Mercan
Hallo Leute, Ich bin 28 Jahre alt und habe schon einen 2,5 jährigen Sohn (Schwangerschaft lief ohne Symptome und ohne Probleme), danach wurde ich relativ schnell ungewollt schwanger aber es kam dann zu einer Fehlgeburt in der 12. ssw (Baby wäre wohl 2 Wochen zuvor verstorben). Bei dem Baby hat man im Ultraschall erkannt, dass es einen Hydrops hat, also Wasser um den Körper, einen Nabelbruch und einen Herzfehler..man ging ausserdem von Downsyndrom aus. Wie dem auch sei, mein Partner und Ich wollten nun wieder schwanger werden und es hat wieder gleich beim 2. Zyklus geklappt. Da das Kind geplant war, habe ich schon erfahren, dass ich schwanger bin als der Frühschwangerschaft einen Hauch von einer Linie hatte. Ein paar Tage darauf bin ich zum Frauenarzt und sie hat mir zur Schwangerschaft gratuliert und meinte „weniger Millimeter groß“ als ich sagt, dass mir meinem App sagt „so gross wie eine Erbse“ sagte sie neee so weit sind sie noch nicht. 3 Wochen später zur Kontrolle hat sie gesagt „da ist kein Herzschlag und das Kind sieht aus wie in der 7. Woche“ (ich war zur 9. ssw da) Sie ist gleich von einer Fehlgeburt ausgegangen aber irgendwie sagt mir mein Instinkt, dass das Kind lebt aber nur noch nicht so weit ist wie sie denkt. Ich habe immernoch Symptome wie Durstigkeit, empfindliche Brüste,leichte Pbelkeit, Kopfschmerzen, Erschöpfung etc., Hitzewallungen und Träume (Seit dem Termin empfinde ich die Symptome zwar für schwacher aber ich weiss nicht ob ich es mir einbilde). Kann dass sein, dass ich noch Symptome habe obwohl ich ja wohl eine missed abortion vor zwei wochen durchlebt haben soll? Habe schwangerschaftstests gemacht und die sind alle stark positiv und sofort zu erkennen..sollte mein Hcg wert nach 2,5 wochen nicht runtergegangen sein? Oder der test zumindest heller ausfallen? Gerne Erfahrungen ob der FA mal falsch lag oder wie lange es gedauert hat bis der Abgang stattfand..ich habe bis heute keine Blutungen oder ähnliches gehabt
Hey, ich hatte auch schon eine MA. Hier war es auch so, dass ich weiterhin Symptome hatte und dass das HCG immer weitergestiegen ist. Zwar nicht stark genug, aber dennoch gestiegen. Es hat gute 4 Wochen nach der Ausschabung gedauert, bis bei mir das HCG ganz weg war. Symptome und positive Schwangerschaftstests sind demnach leider keine Garantie für eine intakte Schwangerschaft. Hat deine Ärztin denn an mehreren Tagen HCG abgenommen? Bei mir wurde kontrolliert, ob sich das HCG entsprechend verdoppelt, was leider nicht der Fall war. Dann in der 12. Woche war klar, dass sich da nichts mehr weiterentwickelt. Für mich war es sehr wichtig, dass sowohl das HCG mehrfach kontrolliert wurde und zusätzlich dazu mehrmals per Ultraschall geschaut wurde und dass es wirklich sicher war, dass es eine MA ist. Dann konnte ich auch ganz gut mit der Ausschabung umgehen. Ein natürlicher Abgang hätte vermutlich ewig gedauert, auch weil mein HCG so hoch war und immer noch minimal weiter gestiegen ist. Wenn du noch Hoffnung hast und nicht davon überzeugt bist, dass da nichts mehr ist, dann würde ich mich auf keinen Fall auf irgendwas einlassen. Falls das HCG nicht im Verlauf kontrolliert wurde, würde ich dazu nochmal nachfragen oder um einen weiteren Ultraschall in 2 Wochen bitten. Wenn das Kind aktuell die Größe von der 7. Woche hat, dann müsste dann ja in der 9. Woche auf jeden Fall ein Herzschlag zu sehen sein und dann wäre es auch relativ sicher. Ich habe in meinen Folgeschwangerschaften immer erst in der 10.-12. Woche den ersten FA-Termin gemacht, einfach um dieses Hoffen und Bangen am Anfang zu umgehen. Ich wünsche dir alles Gute und drücke dir die Daumen, dass alles gut wird!
Hey, tut mir erstmal leid das du sowas miterleben musst..
Ich kann von meinen Erfahrungen sprechen das ich weiter Symptome hatte und meine test auch weiter positiv blieben. Erst als ich eine Ausschabung hatte, weil es nicht von alleine abging, verschwanden meine Symptome und die Tests wurden wurden schwächer..
Alles gute dir
Hallo, Erstmal tut mir sehr für dich... Das HCG kann auch bei einer nicht intakkef Schwangerschaft steigen, dann aber langsamer als normal. Es hört sich bei dir leider nach einer MA an wenn beim ersten Termin alles Zeitgerecht war und jetzt nicht mehr... Wie lange es bis zum Abgang dauert kann man pauschal nicht sagen, kann jeder Zeit losgehen oder noch einige Wochen dauern. Deswegen habe ich persönlich nicht mehr als 2 Wochen gewartet, das war für mich persönlich psychisch einfach zu belastend, vor allem weil die Blutung auch plötzlich losgehen und SEHR stark sein kann (muss nicht). Ich hatte insgesamt 3 MAs, nur ein mal ist es bei mir von alleine Abgegangen (1 mal AS und ein mal medikamentös eingeleitet).
Ich würde immer noch etwas abwarten. Bei meiner Freundin wollten sie auch ausschaben, weil der HCG zu niedrig war bzw. zu wenig gestiegen ist und die Ärztin meinte sie würde eine Fehlgeburt bekommen. Sie hat dann aber noch 2 Wochen abgewartet und siehe da, bei dem nächsten Termin war alles gut und der Zwerg ist mittlerweile 1 Jahr alt. Habe auch schon öfter gelesen, dass der Herzschlag manchmal erst später zu sehen war oder zwischendurch sogar mal weg war und dann ne Woche später wieder zu sehen war. Da ich in erster Linie aber sowieso immer auf einen natürlichen Abgang warten würde, falls sich das Baby nicht weiterentwickelt, würde ich noch 1-2 Wochen abwarten und erst dann nochmal schauen lassen. Auf die Werte vom HCG kann man sich auch nicht wirklich immer verlassen.
Kurzes Update: Ich bin auf Klo und hatte einen miiiiini blutklumpen aber sonst nichts auch beim abwischen oder so nichts..war so gross wie ein chiasamen.
Blutungen sollte man immer abklären lassen… Wenn ein Klumpen dabei war, dann tuts mir leid aber würde ich mir nicht mehr so viele Hoffnungen machen.. Ich würde mir eine zweite Meinung dazu holen oder spätestens jetzt ins Krankenhaus fahren und sagen dass ich Blutungen hatte und dann untersuchen die dich. Dann müsste man jetzt auch sehen ob es ein Abort war oder nicht
Bei meiner Fehlgeburt ist das HCG regelrecht gestiegen, weil der Körper den Tod des Embryo noch nicht bemerkt hatte. So hat man es mir erklärt. Ich war also weiterhin mit allen Symptomen schwanger. Dann sank er rapide und die "Geburt" ging los. Das war exakt 17 Tage nach Herzstillstand (das Herz ist mitten während des Ultraschalls stehengeblieben). Darum können die Tests und Symptome noch lange täuschen. Aber: wenn du auch nur den geringsten Zweifel hast, lass bitte keine Ausschabung durchführen! Hoffnung ist immer die bessere Wahl. Eine so minimale Blutung muss noch nichts bedeuten. Solltest du aber einen negativen Rhesusfaktor und der Kindsvater einen positiven haben, brauchst du nun die Rhesusprophylaxe. Ich drücke euch die Daumen, dass alles gut ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Bin ich die Einzige? Werden die Sorgen irgendwann weniger?
- Girl or Boy?💕🩵
- Baby ertasten
- an die Kaiserschnitt Mamis
- 13+0 ssw feindiagnostik Geschlecht Mädchen
- Immerwieder Infektionen schmerzen
- Nub Theorie
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?