Elternforum Schwanger - wer noch?

Finanzielle Vorsorge für´s Kind

Finanzielle Vorsorge für´s Kind

MissKita

Beitrag melden

Habt ihr vor ein Sparbuch, Bausparvertrag oder ähnliches für euer Kind abzuschließen?


PearlandMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissKita

Hallo, ich schreibe einfach mal was dazu, weil wir schon drei Kinder haben. Wir haben für unseren Großen im 1.Lebensjahr ein Ausbildungskonto abgeschlossen und für unsere Zwillinge dann ebenfalls - da ist es jetzt ein "Bausparvertrag" von SchwäbischHall, aber im Prinzip läuft es aufs Gleiche raus, die Konditionen waren einfach besser. Wir zahlen monatl. jeweils 25,00 ein und mit 18 Jahren gibt es dann das angesparte Geld - was wirklich gut ist, wir können flexibel einzahlen, z.B. wenn es mal zum Geburtstag eine größere Summe gibt usw. Wichtig war uns, dass WIR die Kontoführer sind und keines der Kinder, da wir vermeiden wollen, dass dann mit 18 auf einmal ein Moped davon gekauft wird Lass Dich doch bei der Bank einfach mal beraten, denn je früher man anfängt, desto besser ist es natürlich. LG Pearl


schneggerl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissKita

Wir haben einen Vertrag bei der Allianz nennt sich Enkelpolice. Kannst den Einzahlbetrag selbst festlegen mit oder ohne automatische Erhöhung. Ebenso hat der Einzahler die Möglichkeit zu sagen wann was ausbezahlt wird.


Schrumsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissKita

Für unseren Sohn haben wir nen Bausparer. Was genau wir jetzt für unsere Tochter machen, ist noch nicht klar. Wir überlegen noch, weil mein Bruder den beiden zur Geburt unserer Tochter eine Art Bausparer geschenkt hat, in die er bis zum 18.Geburtstag der beiden monatlich was einzahlt.


Mami2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissKita

Hallo, wir haben für den Großen auch einen Bausparvertrag bei Schwäbisch Hall abgeschlossen. Wir zahlen monatlich 25 Euro ein,könnten den Betrag aber auch erhöhen. Dann haben wir noch ein Kinderkonto bei unserer Hausbank,wo Geburtstagsgeld oder auch von den Großeltern kleine Zuwendungen eingezahlt werden können. Der Bausparvertrag ist als Vorsorge für Studium oder ähnliches Gedacht. Das Kinderkonto soll später zum Lernen des Geldumgangs dienen (wer weiß ob es bis dahin noch Bargeld gibt). Bei dem Zweiten jetzt werden wir es denke ich genauso machen.


Muffin85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissKita

Unser Sohn hat einen Bausparvertrag von Opa (25Euro im Monat), von meiner Mutter auch so etwas in der Art, die Summe weiss ich gerade nicht und von uns bekommt er immer zum Geburtstag (und auch zur Geburt) ein Sparschein was wir im Laufe des Jahres mit Kleingeld oder auch mal mit einem Schein "füttern" (bzw macht er das-Wechselgeld wenn er Brötchen bezahlt etc) . So ist das Geld für ihn einfach "begreifbarer" obwohl er erst 2 ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissKita

Wir haben einen Umweltsparvertrag für den Großen, wo ein großer Teil des Kindergeldes reingeht. Ansonsten hat er noch von den Großeltern was. Wird alles erst mit Mitte 20 dann verfügbar. Bei uns läuft alles auf das Kind. Zum einen um den Freibetrag auszunutzen und zum Anderen weil es eben SEIN Geld ist. Dass er es später vernünftig verwendet ist für mich Erziehungsfrage. LG Lilly


Katjameyer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissKita

Wor haben für beide Kinder so eine Ausbildungsfinanzierung (oder wie auch immer das heißt ) und zahlen monatlich 50,- bei jedem ein! Ein Sparbuch für sämtliche Eingänge von Geburt, Taufe, Geburtstag haben sie auch, die kommen dort drauf!


Amix

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissKita

Wir haben einmal ein Sparbuch wo monatlich was drauf geht + Geburtstagsgeld o.ä. was er bekommt und wir haben eine Unfallversicherung mit Beitragsrückgewähr. Eine Unfallversicherung sollte man sowieso abschließen und so bekommen wir wenn er 18 ist alle eingezahlten Beiträge zurück und schließen dann einen neuen Vertrag ab.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissKita

habe ein konto für meinen Sohn gemacht. da gehen mal 10€ so drauf und wenn von irgendwas etwas übrig bleibt dann dieses geld auch. sparen es für große sachen (schulanfang, jugendweihe ect) für meine tochter die im august kommt machen wir das ebenfalls


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und mit 18 kann er mit dem geld machen was er will


Aj889

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben für unseren Großen ein Konto bei der DiBa ( ist aber glaube ich ein Tagesgeldkonto oder wie sich das schimpft und da gibt es gute Zinsen) jeder der Verwandtschaft kann dort einzahlen, wie er möchte und zusätzlich eine UnfallVS. Was auch interessant wäre ist eine Lebensversicherung. Die kann man ja gestalten wie man denkt, also was Auszahlung und Bedingungen betrifft. Auf jeden Fall finde ich das super, je länger sowas läuft desto besser. Für unser Zweites werden wir sicher das Gleiche machen.