Minaaaminaaa
Hallo Ihr Lieben, ich bin 30 Jahre alt, habe eine dreijährige Tochter. Heute habe ich beim Arzt erfahren, dass meine Schwangerschaft (8SSW) nicht intakt ist. Ich hatte bei 6+3 schon ein Ultraschall, bei der man eine Fruchthöhle und einen Dottersack sah. Allerdings konnte man keinen Embryo sehen. Heute bei 7+4 waren Feuchthöhle und Dottersack gewachsen, aber er konnte keine Herzaktivität feststellen. Ich habe einen tollen Arzt, der eigentlich immer sehr positiv ist. Diesesmal hat er mich ganz traurig angeguckt und mir gesagt, dass es leider nicht gut ausschaut. Meine Welt ist in dem Moment zusammengebrochen. Ich sollte Blut abgeben und morgen früh nochmal, um zu schauen, ob der HCG Wert schon runtergeht. Ich war vorher nur einmal schwanger und da lief alles gut. Ich habe schon oft über Fehlgeburten gelesen und es kam auch schon bei Freunden vor. Allerdings kann ich es kaum fassen, dass es mir nun auch passiert ist. Das schlimmste ist, dass ich immernoch unter Übelkeit leide... Wie seid ihr mit eurer Fehlgeburt umgegangen? Habt ihr auf einen natürlichen Abgang gewartet oder habt ihr eine Ausscharbung durchführen lassen? Ich bin hin und hergerissen. Einerseits würde ich gerne warten, andererseits möchte ich, dass diese Übelkeit aufhört. Es ist auch ein komisches Gefühl etwas in sich zu tragen, was da eigentlich nicht hingehört... Vielleicht kann mir hier jemand das ein oder andere empfehlen... Es trifft einen so unerwartet... :.(
Fühl dich gedrückt !!Ich wünsche dir viel Kraft für die kommende Zeit!!
Ich hatte nach meiner ersten Schwangerschaft auch eine Fehlgeburt. Mir wurde zu einer Ausscharbung geraten mit der Begründung, das ab der 6. SSW die Blutungen sehr stark sein können. Ich habe sie machen lassen und danach direkt einen regelmäßigen Zyklus. 3 Monate später war ich wieder schwanger, das Ergebnis sitzt hier im Wohnzimmer auf der Couch ;) Ich war damals auch am Boden zerstört, aber dann hat der Trotz gesiegt das ich es nochmal versuchen wollte. Alles Gute !
Hallo, fühl dich umarmt. Ich hatte im Juni einen spontanen Abort und im August eine FG mit Zwillingen in der 10 SSW. Die erste FG habe ich gut verkraftet. Hätte ich keinen Test gemacht, wäre es wohl nie bekannt gewesen. Die zweite FG hat mir schon den Boden unter den Füßen weggerissen. Bin dann zu eine Psychologen gegangen. Mittlerweile ist bekannt, dass beide unter Monosomie X litten. Eine Chromosomenstörung die für 98% der FG verantwortlich ist. Den Fehler darf man NICHT bei sich suchen - man neigt dazu. Ich habe an der Übelkeit bemerkt, dass erwas nicht stimmt. Die war plötzlich nicht mehr allzu stark, aber present. Ich habe eine AS machen lassen, da die Kidis untersucht worden sind. Für einen natürlichen Abort heißt es, dass es schlimme Schmerzen sein sollen. Ob was dran ist - keine Ahnung. Kommt wohl auch auf die Frau drauf an. Es ist aber auch möglich, dass du nach einem natürlichen Abort trotzdem hin musst, wenn nicht alles raus ist. Bei einer AS kannst du mach zwei Monaten wieder üben. Wie es bei einem natürlichen Abort ist weiß ich nicht. Ich drück dich und Kopf hoch. LG Kittekat
Mir erging es sehr ähnlich wie dir! Ich bin 32 Jahre alt und habe einen 3-jährigen Sohn. In der ersten Schwangerschaft verlief alles wie im Bilderbuch und als ich wieder schwanger wurde, habe ich wieder damit gerechnet... Leider wurde bei der Untersuchung beim FA in der 9. SSW festgestellt, dass kein Herzschlag vorhanden ist und der Embryo wohl in der 8. SSW aufgehört hat zu wachsen. Es riss mir den Boden unter den Füßen weg! Ich fühlte ähnlich wie du und konnte mit dem Gedanken nicht leben, dass dort etwas nicht lebendiges in mir ist. Ich habe direkt einen Tag später eine Ausschabung durchführen lassen (nach Bestätigung einer zweiten Ärztin, dass kein Herzschlag zu sehen ist). Der Tag vor der AS war die Hölle für mich, aber danach ging es mir direkt viel besser. Für mich wäre ein natürlicher Abgang nichts gewesen, ich wollte diese Situation einfach so schnell es geht beenden. Ich musste danach eine Regelblutung abwarten und dann durften wir direkt wieder loslegen. Wir sind nun im 3.ÜZ nach der FG, aber bisher hat sich noch nichts wieder getan.. Ich versuche mich aber nicht verrückt zu machen, denn 3 ÜZ sind ja noch nicht viel.. es wird schon wieder klappen! Das hat es ja schon einmal und dann bin ich mir sicher, wird auch alles gut gehen! Ich drücke dir die Daumen, dass du einen Weg für dich findest, mit dieser Situation umzugehen und dass du einen Mann und Freunde an deiner Seite hast, die dich verstehen und unterstützen! Fühl dich gedrückt!
Die letzten 10 Beiträge
- 2positive Schwangerschaftstest
- Wie habt ihr es euren Männern gesagt?
- 6+3 starke Blutungen und unterleibsschmerzen ich brauch dringend eure Hilfe 😭
- Komischer Schmerz in der Harnröhre
- 12+2 SSW Darstellung der Nase
- Wie Bindung zum Baby aufbauen
- SCHWANGER
- War nur 1x beim Frauenarzt
- Schwanger - Rauchen aufhören
- Eisen