Elternforum Schwanger - wer noch?

Finanzen & Co.

hipp-brandhub
Finanzen & Co.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, könnt Ihr mir sagen, was man alles wo beantragen muß? Und an wen man alles die Geburtsurkunde schicken muß. *Kindergeld beim Arbeitsamt? (ab wann muß das beantragt werden) *Erziehungsgeld? (ab wann muß das beantragt werden) *Krankenkasse - Geburtsurkunde? *Arbeitgeber - Geburtsurkunde? *Standesamt - Geburtsurkunde? Bitte dringend um Hilfe! lg Bifi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kindergeld--> nach der Geburt Erziehungsgeld--> nach der Geburt Arbeitgeber&Krankenkasse brauchen eine Geburtsurkund und vom Standesamt BEKOMMT iht die Geburtsurkunden LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Um die Geburtsurkunde zu bekommen, musst Du erstmal zum Standesamt. Dann bekommst Du Eine oder 2 Geburtsurkunden und Geburtsbescheinigungen für: AA= Kindergeld, KK= Mutterschaftsgeld und noch eine fürs JA=Erziehungsgeld. Die Anträge für die jeweiligen Gelder kannst Du aber erst nach der geburt stellen. Ich hab mir die Anträge alle schon vorher besorgt und bis auf die Daten des Kindes alles schon ausgefüllt. So bist Du hinterher recht fix durch mit dem Papierkrieg. Dem AG musst Du spätestens 4 Wochen bevor der Mutterschutz zu ende geht schriftlich mitteilen, wie lange Du Elternzeit nimmst, dazu brauchst Du aber weder Geburtsurkunde, noch Geburtsbescheiniung. LG Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, bei uns wollte das Krankenhaus nach der Entbindung unser Stammbuch und hat dann unseren Kleinen eintragen lassen. Wir haben vom Standestamt alle Bescheinigungen für Kindergeld etc. bekommen. Die Anträge habe ich auch vorher schon soweit ausgefüllt und hab sie dann auch ganz schnell, sobald ich alles zusammen hatte abgeschickt. Bei mir hat es auch überhaupt nicht lange gedauert, bis ich bescheid bekommen habe und das Geld kam auch innerhalb von 3 Wochen...;-) Viele Grüße Elke