Rosebut
Hi ihr, Kurz nochmal zu mir: ich bin 31 und zum vierten mal schwanger (20. ssw), habe aber erst ein Kind... Die Fehlgeburten lagen laut Arzt zu 100% an meinem Mann. Jedenfalls muss ich sicherheitshalber zum Feinultraschall / Organscreening. Da ich seit kurzem auch eine Schilddrüsenüberfunktion habe, schiebe ich inzwischen doch etwas Panik vor dem Termin. Hat jemand diese Untersuchung gemacht und es war alles unauffällig? Ich weiß, am Ende hilft es ja nur, hinzugehen und mit dem zu leben, was raus kommt... Ich frage mich nur, ob da oft etwas gefunden wird oder nicht. LG Rosebut
Fühl dich gedrückt!
20.ssw ist super, dann hast du bald Halbzeit
Bei uns in der CH werden beim 2. regulären US ohnehin die Organe angeschaut. Obs da noch nen Unterschied zur Feindiagnostik gibt, weiss ich nicht.
Meistens kommt was gutes bei den Tests raus =) und es ist beruhigend zu sehen, dass alles gut ist
Liebe Rosebutt, es tut mir leid zu hören, dass du mehrere Fehlgeburten mitmachen musstest. Bezüglich des Feinultraschalls -das ist einfach eine Vorsichtsmaßnahme bei deiner Vorgeschichte und nichts wovor du Angst haben musst. Ich wurde in beiden Schwangerschaften zum Feinultraschall überwiesen: - Kind 1: die FÄ war sich nicht sicher ob ein Herzfehler vorliegt -> war alles ok im Feinultraschall sowie auch nach der Geburt - jetzt in Schwangerschaft 2: wegen Risikofaktoren bei mir Ich war und bin beides Mal sehr froh über die zusätzliche Untersuchung. Die Mitarbeiter dort (ich war im KH in der Sprechstunde) haben nochmals eine deutlich höhere Ultraschallausbildung und wesentlich (!) bessere Geräte. Es war krass wieviel man dort sehen konnte - bei meiner Frauenärztin ist Ultraschall Pixelfußball, dort hat die Ärztin angeschaut ob die Augenlinse die richtige Form hat... Zusätzlich waren alle unglaublich nett und beruhigend. Zusätzlich denke ich mir, dass wenn etwas ist (z.B. ein Herzfehler) es besser ist es vorher zu wissen, damit man z.B. bei der Geburt in der richtigen Klinik ist und einfach alles vorgewarnt und organisiert ist um dem Kind gleich zu helfen. Ich drücke dir alle Daumen, dass bei euch alles gut ist!
Ich war bei beiden Schwangerschaften bei der Feindiagnostik, dieses Mal sogar zwei Mal. Die Gründe waren meine "Risiken": Übergewicht, diesmal Ü35 und vor allem mein Bluthochdruck. Ich liebe diese Termine, weil die Qualität des Geräts 100x besser ist als bei meiner FA und es ist faszinierend und mega, alles so gut sehen zu können. Es war immer alles OK. Ich drücke dir die Daumen!
Huhu, ich war auch bei der Feindiagnostik (21. SSW), weil ich über 35 war. Hier wird unter anderem die Knochenlänge, die Schädel- und Gesichtsform, der Kiefer (Ausschluss Lippen-Gaumen-Spalte), die Entwicklung der inneren Organe (Hirn, Herzkammern, Magen mit geschlucktem Fruchtwasser, die Nieren usw.) angeschaut sowie meist per Doppler auch die Nabelschnurarterie kontrolliert. Außerdem wird die Plazenta beurteilt. Man sieht überdies an bestimmten Hinweisen (Knochenlänge, Gesichtsform, Kieferform) auch, ob das Kind das Down-Syndrom oder eine andere Auffälligkeit hat. Außerdem wird das Geschlecht nochmal sicher festgestellt sowie das voraussichtliche Geburtsgewicht geschätzt. Der Feindiagnostiker hat eine spezielle Ausbildung (DEGUM III, die normale Gynäkologen meist nicht haben) sowie viel Erfahrung. Deshalb macht es Sinn, dort hinzugehen. Der zweite Grund ist, dass viele Auffälligkeiten gut behandelbar sind, wenn sie rechtzeitig gesehen werden. Entweder noch im Mutterleib oder gleich nach der Geburt. Auch deshalb war mir selbst das wichtig. Wenn sehr genau geschaut wird, wird natürlich manchmal auch etwas Auffälliges gefunden. Das heißt aber nicht, dass dies gleich etwas Gefährliches sein muss. Bei mir wurde gesehen, dass die Plazenta mehrere kleine Hohlräume hatte (Fachwort habe ich vergessen). Es hieß, das sei in gewissem Rahmen normal, müsse aber beobachtet werden. Letztlich verlief die Schwangerschaft perfekt, alles war und blieb okay. Mein eigener Gynäkologe warf hier und da einen Blick auf die Plazenta, aber weil sich hier nichts veränderte oder verschlechterte, winkte er schließlich ab und sagte, das dürfe ich abhaken. Beunruhigend war‘s am Anfang natürlich trotzdem. In den allermeisten Fällen wird aber natürlich rein gar nichts gefunden. Mit großer Wahrscheinlichkeit wirst du hier also keine größeren Überraschungen erleben, sei mal zuversichtlich und gelassen, eh? Ein bissel freuen darfst du dich auch darauf, so genau wie dort hast du dein Baby bisher noch nicht gesehen. Es ist auch ein sehr schönes und interessantes Erlebnis, weil der Untersuchende meist auch ständig erklärt, was gerade zu sehen ist, und du meist einen eigenen Bildschirm hast und mitschauen kannst. LG
Ich war bei meiner ersten Schwangerschaft auch dort, weil wir nach dem Herz schauen sollten. War im Endeffekt dann aber doch komplett unauffällig. Ich war überrascht wie genauer und deutlicher, man die Dinge auf dem Ultraschall mit dem besseren Gerät sieht. So ein Mini Herz und man hat einfach alle Kammern gesehen
Hallo!! Erst mal mein Beileid zu den FG. Ich drücke fest die Daumen, dass dieses Mal alles gut läuft und euer Knirps gesund zur Welt kommt. Ich war damals auch zum Screening. In meiner Familie gibt es ne Vorgeschichte mit Herzproblemen. Ich würde es auf jeden Fall wieder machen lassen! Die Technik ist viel genauer, wenn etwas nicht in Ordnung wäre, wäre es viel leichter zu erkennen. Eine Garantie gibt es zwar dennoch nicht, aber eine sehr gute Abschätzung. Und ich habe dort auch 3D Ultraschall Bilder bekommen, die ich auch jetzt - 2 Monate nach der Geburt - noch gerne ansehe. Ich wünsche euch alles Gute!!!
Vielen Dank euch allen! Es war tatsächlich alles in Ordnung. Diesmal wartet endlich ein gesundes Baby auf uns! Der kleine Mann ist sogar ein paar Centimeter zu groß und fast 100g schwerer als er muss. Da wir wissen, wann er aufgetaut wurde, stimmt das Alter definitiv! Die Schilddrüsenüberfunktion hat ihm also anscheinend nicht geschadet... Ich bin extrem erleichtert!
Freut mich zu lesen
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?