Elternforum Schwanger - wer noch?

Flugverbot in den ersten 3 Monaten???

Flugverbot in den ersten 3 Monaten???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen! Ich hatte meinen Urlaub schon länger geplant, am 18.09. wollte ich nach Spanien fliegen. Jetzt hab ich gerade bei meiner FÄ angerufen um einen Termin zu machen (sie war jetzt 3 Wochen in Urlaub). Und die Arzthelferiin hat mir am Telefon gesagt, die ersten 3 Monate dürfte man nicht fliegen, erst wieder nach der 13. Woche. Ich hab aber im Internet gelesen, diese Einstellung sei längst überholt und fliegen sei bei einer "normalen" Schwangerschaft kein Problem. Super, was soll ich denn jetzt glauben? Ich hatte mich so auf den Urlaub gefreut, aber wenn was passieren würde, würde ich mir natürlich wahnsinnige Vorwürfe machen... =( Was würdet ihr denn tun...? Liebe Grüße, Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kann nur sagen ich würde fliegen und kenne auch einige Mütter die im erstenSS-Drittel geflogen sind. Soviel ich weis sind Langstreckenflüge ab dem 7.SS-Monat verboten, aber Spanien ist ja eh nicht so weit. Lass Dich nicht verrückt machen :-) Hättest Du erst im Urlaub von der SS erfahren würdest Du doch auch zurückfliegen, oder??? LG - Ines mit Jan, Finn & Krümel (ET:19.01.2006)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi also ich gebe da seni recht! hättest du erst im urlaub von der ss erfahren währst du doch auch geflogen! ich denke das ist ok! trinke wenn möglich viel und versuche dich zu entspannen! und immer gut durchatmen! ich bin zwar nich nicht geflogen aber ist im flieger die luft nicht auch anders? also durchatmen entpannen und viel trinken! denke das geht schon klar! LG steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde auch ohne weiteres Fliegen, mein FA hätte da auch nichts dagegen gehabt. EIne bekannte von mir ist letzten Monat auch geflogen und ist im ersten SS Drittel. Was ich dir allerdings nur empfehlen würde (ich möchte ja hier keine ´Werbung machen aber ich halte es für wichtig) ist das du zumindest einen Auslandskrankenschein deiner Krankenkasse mitnimmst. Besser wäre allerdings du würdest z.B. zur Sparkasse gehen da gibt es eine spezielle Versicherung dafür da bezahlst du einmalig für deinen Urlaub 9 Euro und du kannst dann im Ausland von jedem Arzt behandelt werden bzw. in jedes Krankenhaus gehen. Bei dem Schein von der Krankenkasse wäre das nicht möglich. Ich halte es in der SS für sehr sinnvoll, falls was sein sollte. Ich wünsche dir aber auf jeden fall schon mal einen schönen Urlaub


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Rede doch erstmal mit deinem FA. Was hat es schon zu sagen was die Sprechstundenhilfe am Tele sagt?! Ich denke wenns keine Probleme gibt und deine SS normal verläuft kannst du Fliegen. Eigentlich sagt man, dass man es bis ende 12 SWS und ab der 30SWS lassen soll, aber noch Spanien is ja nich weit. Ich fliege in der 17 SWS in die USA und ich soll mich nur viel bewegen und viel trinken wegen Trombose, Krampfardern etc. Fürs Baby is es wohl egal. Wünsche dir einen schönen erholsamen Urlaub. Lass dich nich verrückt machen , das bringt ja auch nix.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So weit ich weiß gibts den nich mehr dafür gab es doch vor nem 3/4 Jahr oder so die neue Karte. War jedenfalls bei mir so , bin bei der GEK. Bis auf einige Ausnahmen kann man jetzt im Europäischen Ausland überall seine Krankenkassenkarte vorlegen. Ich brauch für Spanien jedenfalls keinen Schein mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

diese Flugverbot-Regelung ist tatsächlich etwas überholt. Es gibt keinen Zusammenhang mit Kindschädigungen etc. und dem Fliegen. Ich war in der 13.SSW und bin bis nach Südafrika gefolgen. Beim meinem 1. Sohn wußte ich nicht, dass ich schwanger bin und er hat als blinder Passagier einen Hin- und Rückflug in die USA ohne Probleme überstanden. Laß Dich nicht verrückt machen, genieße Deinen Spanien-Urlaub. Es handelt sich ja eh um einen kurzen Flug. Versuch einfach viel zu trinken (nimm eine Flasche Wasser mit) und bewege Dich viel, um ein evtl. Thromboserisiko zu vermeiden. Viele Grüße Ursula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke Euch allen! =) Ich denke auch, dass ich fliegen werde, das ist jetzt auch das erste Mal gewesen, dass ich gehört habe, dass sich jemand so vehement gegen das Fliegen ausspricht. Ich hab den Termin halt erst am Donnerstag und müsste den Flug so schnell wie möglich cancellen, sind ja nicht mal mehr 2 Wochen... Vorsichtshalber werde ich wohl nochmal im Krankenhaus anrufen und nachfragen, da war ich ja die letzten Wochen auch 2 Mal zur Untersuchung. LG, Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das stimmt schon, aber das ist nicht deine normale Krankenkarte sonderen auch eine spezielle von der Krankenkasse. Daher hab ich vom Schein weil der noch bekannter ist. Also man auf jeden fall zu krankekasse vorher. Danke LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war in meiner ersten Schwangerschaft von der 11. bis 15.SSW in Australien. Meine Ärztin meinte dazu nur: ein weiteres Ziel ist ihnen wohl nicht eingefallen. Ach und übrigens: in Australien ist Fliegen in allen Stadien der Schwangerschaft VÖLLIG normal. Nur hier im kleinen Europa machen sich da mal wieder alle verrückt. Solange du dich gut fühlst steig in den FLieger ein! Trinke viel und bewege dich stündlich ! Viel Spaß Elli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich war in den ersten 3Monaten in Singapur und Malaysia, hab dort Praktikum gemacht und bin hin- und zurück geflogen, inklusive Inlandsflüge. Überhaupt kein Problem, allerdings wusste ich auch noch nicht dass ich schwanger bin :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin 2003 während meines Australien-Urlaubs schwanger geworden. Damit bin ich auch 7 Stunden nahc Singapur und am nächsten Tag 13 Stunden nach Frankfurt geflogen. Ich wußte auch nicht daß ich schwanger war. Jedenfalls ist dann im Juli 2004 mein Sohnemann geboren. :-) Diesesmal war die SS definitiv geplant, bin NICHT geflogen, auch wenig stress, aber es hat trotzdem nicht gehalten. Ich hab vorher als Stewardess gearbeitet. und bei uns dürfen schwangere Stewardessen bis MAXIMAL 12. Woche an Bord eingesetzt werden. DAnach werden sie zum Bodenpersonal versetzt oder ins Büro. Was schwangere Fluggäste angeht, werden die bei uns nur bis zur 36. SSW befördert. Und wie die anderen grad schon geschrieben haben, Spanien ist ja nicht weit. Aber: Viel trinken!! und immer die Beine bewegen im Flug ("Venenpumpe"). Und wenns geht, Thrombose-Strümpfe anziehen. Drück dir ganz feste die Daumen für deine SS. LG Natascha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

x


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

War in 9./10.SSW in Tunesien.Was den Flug betrifft,hat mein FA mir grünes Licht gegeben. Wenn man seine Beine immer mal in eine andere Position bringt bzw. immer mal aufsteht und genügend trinkt kann eigentlich nichts passieren.Zumindest nicht auf solchen Kurzstrecken. Man kann Thrombosestrümpfe tragen.Neige selbst zu Krampfadern,hatte aber keine Stützstrümpfe an.Auch das Strahlungsrisiko ist wohl zu vernachlässigen.Hab da im Vorfeld bisschen gegoogelt. Das größere Problem war eher für mich-wie sieht es in diesem Land mit der med. Versorgung aus.Habe ich ebenfalls gegoogelt, und mich im Vorfeld über Privatkliniken informiert,die in Hotelnähe waren. Alles in allem habe ich den Urlaub + Flug ganz gut vertragen.Und Krümel ist auch ganz munter. LG