Elternforum Schwanger - wer noch?

Flaschenwärmer...???

Flaschenwärmer...???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wie wärmt ihr eure fläschchen auf...?? habe ein elektrischen flaschenwärmer von petra electric , wo etwas wasser rein muß u. die flasche reinstellt, nach ein paar minuten ist die milch dann warm, aber irgendwie wird sie nicht richtig warm bei mir....wieviel wasser muß in das gerät eigentlich rein...?? habe mir sogar eine doppelwarmhaltebox gekauft, war gestern 4 h mit meiner kleinen draußen, wollte ihr dann die milch geben, da war sie kalt, war ich echt entsetzt drüber, von wegen, sie bleibt warm in soner warmhaltebox für unterwegs...? was habt ihr für erfahrungen...??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beim ersten Kind hatten wir einen Flaschenwärmer, der allerdings nie benutzt wurde. Beim zweiten Kind und auch jetzt beim dritten Kind gibt es in unserem Haushalt keinen Flaschenwärmer. Wir füllen immer eine Thermoskanne mit frisch abgekochtem Wasser (auch für unterwegs), mit dem wir die Fläschchen zubereiten. Nach Bedarf geben wir noch etwas abgekochtes und -gekühltes Wasser dazu. Ich finde es nicht sonderlich hygienisch, das Milchfläschchen so lange fertig zubereitet aufzubewahren. Es ist doch schnell frisch zubereitet. LG sumse, morgen KS Nr.3


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn du das fläschchen erwärmen willst dann solltest schon bis zu 2cm bis zum rand füllen sonst bleibst fast kalt. und unterwegs immer alles frisch zubereiten wegen keime also pulver kannst schon ins fläschli geben und das wasser in einer thermoskanne mitnehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fertige Milchflaschen kann man 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren! Aber nur im Kühlschrank. Wenn man sie dann noch mal erwärmt hat, bitte alle Reste wegschütten!!! Fläschenwärmer bis zum Rand (wenn die Flasche drin steht) mit Wasser auffüllen und wenn die Milch denn immer noch zu kalt ist, etwas wärmer als "Fläschen" einstellen. Ist sie dann immer noch nicht warm genug, stimmt was mit dem Wärmer nicht. Warme Milch kann man max. eine Stunde warm halten! Danach wegkippen. Also für unterwegs würde ich auch Thermoskanne etc. bevorzugen. (Das habe ich im Kinderkrankenhaus erfragt, als ich dort mal mit meinem Zwerg lag.) Hoffe, ich konnte weiter helfen! Schönen Tag noch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi ist diese Warmhaltebox mit Steropur (wird das so geschrieben) innen? Wir gießen die Flasche auch immer mit frischem heißem Wasser aus der Thermoskanne auf. Und danach in die Box für unterwegs (so wars früher) jetzt brauchen wir das nicht mehr. Das hält eigentlich gut. Fläschenwärmer haben wir von Reer für die Gläschen jetzt nur noch LG Roxy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich machs wie sumse, ich benutze gar keinen. Außerdem habe ich für unterwegs immer eine Thermoskanne und das Pulver getrennt dabei, so kann ich jedes Fläschchen frisch zubereiten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde das Wasser immer frisch abkochen und dann die Milch mit dem Cool Twister auf die passende Tempi abkühlen. Für unterwegs mache ich es wie beim großen. EIne Flasche kaltes abgekochtes Wasser und eine Thermoskanne mit heißem Wasser und dann frisch zubereiten. Dann muss es auch nicht erst abkühlen. Hab damit super Erfahrung gemacht, weil ich das Baby ungern warten lasse wenn es Hunger hat Ich hoffe es klappt diesmal wieder alles so wie ich es mir vorstelle! LG Pupa (KS minus 17 Tage)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir machen es auch mit einer termoskanne is am einfachste wir haben auch einen flaschenwärmer mach die flasche meistens ne halbe stunde vorher fertig und stell sie dann da rein da kühlt sie dann auf die perfekte temperatur ab . LG Tanja mit Kim Sophie