Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich habe zwar noch ein paar Wochen Zeit, aber stelle mir gerade die Frage, wenn ich nicht stillen können sollte, welche Milch ich nehmen soll. Ist ja ein riesen Markt und will dann nicht voller Panik vor dem riesen Regal stehen. Hab mal in irgendeinem Tread gelesen, dass in einiger Nahrung etwas drin sein soll, was nicht so toll ist.... Vielleicht können die Schon-Mamis ein paar Tipps geben und ihre Erfahrungen mitteilen??!! Danke!! Sabine
es kommt drauf an, ob allergien bei euch in der Familie bekannt sind. Dann nimmst du am besten die HA Nahrung. Ansonsten ganz einfach pre. die ist muttermilchähnlich. lieben gurß Ilka
meine milch konnte unseren kurzen schon nach zwei monaten nicht mehr sättigen und blieb kurz danach ganz weg. wir haben aptamil genommen. hab nur gute erfahrungen gemacht und auch oft und viel gehört/gelesen, dass es gut ist bzgl blähungen vermeiden. kostet aber natürlich auch 2-3euro mehr als die anderen.
ich nehme bebivita pre und bin sehr zufrieden
super zufrieden
Ich habe nach 10 Tagen abgestillt - war ÜBERHAUPT nichts für mich. Seitdem bekommt meine Kleine Nestle BEBA, allerdings die 1er... LG und noch alles Gute, Steffi
Hallo, vielleicht fragst Du einfach mal in Eurer Klinik was die nehmen. Falls Du gleich einen Vorrat zu Hause haben möchtest. Sonst entscheidest Du Dich jetzt für ein Produkt und in der Klinik wird mit einer ganz anderer Milch gefüttert und dann müsstest Du zu Hause schon gleich die Milch umstellen. Wir hatten Milupa und ich werde wieder Milupa nehmen. LG
Am besten nimmst du PRE-Nahrung. Da ist es auch fast gleich, welche Sorte du nimmst, weil es bzgl. PRE-Nahrung strenge Vorschriften gibt und die sich nicht sehr unterscheiden dürfen. Wir nehmen Milumil. Klappt prima! Sasumm PS: Kauf auf GAR KEINEN Fall vorher schon Flaschen und Nahrung. Wenn es soweit ist, hast du immer noch genug Zeit!
Pre kann man bedenkenlos umstellen. da die zusammensetzung gleich ist.
Hallo, Ich habe auch nach 4 Wochen abgestillt. War nicht genug Milch da. Habe es dann gleich gelassen. Angefangen haben wir mit Aptamil HA Pre. Jetzt geben wir langsam die 1er Nahrung. Und nochwas: Du mußt nicht die gleiche Nahrung haben wie im KH. Es ist kein Problem etwas anderes zu geben. Mein KIA hat gesagt das ist nur eine Mache der Firmen das man bei der Milch bleibt und nicht von der Marke weggeht. Das liebe Geld eben. Liebe Grüße Anita
es gibt tatsächlich auch bei prenahrung unterschiede. diverse tests geben da aufschluß - wenn ich mich rehct erinnere, hat aptamil immer im oberen bereich abgeschnitten. deshalb haben wir nach dem abstillen nach 10 monaten auch aptamil pre gefüttert. hätte ich nicht stillen können, hätte ich wohl mit aptamil HA pre angefangen, wegen des allergieschutzes. humana hatte nach meiner erinnerung auch ganz gute testergebnisse, ist günstiger als aptamil. laß dich jedenfalls nicht von der industrie fehlleiten. du kannst die komplette milchzeit pre-produkte füttern!!! es sei denn, du hättest ein kind, das aufgepäppelt werden muß, weil untergewichtig. pre-milch ist so nah es geht an der zusammensetzung der muttermilch, und die wird ja auch nicht mit milchzucker, stärke & co aufgemischt, wenn die kleinen älter werden ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig
- Spontane Geburt mit tiefsitzender Plazenta
- Ist der Bauch wirklich so klein ?
- Großer Zuckertest 2 H Wert um 1 Punkt erhöht
- könnte es bald losgehen?
- Mädchen oder Junge ? 🌸🦋
- 2ter kinderwunsch zyste :(
- Wer kann das Geschlecht deuten?
- Könnte eine Schwangerschaft möglich sein?
- Geschwisterkinderwagen eure Erfahrungen