Mitglied inaktiv
wenn ich in etwa vier bis fünf monate stillen mag, brauch ich denn danach keine fläschen mehr???? und braucht man so was wie stillbücher?? lg pet
Hmm also Josi ist jetzt 6 Monate, bis vor kurzem hab ich sie vollgestillt. Wir haben eine einzige kleine Flasche und ein paar Teesauger, mehr nicht. Die brauchen wir jetzt aber auch nicht mehr, sie trinkt jetzt aus einem Trinklernbecher. Stillbücher hatte ich nie. Hab mir nur mal ein Stillkochbuch gekauft, war aber auch umsonst. Ich hoffe ich konnte Dir helfen. Liebe Grüße Katrin mit Josephine *18.08.03
Solltest du wirklich nur vier-fuenf Monate stillen, brauchst du noch Flaschen. Aber die kannst du auch spaeter noch kaufen, vielleicht entscheidest du dich ja doch noch spontan zu laengerem Stillen, war bei mir auch so. Stillbuecher koennen schon Sinn machen, ein guter Ratgeber waere "Das Handbuch fuer die stillende Mutter" der Lalecheliga oder etwas "esotherischer" das Stillbuch von H. Lothrop, beides guenstig bei E bay zu haben. LG Berit
hallo, also ich habe einige fläschen geschenkt bekommen und leider auch selbst welche geholt. das war so unnütz. das baby bekommt alle flüssigkeit aus der brust, muss sich alsio erst gar nicht an sauger gewöhnen. habe nach 4 monaten wieder angefangen zu arbeiten und mir dann eine handpume angeschafft udn diese beiliegenden fläschen ( avent) mit trinkschnabel genutzt. nils wurde 8,5 mon voll gestillt und jetzt stillt er noch fleissig und trinkt wenig wasser ausm becher. also holt er sich die meiste flüssigeit noch aus der brust. wenn du aber nur 4-5 monate stillen willst brauch dein kind noch milchnahrung. ob du das aus dem fläschcehn gibt oder gleich an becher gewöhnst bleibt dir überlassen. aber ein säugling hat noch ein saugbedürfnis und stillt dieses eben an brust ( oder flasche) stillbuch hatte ich eines, aber genauso gut kannst du deine fragen hier im stillforum stellen (hilft mir oft seit 11,5 mon) oder dir gleich eine gute stillberaterin suchen. LG Mel mit still"baby" nils ( 11,5 mon)
Hallo, bei uns hat es mit dem Stillen leider am Anfang etwas schwierigkeiten gegeben. Wenn diese Situation eintritt, dann machen dich die Stillbücher fertig! Es steht drin was Du nicht tun solltest, aber was Du tun sollst, leider nicht. Es wurde dann endlich besser, als ich die Stillbücher in die Ecke geschmissen habe und nur noch das gemacht habe, was mein Instinkt mir riet. Ja Mutterinstinkt ist manchmal besser als ein Buch, das keine Antworten hat. Ich kann es also keinem Empfehlen! Da Du nach 4-5 Monaten abstillen willst, wird dein Kind noch eine Milchmahlzeit aus der Falsche oder Becher brauchen. Das würde ich aber entscheiden, wenn es soweit ist. LG Conny
liebe pet, zum einen: lass es mit dem stillen auf dich zu kommen. ich selber wollte beim ersten kind min. so lange stillen, wie meine schwestern es geschafft haben (ca. 1 jahr). geworden sind es dann 23 mon ;-) und was bücher angeht: eines wäre schon ganz gut. hannah lothrops stillbuch gefällt mir ganz gut, ist mir aber etwas esoterisch vom stil her, das ist geschmackssache. mir gefällt besser: elizabeth hormann, marta guoth-gumberger: stillen (im gu-verlag) schön soll auch sein: eva herman: vom glück des stillens, das kenne ich selber aber nicht. rezensionen findest du unter: www.rabeneltern.org => bibliothek dort sind überhaupt gute infos zum thema (rubrik stillen) zu finden. außerdem gibt es dort auch ein nettes forum mit müttern, die dir auch mit rat und tat zur seite stehen. lg astrid
Ein Stillbuch - wozu? Ich würde mir zwei, drei Fläschchen auf jeden Fall besorgen - solltest du wie ich eine Brustentzündung bekommen -natürlich am Sonntag diagnostiziert mit sofortiger Antibiotikagabe...und Stillverbot- bist du vielleicht ganz froh, wenn du nur mehr passende Nahrung besorgen musst.
In dem Fall waere ein (gutes) Stillbuch Gold wert gewesen. Denn wegen Antibiotika muss man nicht abstillen, es gibt stillvertraegliche Praeperate. Die Frustration mit Stillbuechern finde ich nachvollziehbar, es gibt sehr viel Schrott auf dem Markt. Aber die aus dem Shop bei www.lalecheliga.de sind wirklich empfehlenswert. Und bitte bei Problemen immer im Stillforum melden. LG Berit
Die letzten 10 Beiträge
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?