Elternforum Schwanger - wer noch?

Figurangst durch Stillen (KEIN Streit beabsichtigt! ;o)

Figurangst durch Stillen (KEIN Streit beabsichtigt! ;o)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Das hier soll nicht wieder ein aufgerollter Beitrag sein,durch den wieder eine (unnötige) Diskussion über Vor.- und Nachteile des Stillens entsteht. Nein, viel mehr würde ich gerne herausfinden, ob die vielen Mamas, die Angst um ihre Brust nach dem Stillen haben, auch wirklich dazu Grund haben! Meine persönliche Lage: Wir bekommen unser erstes Baby und freuen uns irrsinnig! Unser Mäuschen ist das schönste Geschenk und wir wollen nur das BESTE für sie (verständlicherweise ;o)! Obwohl ich noch keine Erfahrung hab,weiss ich,dass ich FÜR Stillen bin und unbedingt selber stillen möchte (aus mehreren Gründen). Trotzdem ist es so: Immer öfter überlege ich, wie meine Brust wohl nach dem Stillen aussehen wird!! Versteht mich nicht falsch,ich bin eine selbstbewusste Persönlichkeit,habe meine Brust aber noch nie wirklich schön gefunden! Sie ist eher klein (75a-b) und während dieser Schwangerschaft auch nur um 1Größe gewachsen! Kurz: Ich habe Angst,später einmal,wenn alles Stillen vorbei ist, psychische Probleme zu bekommen, weil meine Brust dann noch unschöner ist (hängt,schlaff ist,noch kleiner ist,...) Ich hoffe von euch jetzt nicht als oberflächliche Egoistin abgestempelt zu werden,denn damit würdet ihr sehr falsch liegen! Ich möchte damit nur in Erfahrung bringen,ob das Stillen bei jeder Frau unschöne Spuren hinterlassen MUSS??? (Ich wende mich natürlich an die erfahrenen Mamas,die schon gestillt haben!) Für ehrliche streitfreie Antworten wär ich dankbar! Ganz liebe Kugelgrüße von Susi + Melinamäuschen (inside noch 14Tage)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe bereits 2 Kinder gestillt. Meinen 1. Sohn 6 Monate voll und dann bis 9 Monate abgestillt. Meinen 2 Sohn 7 Monate voll und dann noch bis er 2 Jahre war weiter (da hat er sich selber abgestillt da ich wieder schwanger war). Mein Busen sieht nicht mehr so aus wie er war als ich 20 war, das ist sicher richtig. Aber einen schlaffen Hängebusen habe ich auch nicht, im Gegenteil, ich kann immer noch ohne BH rumlaufen. Von der Größe her hat er sich eher vergrößert, war mir aber gar nicht so angenehm war, ich fand ihn vorher schon recht groß. Mich hat das stillen zumindest nicht nachteilig verändert. Im Gegenteil, die Brustwarzen reagieren jetzt auch beim Sex sehr viel sensibler als vor der Stillzeit und sind eher steif - was meinem Mann recht gut gefällt ;-)) Für mich persönlich hat das Stillen sehr viele Vorteile, z.B. das ich ohne Probleme mein Gewicht nach der SS zurückbekommen habe (ohne Diät oder viel Sport) und es auch halten kann. Ich freu mich schon auf die nächste Stillzeit. (und nur zur Info, ich finde nicht das jemand der nicht stillen möchte deswegen eine schlechtere Mutter ist - da gibt es ganz andere Dinge, aber ich finde es sehr schade das so viele unbegründete Vorurteie gegenüber dem Stillen unterwegs sind. Und gerade mit einem Stillenden Kleinkind wird man teilweise richtig angemacht, war halt auch nicht richtig ist.) Alles Gute für Dich und Dein Kind egal wie Du Dich entscheidest. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Susi, ich habe meinen Sohn insgesamt 10 Monate gestillt (nicht voll, ist ja klar), und nachher sah alles wieder genauso aus wie vor der Schwangerschaft! Während der SS wuchsen meine Brüste doch ziemlich, und in der Nacht des Milcheinschusses dachte ich ich platze bald (kam mir ganz ehrlich vor wie eine Milchkuh, den Anblick fand ich schon etwas beängstigend), aber das normalisierte sich schnell. Hab eben gestern wieder einen positiven Test in den Händen gehabt und für mich steht auch fest, dass ich auf jeden Fall wieder stillen werde - von den gesundheitlichen Aspekten mal abgesehen ist es ja soooo praktisch nachts keine Flasche machen zu müssen etc. pp. Aber ich würde auch niemanden verurteilen der nicht stillen mag. Liebe Grüße von Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Susi, ich habe meinen Sohn 6 Monate voll und bis er 13 Monate alt war abgestillt. Meine Brust ist in der Stillzeit schon ziemlich groß geworden (war vorher aber auch schon 75 D) und ich hatte Hoffnung, daß sie hinterher kleiner wird, was auch viele Frauen berichten. Bei mir ist sie nicht kleiner geworden, hat sich allerdings auch sonst nicht verändert. Ich glaube nicht, daß Du da Angst haben mußt, vor allem, wenn Du eine eher kleine Brust hast. Aber egal wie Du Dich entscheidest, laß' Dir von niemandem reinreden oder ein schlechtes Gewissen machen. Alles Gute Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zu Sara: ich bin auch ein "Betroffene", d.h. meine Brust war das schönste an mir (perfekt, wirklich), nach dem ersten Kind war sie hin, hängt ein bischen und ist auch nicht mehr so knackig. Sieht aus wie die bei meiner Mutter, haben wohl das selbe Bindegewebe. Nur: meine Mutter hat nie gestillt. Daher muss ich etwas grinsen, wenn jemand meint durch nicht stillen, gäbe es keine Streifen und keine Hängebrust. Da kenne ich genug Gegenbeispiele. Wenn aber sara findet, dass Stilen nichts mit guter oder schlechter Mutter zu tun hat, gebe ich ihr recht. Jede Frau kann entscheiden, ob sie null oder 3 Jahre stillt (liebe Sara der statistische weltweite Wert liegt bei 2 Jahren, es gibt keine Belege für die Schädlichkeit von langem Stillen, sonst wäre die Menschheit ausgestorben). Und besser eine Mutter die nicht stillt, als eine die dabei unglücklich ist. PS: ich ärgere mich wirklich über meine Hängebrust, bin mir aber im klaren darüber, dass diese Entwicklung bei keinem von uns aufzuhalten ist. Und ich werde wieder stillen, solange das Kleine das will. Weils praktisch ist und ich damit unabhängiger bin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bei mir hat sich die brust bei acht monate stillen nicht verändert. bin und war eigentlich immer ganz zufrieden und die grösse blieb die gleiche (75 b). also: keine sorge! lg angela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Susi, ich habe auch eine eher kleine Brust (vor dem Stille 75B und stille nun unser 3. Kind. Die Große habe ich 5 Monate voll und dann bis zum Ende des 10. Monats gestillt. In der Stillzeit hatte ich ganz am Anfang 95B und hinterher 90B. Nach der Stillzeit ist meine Brust wieder ganz klein geworden und da hängt nichts. Klar sieht man noch Spuren vom Stillen, denn bei mir ist das Bindegewebe der Brust außen etwas gerissen -- war es aber schon während der Schwangerschaft...... Meinen Sohn habe ich 7 Monate voll gestillt und dann abgestillt, weil ich mit meiner Großen ins Krankenhaus mußte und auch da hatte ich in der Stillzeit erst 95B und dann 90B und die Brust ist wieder auf 75B geschrumpft. Auch danach hing nichts. Jetzt stille ich schon 6 Monate voll und habe zur Zeit 90b. Mal sehen, wie es danach aussieht. LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wirklich unschöne Erfahrungen hab ich auch nicht gemacht. Ich hab meine tochter insgesamt fast ein Jahr gestillt und hatte während der Zeit den schönsten Busen meines Lebens *g* Hinterher war er dann schon etwas schlaffer und weicher , aber nicht häßlich oder hängend. Ich bin eigentlich noch ganz zufrieden und weiß auch nicht, ob diese Veränderung nun nur mit dem Stillen zusammenhängt oder vielleicht auch sowieso mit den Jahren gekommen wäre. Ach so, ein bißchen größer als vorher ist er auch geblieben. Also ich kann keine wirklichen Nachteile vermelden und werde das nächste Kind auf jeden Fall auch stillen ! Liebe Grüsse Angela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Über meinen Busen habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht. Ich hatte am Anfang meiner Schwangerschaft ein Buch gelesen, wo mit viel Humor beschrieben wurde, wie man so nach und nach aussehen wird. Da dachte ich damals nur, also Figur ade! Bis jetzt muss ich mich jedoch noch nicht verstecken, meine Figur ist genauso geblieben alles ist bei mir im Bauch. Meinen Busen finde ich zur Zeit wunderschön, von mir aus kann er so gross bleiben, ich wollte immer einen grösseren haben. Leider habe ich erfahren, dass er nach dem Stillen sogar kleiner werden kann, aber nach den vorherigen Beiträgen, hoffe ich, dass er wenigstens so wird wie vorher (75 B). Ich mache alles, was man machen soll, massieren und eincremen. Mal sehen was es bringt. Meine Mutter hat 2 Kinder gestillt und ich finde ihren Busen o.k. Ich denke viel mehr daran, dass das Stillen hoffentlich klappen wird und ich keine Entzündungen bekomme. Hatte früher mal Neurodermitis und daher möchte ich natürlich gerne 6 Monate stillen, ausserdem ist es bestimmt weniger arbeit als die dummen Fläschchen zuzubereiten. Aber ich kann auch jeden verstehen, der Angst um seine Figur hat. Ich hatte panische Angst davor, dass ich aussehe, wie eine Tonne, denn ich bin nur 157 cm gross und daher bin ich jetzt schon glücklich, dass dem nicht so ist. Euch noch einen schönen Sonntag!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ausgelutscht!!!! Und ist sehr unglücklich! (Hat 2 Kinder gestillt - nach dem 2. sei es noch schlimmer geworden) Ich kann aus eigener Erfahrung nicht berichten, da ich mich bei beiden Kindern bewusst gegen das Stillen entschieden habe! Aber mein Busen ist auch etwas anders als vorher - wo wie der gesamte Körper weicher ist! Sicher - mein Busen sieht nicht so "schlimm" aus, wie der abgestillte meiner Freundin, aber auch nicht wie vorher! Wenn du stillen willst tu das - sonst machst du dir später mal Vorwürfe...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe meine beiden Söhne jeweils ein Jahr gestillt (sechs Monate voll). In den ersten Wochen hatte ich voor allem beim ersten Mal Mega-Brüste, hab das letztens auf Video gesehen und mich total erschrocken! Aber nach einiger Zeit werden die fast wieder normal und nach dem abstillen sahen sie jeweils wieder aus wie vorher (obwohl ich nach der langen Zeit - SS und ein Jahr Stillzeit) schon gar nicht mehr sicher war, wie sie vorher aussahen. Aber die alten BHs paßten alle wieder. Ansonsten hat das Stillen ja eher Figur-Vorteile, ich habe jeweils schnell wieder abgenommen und trotzdem konnte ich essen wie ein Scheunendrescher. Meine Kinder sind aber auch sehr schnell gewachsen. Und: der allergrößte Stillvorteil ist tatsächlich, sich nachts einfach das Baby schnappen zu können und im warmen kuscheligen Bett liegen bleiben zu können (hab meine Kinder beide im Herbst bekommen und unsere Wohnung war nachts schrecklich kalt). Alles Gute und mach Dir keine Sorgen, älter werden wir sowieso ... Milena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eigene erfahrung hab ich keine, ich stille noch. aber ich mal mal einen artikel über nadja auermann gelesen (in der faz, ich hoffe also seriös), sie hat etwa 1 jahr gestillt. sie meinte ihr arzt hätte ihr auch wegen der optik dazu geraten, so wäre es für die brust wohl am schonendsten. und sie hat danach noch aufträge bekommen. auch claudia schiffer hat einige monate gestillt. diese frauen sind schon allein wegen ihres jobs auf einen schönen körper angewiesen. und ich hab noch nicht gesehen, daß es ihnen geschadet hätte ;-). also nur mut susanne ach ja, ich persönlich fand es viel ätzender, daß durch die schwangerschaft meine hüften noch breiter geworden sind :-(, laut hebamme ist das ziemlich normal und geht auch nicht wieder weg. klar, abnehmen könnte ich noch, aber ich wieg weniger als vor den schwangerschaften und paß trotzdem in wenig von früher


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist die schnellere/einfachere Gewichtsabnahme durch das Stillen! Das hört sich für mich schon mal sehr nach einem großen Vorteil an,wobei sicher nicht ALLE frauen dieses Glück haben ;o) Habe jetzt 18kg mehr und würde mich natürlich sehr freuen,wenn die so schnell wie möglich wieder unten sind! Stillen werde ich sicher,ich bin mir nur noch nicht sicher,wie lange... Danke und eine schöne Kugelzeit! LG Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem Abnehmen stimmt wohl meistens, bei mir hats nicht gestimmt. Hab nämlich auch viel mehr Hunger gehabt und mehr gegessen. Als ich dann weniger gestillt habe, ging das Gewicht (16 kg) von allein und ganz langsam wieder weg (ca. 1 Jahr). Hab keine Streifen oder schlappe Haut (nur die Brust hat sich gesenkt und ist schlapper). Obwohl ich (ohne Diät und so) endlich wieder soviel wog wie vorher, war meine Figur (jetzt mal nicht die Brust) eine andere. Bin aber nicht sicher, ob das nur die Schwangerschaft war oder auch das Alter.. :o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also es muß Dir nicht genau so ergehen. Es kommt ja schon allein auf Deine "Beschaffenheit" an. *g* Du weißt schon, Bindegewebe etc. Ich habe auch schon von Frauen gehört, die trotz daß sie nicht mehr stillen trotzdem einen größeren Busen behalten haben als vor der Schwangerschaft. (Wäre auch gern so eine. *träum*) Also für mich steht auch 100% (und mehr) fest, daß ich trotzdem wieder stille. Nicht nur weil´s für die kleine Maus gut ist. Nö - es ist einfach wuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuunderschön wenn Du Deine Baby an der Brust hast. Da freu ich mich einfach schon riesig drauf. (Und wenn man eh gerne schmust und kuschelt - so wie wir - sollte man auf alle Fälle Stillen, denn das kannst Du damit vergleichen. ;-) ) Ich hoffe diesmal nur, daß ich mich bißchen mehr zusammenreißen kann und eher aufhöre mit dem Stillen damit mein Busen nicht wieder so winzig wird. Denn unsere Süße hat mich im wahrsten Sinne damals ausgesagt. Ich hatte vor der Schwangerschaft 75B-A und nach dem "Aussaugen" 75A-AA. Also dann so gut wie fast garnix mehr. Nun hab ich momentan ´ne wunderschöne 75C. Am liebsten wäre ich dauerschwanger. *ggg* Da fällt mir ein - einige behaupten (so hab ich´s zumindest verstanden) der Busen verändert sich durch die Schwangerschaft und NICHT durch das Stillen. Das ist so nicht ganz richtig. Durch´s Stillen ändert sich auch einiges. Also voraussagen wie es bei Dir werden wird kann Dir keiner. Laß Dich einfach überraschen. Viel Spaß! LG Isa mit Girliepower out- & inside


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So hier einmal die Fakten,die ich so gesammelt habe in meinem 7 jährigen Mutterdasein und Fakten die auch nicht wegzudiskutieren sind: PRO STILLEN ------------ Klar,stillen ist das Beste für´s Baby,die Muttermilch ist optimal auf den Nährstoffbedarf des Säuglings abgestimmt und ihre Zusammensetzung paßt sich dem steigenden Energiebedarf des wachsenden Babys laufend an. Muttermilch ist jederzeit verfügbar, keimfrei und immer richtig temperiert. Sie enthält Abwehrstoffe (Antikörper), die das Kind gegen viele Krankheitserreger widerstandsfähiger machen. Stillen kann außerdem vor Allergien schützen. Der innige Kontakt zwischen Mutter und Kind ist gut für die Mutter-Kind-Beziehung. Besonders reich an Abwehrstoffen ist die Vormilch (Kolostrum) in den ersten Tagen nach der Geburt. Vorteile die es für die "Mutter" hat: Durch das beim Stillen ausgeschüttete Hormon Oxytocin bilden sich Gebärmutter und Geburtswege rascher zurück.Das Abnehmen läuft fast wie von selbst ohne Diäten und die Milch ist immer zu Verfügung ohne langes Fläschchenmachen. So und jetzt kommt das Kleingedruckte,was so viele gerne vergessen oder wegdiskutieren möchten: KONTRA STILLEN --------------- Giftstoffe die im Fettgewebe festsitzen und "können" somit auch die Muttermilch belasten.Das heisst: Alles was man zu sich nimmt,sei es Nahrung/Alkohol,Medikamete,Zigaretten etc. und alles andere worauf man ungern verzichtet,schlägt sich in der Muttermilch nieder. Der Bezug zum Kind als Mutter ist zwar sehr nah aber Väter fühlen sich meistens ausgestoßen weil Sie ja nicht stillen können,somit kommen wir gleich zur Unabhängigkeit:die gibt es fast nicht,denn man muss immer in der Nähe für´s Baby sein,kann also nicht mal bequem das Baby zur Oma geben und sich nen schönen Abend machen(es sei denn man pumpt ab-aber dann kann man auch fast gleich die Flasche geben).Man weiss nie genau ob das Baby genug getrunken hat.Viele Stillbabys schlafen nicht so schnell durch wie Die Flaschenbabys(hängt wohl mit dem Sättigungsgefühl zusammen). So und jetzt die Nachteile die auftreten "können" aber nicht "müssen",weil ja jede Frau andere genetische Bedingungen hat. Ein Busen der einmal aufgepumt wurde wie ein Ballon,kann nie wieder so aussehen wie vorher.Ist er beim Stillen schön groß und prall,so ist er beim abstillen,wenn man das Pech hat und zu den Bindegewebsschwachen gehört oft kleiner und fängt an zu hängen.Die Schwerkraft fordert Ihre Tribut das kann keiner bestreiten.Es ist wirklich selten das der Busen so groß bleibt oder sogar größer wird,es sei den man ist in der Stillzeit gleich wieder schwanger.Auch ist bei vielen Frauen die schon vorher einen großen Busen hatten der Unterschied nicht so groß,als bei denen die eher einen "Kleinen" haben und der nur in der Stillzeit größer wird.Auch sieht man bei Frauen die schon zig Dehnungsstreifen vorher hatten, z.B. vom Ab und zunehmen auch keinen großen Unterschied,denn die Haut war ja schonmal gedehnt. Dann haben viele Frauen radikale Probleme mit Ihrer Brust/ Brustwarzen,die Brüste spannen am Anfang, durch den Milcheinschuß "kann" man Fieber bekommen "muss" aber nicht.Die Brustwarzen können sich entzünden und dann ist das Stillen eine schmerzhafte Sache, die bei vielen nicht innerhalb von 2-3 Tagen durchstanden ist,abgesehen davon wenn man das Pech hat,das Baby hat oder bekommt Zähne also da kann mir wirklich niemand erzählen das das Stillen dann noch Spaß macht und nicht jeder kommt mit Stillhütchen klar. So wie gesagt,das was ich hier schrieb,kann aber muss nicht eintreffen.Ist ja schön wenn viele Mütter schreiben,bei mir ist nichts passiert,die haben Glück gehabt aber es gibt auch zig andere Mütter die mit den Nachwirkungen große Probleme haben aber darüber spricht man ja nicht so gerne und so wird es immer so sein das in diesem Forum mehr Stillmamis "für´s" Stillen aussprechen als dagegen.Allein schon aus der Angst als Rabenmutter abgestempelt zu werden. Also,ich hab nur ne kleine Bitte: Stillen ist supertoll...."für Euch" aber verurteilt die Mami´s nicht,die sich aus was für Gründen auch immer dagegen entschieden haben. Das sollte jedem selber überlassen sein,denn jede Medaille hat bekanntlich 2 Seiten. In diesem Sinne: macht das womit Ihr Euch am wohlsten fühlt. LG Dunja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo,Frau Schiffer und Frau Auermann werden uns wohl kaum auf die Nase binden,wie Ihr Busen danach aussieht geschweige denn ob Sie´dank einer OP so schön oder besser aussieht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also ich habe selber noch keine erfahrung(wird sich aber hoffentlich bald ändern), aber eine freundin von mir ist jetzt 22 Jahre alt und hat gerade ihr 2. kind abgestillt. (beide kinder wurden 6 monate voll gestillt) Naja und leider sieht ihr busen auch sehr "ausgelutscht" aus. Aber es muss ja nicht bei jedem so sein. ich werds auch trotzdem machen. LG Katja+(Miya)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schon als ich das erste mal geshrieben habe, war mir klar, dass du im Grunde deines Herzens nicht stillen willst. Daher jetzt auch wieder: du solltest auf keinen Fall stillen, du wirst sicher nicht glücklich dabei. Und Rabenmutter wird auch niemand sagen, nur hol dir hier keine Absolution, sondern sag einfach: ich will nicht und gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn mir jetzt einer versichern könnte,das mein Busen genauso bleibt wie er jetzt ist (auch wenn er nicht mehr wie ne Eins steht,kann ich im Moment noch gut mit leben),würde ich nicht einmal ne Sekunde dran denken "nicht" zu stillen.Ich fand das Erste Mal sehr schön vom Gefühl her und hatte auch in der 1. SS wie hier víele 1. Mami´s auch überhaupt keine Bedenken und hab genauso gegengewettert mit:das ist das Beste etc. ......! Nur weiss ich ja jetzt wie es danach ausgesehen hat und deshalb habe ich meine Zweifel.Bis vor 3 Tagen war für mich noch nicht klar "ob" ich stillen möchte oder "nicht".Durch die vielen Zuschriften und vielen Meinungen der "betroffenen" Mami´s ,tendiere ich erst dazu eventuell nicht zu stillen.Ich möchte mich aber vorher noch fachmännisch erkundigen,bevor ich eine endgültige Entscheidung treffe.Wenn ich schon eine Entscheidung getroffen hätte,hätte ich garkeine Lust mir seit 3 Tagen diese Diskussionen reinzuziehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Informier dich doch mal bei der www.lalecheliga.de. Die haben sicher die meiste Erfahrung. Wie alt bist du eigentlich? Ich kann dir versichern, dass durch die SS und das Alter dein Busen sowieso nicht so bleiben wird, wie er jetzt ist. Meine Stiefmutter (ist nicht viel älter als ich) hat damals auch nicht gestillt, wegen ihrer Supertitten. Die hängen nur leider trotzdem (nach zwei Kindern und etwas älter). Sie sagt, sie hätte trotz Abstillpillen Milcheinschuss und dann Streifen bekommen. Weil sich alles gedehnt hat und dann zu schnell wieder zurück gebildet. Viel Glück bei deiner Entscheidung, wie auch immer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo... Also ich bin sozusagen ein Negativ-Beispiel: Ich hab meinen Sohn nur 3 Monate gestillt, dadurch bekam ich psychische Probleme, aber das tut ja hier nichts zur Sache. Na ja, jedenfalls habe ich schon am Tag des Milcheinschusses extreme Schwangerschaftsstreifen an den Brüsten (seitlich) bekommen. Meine BH Grösse ist von 80C auf 85 DD gestiegen, ist auch heute noch unverändert (nach 4 Jahren) und sie hängen seit dem Abstillen absolut. Eigentlich sind es jetzt nur noch riesige halb ausgefüllte Hautsäcke. Darüber hinaus habe ich durch ständige Entzündungen Narbengewebe an den Brustwarzen. Mittlerweile sind sie eher gefühllos, aber zwei Jahre lang, hatte ich Schmerzen, sobald sie mit irgendwas in Berührung kamen. Es kann also auch anders ausgehen und ich habe mich aufgrund meiner Erahrungen bei meinem zweiten Kind gegen das Stillen entschieden (wegen der Schmerzen und dem Zeitaufwand, nicht der Optik). Allerdings muss das jeder für sich selbst entscheiden. Darüber hinaus finde ich, dass eine Schwangerschaft sowieso in vielen Fällen die Attraktivität schon negativ beeinflusst (Schwangerschaftsstreifen, Hängebauch, Orangenhaut etc), da macht das Stillen glaub ich auch nur einen geringen Teil aus. Liebe Grüsse Joelina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab auch die 3 Streifen (zum Glück nicht mehr) beim Milcheinschuss bekommen. Denke, ich hab die Brust zuwenig gecremt, den Bauch nämlich immer und da gabs keine Streifen. Durch das Stillen wurds dann nicht schlimmer, aber der plötzliche Einschuss war doch wohl eine zu plötzliche Dehnung. Hab auch nicht gleich das Baby angelegt (dämlich, ich weiß) und so wurde die Brust zum morgen immer dicker. Diesmal bin ich da schlauer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Irgendwie wird hier leicht vergessen das jeder Körper anders ist- bei mir hat sich nach dem stillen nichts verändert... Bloß am Bauch hab ich wenige kleine streifen..... Ich denke das kannst nur Du später merken- und kannst keine rückschlüße draus ziehen wie es bei anderen war... Und mir ist das wohl meines Babys 10000 x wichtiger.... Schliesslich sind sie gewünscht und ich möchte denen alles geben was ich kann.... ;o) Aber jedem das seine ;o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. Kind 2 Jahre: Bei mir ist die Brust eher größer geworden und hängen tut da auch noch nix. Den "Schaden" nimmt der Busen sowieso in der Schwangerschaft und nicht durch das Stillen. Meiner Meinung nach können 6 Monate stillen der Brust nicht schaden. Ich habe 6 Monate voll und bis zum 10. Monat teilweise gestillt.