot in Frage kommt! Diesbezüglich war ich beim gewerbeaufsichtsamt Abt. Mutterschutz um mich zu erkundigen. Lange Rede kurzer Sinn abe dort info Material erhalten aus dem eindeutig hervorgeht das im Ambulanten Dienst nicht mer gearbeitet werden darf. gründe : Alleine heben, Kontakt mit Infezierten Material z. Bsp. bei Verbandswechseln oder Spritzen! Ab den 4.ten Monat darf beruflich nicht mehr Auto gefahren werden ! ( Auch Taxifahrerinnen erhalten ein Verbot) Bei Intresse kann ich dir die Broschüre gerne Mailen Schreib mich einfach kleinehex28@web.de Schönen Abend noch Alex
Hallo, ich bekomme ein Beschäftigungsverbot u.a. wegen dem Autofahren! Ich bekomme nämlich wenn ich länger als 20 Minuten sitze, ob im Auto oder auf dem Stuhl, Schmerzen im Unterbauch. Da ich einen Arbeitsweg von min. 45 Minuten (ohne Stau, was selten vorkommt - können auch locker um die 90 Minuten werden) und zusätzlich eine sitzende Tätigkeit habe, habe ich somit fast immer Schmerzen und das ist lt. meiner FÄ nicht zumutbar. Gruß Preiselbeere
Hi Inga Ich hab vor meiner SS auch in der ambulanten Pflege gearbeitet und habe nichtmal ein Beschäftigungsverbot bekommen als ich krank wurde (Bluthochdruck, Gestosegefahr) weil die Krankheit in direktem Zusammenhang mit der Arbeit stehen muß. Dein Arzt macht sich strafbar wenn er dir ein Beschäftigungsverbot ausstellt, denn dein AG muß dann ja dein komplettes Gehalt weiterzahlen - und wenn er da z.B. einen Gutachter einschalten würde weil er dir die Unfähigkeit zu arbeiten nicht abkauft, dann könnte das für deinen Arzt ein böses Erwachen geben! Dein AG MUSS dir einen angemessenen Arbeitsplatz zur Verfügung stellen, du darfst normalerweise keine offenen Wunden mehr alleine versorgen, keine Pflegestufe 3 Patienten mehr alleine versorgen und selbst BZ-stix und Insulinspritzen darfst du laut MuSchG nicht mehr geben - geschweige denn i.m. spritzen *gg* Wenn du dir da was holst dann ist dein AG dran! Bevor du es über eine Krankschreibung versuchst...habt ihr Schüler bei euch? Ich habe in der Zeit wo ich noch arbeiten konnte (ich war später dauerhaft krank geschrieben - bekam dann nach den 6 Wochen lohnfortzahlung halt krankengeld :o(...) eine Altenpflegeschülerin die mir half. Halt alles übernahm wo gehoben werden mußte - Verbände unter Anleitung machte etc. Oder du bekommst eine andere - schwangerengerechte - Tour. Oder dein Chef setzt dich u.a. mit im Büro ein. So lieb und nett dein Chef und die Kollegen auch sind - aber glaub mir, wenn es darum geht mehr zu arbeiten...dann gibts keine Freundschaften mehr...zumindest sehr oft. Und wer junge Frauen im gebärfähigen Alter einstellt, der muß sich auch damit auseinandersetzen dass die irgendwann mal schwanger werden könnten. Macht ihr Beratungspflege? Das wäre doch auch noch ne Alternative....ambulante Pflege und schwanger...gefährliche Kombination *gg* Im Krankenhaus war das weitaus einfacher...da wurden die Schwangeren an die Visiten gesetzt und durften höchsten mal Blutdruckmessen und Bettenmachen - war knallhart geregelt dort. Aber in der häuslichen Pflege ticken die Uhren oft anders. Viel Glück S*U*N
Kannst du mir diese Broschüre auch mailen? sonnyv@web.de Mich würde interessieren ob es das vor 4 Jahren auch schon gab. LG S*U*N
Moin ! Ich frage mich warum du noch immer im ambulanten Bereich arbeitest. Lese dir bitte mal das Mutterschutzgesetz durch. Da gibt es ganz klare Richtlinien was du noch machen darfst und was nicht. Ich denke eine AU wäre überhapt kein Problem. Ich ahbe bis zu meiner SS auch im Außendienst gearbeitet, allerdings in einer anderen Berufssparte und im Schichtdienst. Mit dem Tag der Bekanntgabe meiner SS bin ich in den Innendienst versetzt worden und arbeite nur noch im Tagesdienst. Auf Grund von vorzeitigen Wehen jetzt nur noch 4 Stunden täglich ! LG steffi
Hallöchen! Arbeite auch als Krankenschwester auf der Herzchirugie! Wir betreuen dort Patienten nach der OP, die Überwachungspflichtig sind und somit auch stark inmobil sind und sehr viel Hilfe bei der Mobi brauchen! Ebenfalls betreuen wir Patienten mit Wundheilungsstörungen! Und zusätzlich gibt es ab und an auch mal Pat. mit einem MRSA die dann isoliert auf unserer Station liegen! Ich bin momentan auch etwas überfordert mit der Arbeit, habe sehr oft starkes ziehen im Bauch und schon jetzt Rückenschmerzen! Da meine Kollegen sehr oft krank machen, sind wir fast ständig unterbesetzt und dann ist es fast nicht möglich, einen Patienten mit zwei Pfegekräften zu versorgen! Lange Rede kurzer Sinn .... Ich würde mich freuen, wenn Du mir das Infomaterial auch per Mail zu schicken könntest! Lieben Dank Sisterchen
Klar mach ich schick mir bitte deine Mail Addy Gruss Alex
Sorry das ich da voll mitmische aber Ambulante Pflege nur wenn Sie in den Innendienst versetzt werden kann ansonsten auch nicht in Begleitung einer Schülerin denn zu einer MRSA Patientin darf sie nicht mal mit ins Zimmer und die Schüler darf es nicht ohne Anleitung!!! Außerdem geht es ums Autofahren aus beruflichen Gründen das schließt Anfahrtsweg zur Arbeit aus denn den hat jede!!!!!! Wer mich angeschrieben hatte den Maile ich heute Abend die Unterlagen Wünsch euch nen Schönen Tag und bin trotz Gefährdung des babys , Gestose und Veneninsuffizienz mit beginnender Thrombose NUR Krankgeschrieben aber ich krieg das auch noch´durh ;))
eeeecht??? ich arbeite auch im sitzen und hab auch den ganzen tag bauchschmerzen.. bin deswegen jetz auch zwei wochen krank geschrieben.... meinst du das alleine reicht? oder brauch ich auch so einen ellenlangen anfahrtsweg?
Meine e-mail steht auch oben in meinem Namen... Aber hier gern nochmal: zippelziege@yahoo.de Lieben Dank Sisterchen :o)
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?