Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, da ich weiß, dass ich nach der Geburt relativ schnell abstillen werde, haben wir bei einem Großeinkauf ein Fläschchen-Neugeborenen-Starterset von avent gekauft. Nun hat meine Hebamme -leider etwas zu spät... - erwähnt, dass ja jedes kind anders ist und man zuerst schauen muss, mit welchen Fläschchen die Kleinen am besten klar kommen. Was habt Ihr da für Erfahrungen gemacht? Und wie habt Ihr das mit dem Reinigen gehandhabt? Ich weiß, eigentlich sind diese ganzen Sterilisierungs-/Reinigungsgeräte nicht nötig, weil Auskochen es auch tut, aber sind die nicht viel praktischer? Viele Grüße, Lizzie
Also wir haben auch vor der Geburt einen Großeinkauf gestartet, da ich von vornherein nicht stillen wollte. Allerdings haben wir Plastikflaschen von NUK mit Silikonsaugern genommen, für mich die allerbesten. Unsere Kleine hat nie andere Fläschchen bekommen (außer Glasflaschen im KH mit Kautschuksaugern) und sie hat sie so akzeptiert, ihr blieb auch nichts anderes übrig. Meine Hebi hatte keine Einwände gegen unser Vorhaben. Wir haben einen Sterilisator von REER für 30,- EUR gekauft und möchten ihn nicht mehr missen, ist superpraktisch. Da werden die Fläschchen einfach mit Wasserdampf ca. 20 Minuten abgekocht. Man soll ja die ersten sechs Monate sterilisieren bzw. bis unsere Kleinen vom Teller essen können. LG Sandy
ich hab alle Fläschchen immer abgewaschen und dann ausgekocht, von Anfang an (d.h. ich habe 6 Mon gestillt, aber ab und an bekam meiner Tee gg. Blähungen aus der Flasdche). ich hatte auch die NUKsauger. Liebe Grüsse, Rosa
Hallo....,also ich kann nicht sagen, das meine beiden Kinder mit den Fläschen nicht klar kamen, es waren meist nur die Sauger, mit denen sie nicht klar kamen...,und die sind ja schnell und auch nicht soo kostenintensiv zu wechseln. Aber die Avensisflaschen sollen sehr gut sein, ich habe mir auch schon welche davon zugelegt...,ich denke da machst du nichts falsch...und ein Gerät zum Flaschensterilisieren...,muß man nicht unedingt haben, ein Kochtopf tut es auch..., allerdings ist das Gerät sehr praktisch...,Wasser rein, anstellen es geht alles automatisch....,LG Nicki
Wir hatten bei Luise Avent-Flaschen. Andere mochte sie nicht, schon garnicht diese vorgeformten von NUK. Gleiches bei SChnuller. sind wir jetzt bei MAM gelandet. Zum Sterilisieren hatte ich so ein Microwave-Teil für 7,50 EUR. Flaschen rein, Wasser dazu, Microwelle-fertig!
Ich bin mit den Avent-Fläschchen sehr zufrieden gewesen, ich musste nur leider wieder die Nuk-Flaschen kaufen, weil meine Tochter jetzt angedickte Spezialnahrung bekommen muss und da sind die Avent-Sauger zu klein für.
Hallo, also ich habe selbst auch nur vier Wochen gestillt und danach haben wir Aventfläschchen benutzt, aber nur ca. 4 Wochen. Nehmen jetzt die NUK First Choice und damit ist der Kleine ganz zufrieden. Der Vorteil ist auch, daß es Weithalsflaschen sind (besser zu reinigen und zu füllen). Bei den normalen NUK Saugern bekommt er die Milch nicht so gut raus und meckert. Die normalen nehme ich aber z.B. für Fencheltee. Zum Sterilisieren haben wir auch einen für die Mikrowelle. Ist wirklich sehr viel praktischer als jedes Mal einen Topf zu nehmen und es geht einfach schneller.
Becky hat ihre erste Flasche in einer NUk First Choice Flasche bekommen - da hatten wir von Anfang an kein Problem mit...Bei uns kommen die Flaschen in die Spülmaschine, das reicht vollkommen, wird in Kinder-KH auch nicht anders gemacht! Lg Nini