Mitglied inaktiv
Hallo also meine Kleine die hat öfters die macke das sie nicht einschlafen kann wenn ich sie dann auf den arm nehme dann schläft sie aber sobald ich sie dann in ihr Bettchen lege ist sie wach und blährt. Ich lass sie dann meistens 10 min. schreien weil ich dachte das sie dann von alleine einschläft. Aber dann habe ich ziemliche schuldgefühle weil sie sich dann die lunge aus dem hals schreit...... frage an euch wielange lässt ihr euer baby schreien oder wie lange kann ich es denn schreien lassen????????? danke Mary
Hallo Wie alt ist denn deine Kleine ?? Bei meiner Tochter habe ich es mit dem Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" geschafft. LG Steffi
Also wenn deine Kleine noch ganz Klein (Also wenige Monate) alt ist, dann braucht sie wohl einfach den Kontakt zu dir. WAr bei uns auch so. Ich hab Niklas dann oft auf meinem Bauch oder in meinem Arm schlafen lassen, schreien lassen. SChreien lassen hab ich nicht übers Herz gekriegt. Wenn sie so klein sind, kann man sie gar nicht verwöhnen, wenn sie mal ein Jahr alt sind,wird das anders. NIklas ist inzwischen 3 und das viele Kuscheln hat ihm nicht geschadet, im Gegenteil.
hallo mary, also ich kenne das auch,sobald mein kleiner auf dem arm ist,gibt er ruhe und sobald ich nur in die nähe seines stubenwagens komme-oweee!! wie alt ist dein kleines denn? hmm,wie lange lasse ich meinen kleinen schreien? nie lang-denn wenn er schreit braucht er hilfe oder ist nähe und liebebedürftig.ich laß ihn aber außerdem schon nicht schreien,weil ich noch einen dreijährigen sohn habe,der schon genug schreit ;-) viel glück beim munteren babywiegen mit hoffentlich bald schlafendem baby ;-) lg pothi
Von dem Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" halte ich persönlich gar nichts. Dem Buch nach müssten Kinder in einer bestimmten Art und Weise "funktionieren", aber sie sind halt mal keine Maschinen. Wir hatten das Buch "SChlafen und Wachen - ein Elternbuch für Kindernächte". Wunderbar!
.
Huhu! Kenn ich nur zu gut *zwinker* Die kleinen haben halt noch so ihre Schwierigkeiten mit der großen "Freiheit" Bei uns hat folgendes gut geholfen: Das Kleine fest in eine Decke wickeln. Das erinnert sie an die Zeit in Mamas Bauch. Ein Baby kann nicht genug Körperkontakt bekommen und entgegen der Meinung unserer Omas wird ein Baby dadurch auch nicht verwöhnt. Versuch es doch auch mal mit nem Tragetuch. So kannst Du Dich relativ frei bewegen und Dein kleines bekommt den Körperkontakt den es braucht. Von diesem Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" halte ich persönlich überhaupt nix. Jedes ist eine kleine individuelle Persönlichkeit mit unterschiedlichen Bedürfnissen. Dein Kleines schreit nicht ohne Grund oder um Dich zu ärgern, es ist halt die einzige Kommunikationsmöglichkeit die so ein kleiner Mensch hat. Es schreien zu lassen finde ich grausam, schliesslich kann es sich noch nicht selbst helfen und ist voll und ganz auf uns angewiesen. Also höre auf Dein Bauchgefühl und tu das, was Deinem Zwerg und Dir guttut. LG Susi
Das Buch "Schlafen und Wachen.." ist wirklich hilfreich! Kauf es dir! "Jedes Kind kann schlafen lernen" finde ich in seinen Empfehlungen schon fast bedenklich. Die Methode erzeugt hochgradigen Stress bei Baby und Eltern...Aber gestern musste ich mir von meiner "erfahrenen" Schwägerin (3 Kinder) sagen lassen, dass "halt jedes Kind schlafen lernen könne" (als wenn sie Provision vomVerlag bekäme). Ein Kind, so ihr Credo, das nicht durchschläft mit ein paar Wochen, sei ein verwöhntes Kind. Ich hätte ihr am liebsten gesagt, dass mich ihre platten, unreflektierten Ansichten nicht die Bohne interessieren...Hab´s etwas höflicher ausgedrückt. LG Kirsten
würde ich auch nie nach dem Buch von Ferber handeln! Wenn man ein Baby schreien lässt lässt man es mit seinen Ängsten alleine und das finde ich nicht gut. lg Käferchen