Mitglied inaktiv
Welche Flaschen- und Babykostwärmer könntet ihr empfehlen? Welche Sterilisatoren sind ebenfalls gut? Danke für eure Antworten!
Ich hatte beides von Avent...und werde es im Dezember wenn No 2 kommt auch wieder verwenden. Ich war zufrieden damit! LG Kerstin
Wir hatten eigentlich einen Nahrungswärmer von Avent, haben ihn aber nie gebraucht, da es mit der Mikrowelle viel schneller und praktischer geht. Sterilisator hatte ich gar keinen, wir haben die Fläschen und Sauger einfach in einem großen Topf ausgekocht - muss man eh nur die ersten paar Monate machen und da hätte sich für uns die Anschaffung nicht gelohnt. Beim Bauchzwerg werden wir es wieder so machen. lg, Andrea
wir haben einen sterilisator von avent. fand ich sehr gut und praktischer als selber auskochen. Flaschenwärmer hatten wir von reer, aber den haben wir ganz selten verwendet. dauerte für unser kind zu lange. gläser mache ich am herd oder in der mikro und für die flaschen hatte ich immer heißes wasser in der thermoskanne bereit. der fläschchenwärmer war nur in der nacht sehr praktisch: hab eine flasche mit wasser reingestellt und als der kleine hunger hatte, war die flasche total schnell fertig, weil ja wasser schon abgemessen und auf trinktemperatur war.
hallo wir haben den flaschenwärmer von phillips und den mirkrowellensterlistor von Avent den ich euch allen nur empfelen kannn man stellt die flaschen rein und sauger dann 200 ml wasser und 5 min in die micro.... dannn fertig... echt super praktischund vorallem sehr platzsparend
ich hab keinen Sterilisator....ich spül die flaschen mit wasser aus reinige sie mit der bürste und dann koche ich sie im topf mit wasser und ein wenig essigessenz ab! lg jasmin
in den Steri von NUK kann man später Gemüse garen wenn Beikost startet. Ech Super ! Der Flaschenwärmer AVENT ist superfix. Den Steri von Avent fand ich doof, weil das so ein Mikrowellen Teil war und Babysachen bzw,Essen gehören nicht in die Mikrowelle
hallo, ich habe denn flaschenwärmer von phillips da man denn auch mitnehmen kann fürs auto unterwegs und denn sterilisator von nuk weil man damit auch das essen dampfen kann super gutes teil. lg
Wir haben den normalen Steri von Avent (also nicht für die Mikro) und sind sehr zufrieden. Diese Standgeräte haben einfach den Vorteil, dass du die Flaschen so lange drin stehen lassen kannst, bis du sie brauchst. Danach werden die Flaschen gespült und (bei uns zumindest) auf einem Trockengestell abgestellt, bis der Steri leer ist und dann beginnt das Spielchen von vorne ;-). Flaschenwärmer haben wir auch von Avent, brauchen ihn aber bisher nicht, da wir einen Wasserkocher mit Temperaturvorwahl haben (kann ich nur empfehlen!). Von daher wird der Wärmer wohl erst bei den Gläschen zum Einsatz kommen. Wir haben ihn uns auch nur ausgeliehen. Gekauft hätte ich so ein Teil nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Junge oder Mädchen
- Extreme Übelkeit
- Schleimpfropf gelöst?
- Angst vor anstehender Chorionzottenbiopsie
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig
- Spontane Geburt mit tiefsitzender Plazenta
- Ist der Bauch wirklich so klein ?
- Großer Zuckertest 2 H Wert um 1 Punkt erhöht
- könnte es bald losgehen?