Elternforum Schwanger - wer noch?

Feindiagnostik - ja oder ein??

Feindiagnostik - ja oder ein??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, gestern hat meine Ärztin den Zuckertest, Doppler und Ultraschall gemacht, war alles in Ordnung. Nun möchte ich auch noch eine Feindiagnostik im Krankenhaus vornehmen lassen, aber sie stellt mir keine Überweisung aus, da sie es bei mir nicht als erforderlich ansieht, obwohl ich wegen meines Bluthochdrucks zu den Risikoschwangeren gehöre (Plazenta kann sich lösen bzw. reißen). Ich möchte aber auf Nummer sicher gehen und muss diese Untersuchung nun ohne Überweisung selbst zahlen (ca. 90 EUR). Man kann dort auch ein Video erstellen lassen. Wer von Euch hat diese Untersuchung ebenfalls mitgemacht? Sieht man dort viel mehr als auf dem normalen Ultraschall? Ist die Feindiagnostik schädlich für das Kind? Gruß Sandy74


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe auch feindiaknostik machen lassen sieht süß aus aber das geld wäre mir egal hauptsache mein baby ging es gut,nein nicht schlecht fürs kind.yvonne und baby josie 18 wochen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mhhh, also einfach nur so als langeweilevertreiber würde ich den Organ US nicht machen. Wenn es das ist, was Du meinst. ich hab ihn machen lassen. er hat 1 Std, gedauert. Mir tat hinterher der bauch soooo weh. Der Doc musste ja überall ran, und da meine kleine ja schon was größer ist, lässt sie sch nicht mehr so hinschubsen, wie man es grad bracht. Ich musste dort hin, weil ich Risiko SS bin. Was ist aber, wenn dirt was festgestellt wurde ? bereust Du dann, das Du da warst ??? Viele machen es als Spielerei. Ich hatte tierische Angst vor diesem termin und war heilfroh, als ich da raus war. Klar war es schön, mein baby 1 Std. auf einem riesen Bildschirm betrachten zu können, aber die Angst, der stellt was fest, war bis zum Schluss da und ich hatte totale bauchschmerzen. Überleg es Dir lieber, ob Dir nicht der normale US reicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich persönlich halte die Feindiagnostik für eine sinnvolle Untersuchung, denn sie liefert in der Regel Fakten und nicht nur Vermutungen und Wahrscheinichkeiten. Ausnahmen bestätigen die Regel, aber viele Besonderheiten im anatomischen Bereich können sicher erkannt werden. Vor einiger Zeit habe ich für mein Studium eine Zusammenstellung zu pränataldiagnostischen Untersuchungen erarbeitet. Ich verschicke sie kostenlos als Mailanhang an Interessierte. Wer Interesse hat, kann mich über lebenshilfenrw@gmx.de erreichen. Ich versuche möglichst noch am Tag der Anfrage zu antworten (außer am Wochenende). Von den werdenden Eltern, denen ich die Infos geschickt habe, habe ich ausnahmnsls positive Feedbacks bekommen, denn die Infos sind ausführlich und für Laien leicht verständlich und können bei der Entscheidungsfindung helfen :o) Liebe Grüße Sabine Dies sind die Themen der Zusammenstellung: - Allgemeines zur Pränataldiagnostik (PD) - Fragen zur Entscheidungsfindung - Beratung zu Fragen der PD - Messung der Nackentransparenz (NT-Screening) - Double-Test - Schwangerschaftsabbruch nach der 16. SSW - Triple-Test (MoM-Test) - (Farb-) Doppler-Ultraschall - Feinultraschall (Organscreening) - 3D-Ultraschall & 4D-Ultraschall - invasive PD: Allgemeines - Chorionzottenbiopsie - Amniozentese (AC / Fruchtwasseruntersuchung) - pränataler Schnelltest (FisH-Test) - Nabelschnurpunktion (Cordozentese) - PD bei Mehrlingsschwangerschaften - Links


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch sehr gerne zur Feindiagnostik gehen, einfach um etwas sicherer zu sein, daß alles ok ist. Da meine SS aber unauffällig verläuft, werde ich wohl auch keine Überweisung bekommen und auf meine Anfrage hin müsste ich 200 Euro bezahlen, wenn ich die Kosten privat trage. Das ist mir dann doch etwas zu viel- das Geld kann ich gut für KiWa oder Wickelkommode anlegen... Da ich aber auf dem US meienr FÄ seit sie das über die Bauchdecke macht, sogut wie garnichts mehr erkennen kann (als Laie), würde mich eine bessere Auflösung einfach beruhigen. In unserer Familie gibt es zwar keine Behinderungen, ich habe aber eine Freundin mit einem geistig behinderten Kind und eine Freundin, deren Tochter der eine Unterarm fehlt. Beides wurde vor der Geburt nicht diagnostiziert. Daher bin ich schon etwas ängstlich. Vielleicht frage ich einfach nochmal nach bei der FÄ. Liebe Grüße Steffi