Elternforum Schwanger - wer noch?

frage an die flaschen mami s...

hipp-brandhub
frage an die flaschen mami s...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie macht ihr die Flaschen? macht ihr Wasser im normalen kochtopf heiss oder habt ihr einen extra nen ?! hab heute das 1 x ne Flasche machen müssen und einen normalen benutzt mit dem ich auch Köche da ich nix anderes hatte. hab natürlich auch nur 1 x zum Schluss geschüttelt anstatt 2 x .... :-(. typisch


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe einen Wasserkocher den man auf 40 Grad einstellen muss. Früher habe ich das Wasser am Vortag in einem normalen Wasserkocher vorgekocht und dann nach Bedarf auf die 40 Grad erhitzt. Seit die Kleine 6 Monate alt ist mache es mit dem Vorkochen nicht mehr Dauerhaft Wasser für die Flasche in einem Kochtopf zu kochen fände ich unglaublich unpraktisch, da es wesentlich länger dauert als im Wasserkocher.


Mandy4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fuchsina

Stilles Mineralwasser (für Babynahrung geeignet) gekauft....in der Mikrowelle erwärmt Pulver dazu und kräftig geschüttelt....,fertig hat keine Minute gedauert bis die Flasche fertig war.....


stromi1986

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe einen wasserkocher den fülle ich mit wasser,lass es einmal auf kochen,mache die flasche fertig mit dem heissen wasser + pulver und stelle sie dann zum abkühlen in einen topf mit kaltem wasser,probiere dann an der arm innen fläche wenn es da angenehm ist bekommt er sie ..also temperatur weiss ich nicht ich weiss nur das er ziemlich warm trinkt,denn wenn es zu kalt ist schiebt er sie aus dem mund und kneift die lippen zusammen...also bei uns heisst es temperatur geht nach gefühl


Jenn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben es bei allen 5 Kindern so gemacht: 1/3 heißes Wasser und 2/3 kaltes Wasser. Alles zusammen in die Flasche und dann Pulver drauf, schütteln fertig. Haben das Wasser im Wasserkocher gekocht und dann in eine Thermoskanne gefüllt, die dann den ganzen Tag gehalten hat, man muss nur die Mengen dann zum Ende dann ändern sonst wird es zu kalt. LG jenn


Jenn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben es bei allen 5 Kindern so gemacht: 1/3 heißes Wasser und 2/3 kaltes Wasser. Alles zusammen in die Flasche und dann Pulver drauf, schütteln fertig. Haben das Wasser im Wasserkocher gekocht und dann in eine Thermoskanne gefüllt, die dann den ganzen Tag gehalten hat, man muss nur die Mengen dann zum Ende dann ändern sonst wird es zu kalt. LG jenn


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

brauche nur nachts Flaschen. habe eine Flasche mit kaltem angekochten Wasser und in einer thermoskanne habe ich heißes. das mische ich, pulver dazu, fertig. steht alles neben meinem Bett und dauert vielleicht 20 Sekunden. klar kannst du einen kochtopf nehmen. wir nehmen aber den wasserkocher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Die ersten Monate haben wir Wasser im Wasserkocher abgekocht und in eine Isolierflasche gefüllt. Das reichte immer für einen Tag. Es war eine 750ml Flasche. So hatten wir immer warmes Wasser, welches genau richtig temperiert war. Entsprechende Menge in die Flasche, Pulver dazu, mischen, fertig. Jetzt ist unser Sohn fast 10 Monate und trinkt nur noch morgens und abends seine Milch. Mehr möchte er nicht mehr. Wir nehmen jetzt normales Leitungswasser. Das hat die richtige Temperatur. LG


mamaben

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hat mir einen guten Tipp gegeben - Thermoskanne, und zwar die "für Kaffee, wo man drücken muss damit wasser raus kommt". Ich koche das wasser im Wasserkocher dann fülle ich die Kanne (passt ca. 1500 ml) und dann nehme ich mir das wasser immer da. Es ist ca. 40-50 grad heiss..wenn noch etwas zu heiss ist zum trinken dann stelle ich die fertige flasche ins kalte wasser. Man soll Milschpulver nicht in zu heisses wasser rein tun, weil die ganze Vitamine verloren gehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaben

Hab ich auch genau so gemacht und dann die Flasche entweder noch ein klein wenig gekühlt oder gewärmt im Flaschenwärmer. hab die Flasche sowieso immer vorm Wickeln zurechtgemacht, so dass sie in Ruhe kühlen/wärmen konnte. Und man hat immer so gut wie ideal temperiertes Wasser da.


vesna1990

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe immer morgens und abends mit dem wasserkocher eine thermoskanne voll gekocht ( die ich nur dafür verwendet habe). Einen teil des wassers hab ich auf 5 flaschen aufgeteilt und sie in den kühlschrank getan. Wenn ich eine flasche gebraucht habe habe ich sie aus dem kühlschrank genommen mit heissem wasser etwas aufgegossen, pulver dazu und nochmal etwas heisses wasser darauf, fertig. Somit war das fläschen machen kein problem. Wenn man unterwegs ist hab ich immer mineralwasser(für zubereitung von babynahrung) mitgehabt und damit gemischt. Ich war super zzfrieden so. Als die kleine nachts noch nicht durchgeschlafen hat© hab ich mir 2 flaschen mit dem abgekühlten wasser, die thermoskanne, pulver und eindel schon bereit gelegt so gings auch nachts total schnell und ich musste nicht aufstehen. Vl hilft dir mein system ja ein bisschen, werde es diesesmal auch so machen. Alles liebe :-)


zamperl78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wasserkocher, Thermoskanne (ausschließlich für Flaschenwasser) und Cool Twister. Außerdem rühr ich das Milchpulver in das abgekühlte Wasser, nur zum Schluß kurz aufgeschüttelt.


july_w

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wasserkocher: wasser aufkochen, abkühlen, beim nächsten flaschi kaltes wasser in die flasche und frisch heißes aufkochen und dazugeben (zb bei 180 ml: 120 kalt +60 heiß) und das restliche heise wasser in ein glas geben und wieder abkühlen lassen.