Elternforum Schwanger - wer noch?

Fehlgeburt

Fehlgeburt

Leandra1

Beitrag melden

Hallo! Ich bin 24 Jahre alt und seit knapp zwei Jahren haben mein Mann und ich einen Kinderwunsch. Leider wurde daraus nichts, ich hatte drei Fehlgeburten innerhalb dieser Zeit.. meine Frauenärztin hält es auch nicht für wichtig die Ursache herauszufinden, sie meinte lediglich,,Wenn’s wieder schwanger sind probieren wir es mit spritzen, also kommens vorbei wenn es wieder so weit ist‘‘ Hat von euch jemand ähnliches durchgemacht und dann trotzdem noch ein gesundes Kind auf die Welt gebracht? Irgendwie verstehe ich nicht wieso man da nicht ,richtig‘ untersucht wird und ich weiß leider auch nicht wo ich diese Untersuchungen machen lassen kann. Ich würde mich über jeden Tip, Rat usw sehr freuen! (Hoffe ich habe das so geschrieben dass es verständlich ist)


Beccaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leandra1

Tut mir sehr leid, dass du diese Erfahrungen machen musstest. Ich würde den Frauenarzt wechseln. Nach drei Fehlgeburten würde ich definitiv gucken, woran es liegen kann. Es KANN Gründe geben, die sich gut behandeln lassen, wenn man sie denn eben kennt. Ich drücke dir die Daumen.


Nika35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leandra1

Auch mir tut es sehr leid für dich. Mein Frauenarzt ist da auch nicht anders. Deswegen habe auf eigene Faust mir einen Termin geben lassen in einer Klinik für wiederholte Fehlgeburten. Für diverse Untersuchungen. Ich hoffe da wird was gefunden. Vielleicht solltest du schauen ob ihr solche kliniken in der Nähe habt?


Cika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nika35

Tut mir leid das es bisher nicht geklappt hat. Gut ist, Du kannst schwanger werden. Nun muss sich Euer Krümel nur fest beißen. Nach 3 Fehlgeburten in so jungen Jahren sollte unbedingt mehr untersucht werden. Entweder neuer Frauenarzt, der Deine Situation ernst nimmt und Untersuchungen veranlasst oder Kiwu Klinik. So eine Klinik hat mehr Möglichkeiten Ursachen auf den Grund zu gehen. Dies ist für Dich kostenlos. Alles Gute für Dich.


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leandra1

Nach 2 Jahren probieren würde ich auch auf eine Ursachenabklärung drängen. Das belastet einen ja.


Happygirl100

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leandra1

Es tut mir sehr sehr leid für eure Verluste. Ich würde auch Untersuchungen machen. Vielleicht könnt ihr euch auch an eine Kiwuklinik wenden. Da wird halt of die Genetik, die Blutgerinnung, Immunologie und Killer- und Plasmazellen angeschaut.


Casiopeia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leandra1

Hi, Das tut mir sehr Leid.... ich würde auf jeden Fall mal in eine Gerinnungsambulanz gehen, also Gerinnung überprüfen lassen. Bei mir war das die Ursache für die wiederholten Fehlgeburten. Nach drei FGs zahlt das angeblich auch die Kasse, bei mir warens "nur" zwei, daher weiss ich nicht sicher, ob es stimmt. Ich muss nun Medikamente nehmen und alles ist gut, eine Freundin, gleiche Erfahrung wie du und ich hat den umgekehrten Fall, also keine erhöhte Gerinnungsneigung, sondern das Gegenteil und das ist auch gut behandelbar, sie ist jetzt in der 24. Woche.... Das kannst du auch ohne Zustimmung deiner Frauenärztin machen, der Hausarzt kann auch eine Überweisung schreiben.... In einer Kiwu-Klinik kann natürlich noch sehr viel mehr gemacht werden... Liebe Grüße und: nicht verzweifeln!!!!!


Nightfighterin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leandra1

Mein Beileid Vielleicht hilft dir das: Kind #1 2012 Kind #2 2016 Regenbögen #1-#5 2019-2021 Kind #3 hoffentlich in 4 Wochen Ich mag meinen FA unglaublich gern, aber er meinte, er habe auch schon Frauen mit 8 Fehlgeburten hintereinander gehabt. Wir haben aufgegeben. Freundin ist Urologin und entschuldigte sich, dass sie sich einmische. Sie vermutet auf Geldkörperinsuffizienz oder sowas. Das habe sie mal gelernt. Auch, wenn wir abgeschlossen haben, so tut es manchmal gut, den Grund zu erfahren. Ich war beim FA, sagte das. Er konnte das nicht prüfen, gab mir aber einen Überweisungsschein für die Kinderwunschklinik. Auch, wenn wir abgeschlossen hatten, wollte ich den Grund heraus finden. Vielleicht ist etwas, was man jetzt noch einfach heilen kann. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben. Man nahm sich viel Zeit für mich und meinen Mann. Ich wollte jeden Test. Die Krankenkasse zahlt leider kaum einen davon. Mein Mann und ich wurden getestet. Du glaubst ja gar nicht, was es alles gibt. Alles ohne Befund. Und dann war dieser eine Test, den nur 2 Labore in Deutschland auswerten und genügend Erfahrungswerte darauf haben. Man musste in der zweiten Zyklushälfte in das Kinderwunschzentrum. Dort entnahm man eine Gewebeprobe der Gebärmutter. Sehr schmerzhaft, weil ich mich verkrampfte. Die Probe wurde eingeschickt. Befund: Endometritis. Antibiotikum. Zweite Zyklushälfte nach Therapie, Gewebeprobe, Befund: Endometritis, stärkeres Antibiotikum. Zweite Zyklushälfte nach Therapie, Gewebeprobe, Befund: Endometritis, noch stärkeres Antibiotikum. Meine andere Freundin ist Zahnärztin. Sie meinte, wenn dieser Cocktail nicht wirkt, dann gar nichts. Sie verschreibt diese Kombi den Patienten mit sehr starker Parodontitis. Zweite Zyklushälfte nach Therapie, Gewebeprobe, Befund: Endometritis. Selbst das Labor teilte dem Arzt mit, dass bei 3% der betroffenen Patientinnen eine Endometritis chronisch bleibe. Der Arzt verschrieb mir daraufhin Homöopathisches. Pause. Zweite Zyklushälfte nach Therapie, Gewebeprobe, Befund: keiner. Geheilt! Sofort ging es los, dass er mir ausrechnete, wann mein Eisprung sei. Ich solle mich zu der Uhrzeit an dem Tag dies und das spritzen und nach dem Geschlechtsverkehr sofort diese und jene Tabletten nehmen. Zuhause sagte ich meinen Mann, dass ich abgeschlossen habe. Ich werde die Rezepte nicht einlösen. Wir sind tatsächlich überraschend dann doch noch schwanger geworden. Haben halt nicht aufgepasst, weil es ja ohne Spritze, Hormone und Medikamente eh nicht klappt. Ich bin in der 36. SSW und es entwickelt sich alles super! Kinder freuen sich wie ein Kullerkeks auf das Geschwisterchen. Wenn du den Ursprung heraus finden willst, dann empfehle ich ein Kinderwunschzentrum. Da werden nicht nur künstliche Befruchtungen gemacht, sondern sie kümmern sich wirklich um einen. Allerdings unterstützt die Krankenkasse nicht alles. Ich bin übrigens 38. Ich wünsche dir ganz viel Kraft GlG