Elternforum Schwanger - wer noch?

Feinultraschall

Feinultraschall

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was genau ist ein Feinultraschall? Lässt man diesen zusaetzlich zu seinen 3 Ultraschalluntersuchungen machen? Muss man dazu in eine Klinik? Ab welcher Woche oder der sinnvoll? Gibt es dafür einen medizinischen Hintergrund? Wieviel kostet es? Vielen Dank für Infos. Francis


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Fein-US wird normalerweise nur dann gemacht, wenn in der Familie Anomalien vorliegen oder Du schon ein Kind mit z.B. Herzfehler, offenem Rücken etc. hast. Er wird leider all zu oft mit "tollem Babyfernsehen" verwechselt. Im Fein-US kann man grobe Missbildungen erkennen, aber nicht alles kann ausgeschlossen werden. Z.B. das Down-Syndrom kann beim Fein-US nicht ausgeschlossen werden, dazu braucht man eine Fruchtwasseruntersuchung. Ich hab ihn machen lassen, weil meine große Tochter einen angeborenen Herzfehler hatte. Allerdings kann man auch mit Fein-US nicth ausschließen, daß mein Zwerg nicht doch noch einen klitzekleinen Herzfehler hat, aber ich weiß jetzt, daß er keinen groben hat und das beruhigt mich ungemein! Zum Fein-US wirst Du normalerweise von deinem FA überwiesen, dann kostet er nichts, wenn Du ihn aber von Dir aus machen lassen möchtest, dann zahlst Du entsprechend. Wieviel das ist weiß ich allerdings auch nicht so genau. Gemacht wird er in der 20.- ca. 22. SSW entweder in einem KH oder in einer speziallisierten Praxis oder Dein Gyn hat so ein gutes Gerät, daß er es selbst machen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bei mir wurde der Fein-US bereits in der 12. Woche gemacht weil ich aus unserer Familie eine Fehlbildung weitervererben hätte können und man hätte es dann schon erkannt. (Wir hättens eh behalten, wolltens aber dennnoch wissen;-)). Aber mein kleiner hats nicht, zum glück. Es kommt immer drauf an aus welchem grund man es macht und dann kann man die Woche empfehlen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe im Studium eine Zusammenstellung pränataldiagnostischer Methoden erarbeitet. Sie ist sehr ausführlich, geht auf die gängigen Untersuchungen sowie auf die Erkennbarkeit verschiedener Formen von Behinderung und Fehlbildungen ein. Ich versuche sie regelmäßig zu ergänzen und zu aktualisieren und da sie für medizinische Laien geschrieben ist, ist sie gut verständlich. Ich soll sie aber nicht komplett ins Forum setzten, weil der Text nicht meine persönliche Meinung wiedergibt, sondern schon ein Sachtext ist, nach dem jeder selbst entscheiden kann, war er für sinnvoll erachtet. Ich verschicke ihn darum gerne und natürlich kostenlos als Mailanhang. Wenn Interesse besteht, kann man sich über eMail (lebenshilfenrw@gmx.de) mit mir in Verbindung setzten. Ich versuche schnell zu antworten. Von denjenigen, denen die den Text zugeschickt bekommen haben und die sich nochmal gemeldet haben, bekam ich nebenbei bemerkt ausnahmslos positive Rückmeldungen und das Feedback, dass ihnen die Infos bei der Entscheidungsfindung eine große Hilfe waren. Herzliche Grüße Sabine Dies sind die Themen der Zusammenstellung: - Allgemeines zur Pränataldiagnostik - Fragen zur Entscheidungsfindung - Beratung zu Fragen der Pränataldiagnostik - Messung der Nackentransparenz (NT-Screening) - Double-Test - Schwangerschaftsabbruch nach der 16. SSW, Geschwisterkinder - Triple-Test (MoM-Test) - (Farb-) Doppler-Ultraschall - sonografische Feindiagnostik (Feinultraschall / Organscreening) - 3D-Ultraschall & 4D-Ultraschall / Live-3D-Ultraschall - invasive Pränataldiagnostik: Allgemeines - Chorionzottenbiopsie - Amniozentese (AC / Fruchtwasseruntersuchung) - pränataler Schnelltest (FisH-Test) - Nabelschnurpunktion (Cordozentese) - Pränataldiagnostik bei Mehrlingsschwangerschaften - weiterführende Links - weiterführende Literatur (Bücher) - Dokumentarfilme


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabine, das klingt ja sehr interessant. Ich habe Dir eine Mail geschrieben. Habe heute nachmittag auch einen Termin zur Feindiagnostik. Bin schon sehr gespannt und aufgeregt, aber habe auch ein mulmiges Gefühl, da die erste SS nicht so gut lief aber mein Kleiner heute super wohlauf ist. Alles Gute MAnuela