Elternforum Schwanger - wer noch?

Feindiagnostik wer hat Ahnung???

hipp-brandhub
Feindiagnostik wer hat Ahnung???

Kirsche871

Beitrag melden

Hallo liebe Kugelmamis ich hätte da mal eine Frage zur Feindiagnostik. Ich bin jetzt in der 14 SSW und wollte gerne wissen wann die Feindiagnostik statt findet, und wer sie bezahlt übernimmt dies die Krankenkasse oder muss ich das bezahlen. Hatte vor 2 Wochen die Nackenfaltmessung das wird ja auch nicht von der Krankenkasse bezahlt. vlg und danke für Antworten Kirsche871 ( sternchen inside )


Zaubermäuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirsche871

Hallo, die Feindiagnostik/ Degum 2 Ultraschall wird so um die 20/21 Woche gemacht. Wenn keine medizinische Notwenidgkeit besteht, dann muss man diese Untersuchung selber bezahlen. Bei dem Arzt wo ich war, kostet die ca. 300 Euro. Bei uns in MG gibt es auch nur 2 Ärzte dafür. Es gibt Frauenärzte, die schicken jeden zu einem solchen Ultraschall und viele halt nur wegen gesundheitlicher Indikation. Bei meinem Sohn vor 3 Jahren bekam ich eine Überweisung, weil ich in der Frühschwangerschaft gegen Röteln geimpft worden bin und jetzt wegen einem komischen Mageninhalt, den sich meine Ärztin nicht erklären konnte. Grüße


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirsche871

Bei uns ist die einen Tick später (damit man halt auch noch besser etwas sieht), eher 22. SSW. Du brauchst eine medizinische Indikation deines FA und eine Überweisung , dann zahlt es die KK (wobei es da auch Ausnahmen bei den KK geben kann). Eine Indikation ist z.B. das Alter (ab 35) oder irgendwelche Erkrankungen oder Behinderungen, die in deiner Familie vorkommen (etwas mit dem Herzen, Kiefer-Gaumen-Spalte, Klumpfüße etc.) oder irgendein medizinisches Problem in der Ss, das Einfluss auf den Fötus haben könnte (Ss-Diabetes - aber da bin ich nicht sicher). Frage mal deinen FA!


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirsche871

Hallo, der Feinultraschall beinhaltet das sog. Organ-Screening (Blick auf die Organe des Babys wie Herz, Gehirn, Nierenfunktion usw.), eine Kontrolle des Skeletts (Länge der Oberschenkelknochen, Form des Nasensattels, Kontrolle auf Lippen-Kiefer-Gaumenspalte usw.) plus einen Doppler-Ultraschall. Dieser Farbdoppler stellt u. a. die Venen und Arterien der Nabelschnur dar und prüft die Versorgung des Babys über die Nabelschnur. Diese Untersuchung wird um die 20. bis 22. Woche herum vorgenommen, und zwar am besten nicht beim eigenen Gyn, sondern bei einem Experten, der den ganzen Tag nichts anderes macht. Es gibt hier spezielle Praxen für vorgeburtliche Diagnostik, die auch zertifiziert sein müssen (Degum). Auch manche normalen Gyns sind hierfür zertifiziert, dürfen das also machen - ich würde es aber trotzdem beim Experten machen, weil der viel mehr Erfahrung hat als der eigene Gyn. Ein guter Gyn nimmt dies nicht übel, auch meine eigene Ärztin hatte hier Verständnis, obwohl sie selbst das auch anbietet. Wenn Du eine Risiko-Schwangere bist (laut offizieller Einstufung im Mutterpass) oder über 35 Jahre alt bist, bezahlt die Krankenkasse diese Untersuchung. Bei anderen Frauen zahlt die Kasse sie auch manchmal, wenn der Frauenarzt in der Überweisung irgendeinen Grund angibt. Sonst muss man sie selbst bezahlen. LG


Maki777

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirsche871

Hallo :)) Bei uns hier wird die gemacht zwischen 19 und 23 SSW .. Je nach dem .. Meine müsste ich leider selber bezahlen 130€ .. Aber Hauptsache ist alles in Ordnung .. Lg maki


Maki777

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirsche871

Muss noch dazu sagen , wurde in der Klinik gemacht , da gab es bei mir die Notwendigkeit, aber trotzdem selber bezahlt ! Dazu haben die Blut Entnahme auch gemacht und die Ergebnisse nach eine Woche zu meinem FA geschickt ..


steffichen91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirsche871

Bei mir war es in der 21. SSW. Bei mir wurden die Kosten von der Krankekasse getragen, obwohl keine Notwendigkeit bestand :D


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffichen91

Bei mir genauso. Kommt vielleicht auch aufs Bundesland an. Hier ist es selbstverständlich, dass das die KK zahlt.


Nettilinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirsche871

Hallo, glaube so 19. - 23. Woche... Frag Deinen FA nach einer Überweisung....dann kostet es nix!!! Mein FA hat mir von sich aus ne Überweisung gegeben. Ist aber von FA zu FA verschieden. LG


stromi1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirsche871

also bei uns wird die FD zwischen der 21 und 23 ssw gemacht,dort werden alle organe angeschaut,baby vermessen,dann ein doppler gemacht,es gibt 3 us-bilder mit nach hause,blut abgenommen,urin und blutdruck gemessen bzw getestet......ja und dies alles machte mein FA selbst da er eine zusätzliche ausbildung dafür hat,somit musste ich zu keinem anderen arzt oder klinik ,konnte also ganz entspannt normal zum FA termin gehen...und das alles ist bei meinem FA kostenlos egal ob man eine risikoschwangerschaft hat oder nicht,es wird bei jeder schwangeren gemacht und immer umsonst.....das einzigste was ich bezahlen musste war die NFM und den großen zuckertest der 2 std geht,(bekommen aber die 38,50 ) von der krankenkassen zurück musste dort nur die rechnung einreichen.....mein FA macht auch keinen kleinen zuckertest,sondern immer nur den großen von 2 std wo der blutzucker dreimal getestet wird.... und ich weiss das es bisher niemand bezahlen musste also die fd zbsp,weil bei diesem FA sehr viele freundinnen sind von mir (unter anderem noch 5 schwangere)und ich habe mich vorher bei ihnen erkundigt,und wir musste bisher alle nix bezahlen