Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, vielleicht kann mir eine von Euch meine Frage beantworten oder zumindest erzählen wie ihr so aus dem Bauch heraus*g* entscheiden würdet. Also, wir haben kein Auto, sondern nur Fahrrad und Fahrradanhänger(für Marcel, Saskia fährt allein Rad). Nun habe ich es seit ich weiß das ich schwanger bin, vermieden Marcel zum Kiga zu fahren. Entweder hat meine Nachbarin ihn mit mir zusammen mit dem Auto hin gebracht oder ich bin mit ihm zu Fuß gelaufen. Nun habe ich folgendes Problem: Marcel soll ab nächsten Montag wieder zur Ergotherapie gehen. Er hatte 4 Mon. Pause. Da er Montags um 13 Uhr dort sein muss und mein Mann erst um 15 Uhr Feierabend hat, muss ich ihn irgendwie allein dort hin bekommen. Meine Nachbarin kann mich nicht fahren, denn um die Mittagszeit kommen die Kinder von der Schule(ihre 6 Kinder und meine Tochter) und die wollen beaufsichtigt und bekocht werden, was sie dann schon übernimmt. Nun überlege ich, da die Früh-SS ja nun vorbei ist ob ich Marcel nicht wieder im Anhänger ziehen kann. Zu Fuß würden wir mind. 1 1/2 Std. für einen Weg brauchen außerdem glaube ich nicht das er das mitmachen würde. Mit dem Bus wird das ein teuer Spaß und ich sehe es nicht wirklich ein wenn es nicht unbedingt sein muss. Meine Doc kann ich leider nicht nach seiner Meinung fragen, denn ich habe erst wieder am 31.01. VU. Was meint ihr, kann ich Marcel wieder mit dem Anhänger durch die gegend ziehen? Ach ja, Marcel wiegt ca. 19kg, der Anhänger auch noch mal gut 2-3kg, aber wenn man erstmal in Fahrt ist, ist das Gewicht ja nicht mehr ganz so gravierend oder? Würde mich über Eure Meinung freuen. Liebe Grüße Ramona
... der Körper wird Dir signalisieren, ob es geht oder nicht. Ich bin in der ersten SS bis zum Schluss Rad gefahren. Und jetzt fahre ich auch noch mit meiner Tochter (15 kg) im Kindersitz durch die Gegend. LG, Steffi
Ich glaube, du machst dir viel zu viele Sorgen! Ich bin mit meinem Sohnemann im Bauch bis in die 36.Woche geritten! Man ist doch nicht krank; nur schwanger und da muss man sich ja nicht in Watte packen! Andere Frauen kriegen ihre Kinder unter ganz anderen Umständen; da schadet ein bisschen Fahrradfahren bestimmt nicht! Aber wenn du unsicher bist, lass es lieber ; du sollst dich ja auch gut fühlen...alles Liebe!
Hallo nochmal, mit dem Radfahren selber habe ich ja überhaupt kein Problem, das tue ich immer noch und werde es hoffendlich auch noch lange tun können und ich fahre gern Rad(außer wenn es regnet*g*). Ich habe nur Angst, das dem Drops was passieren kann wenn ich Anhänger und Marcel durch die Gegend ziehe, aber ihr habt wohl recht, ich sollte es vielleicht einfach probieren und auf meinen Körper hören. Liebe Grüße Ramona
Hi, ich denke, nach der Früh-SS darfst du ruhig wieder fahren. Wir haben auch einen Fahrradanhänger und ich habe meinen 17 kg-Sohn bis vor kurzem damit gefahren. Jetzt habe ich wieder aufgehört, weil ich ein bißchen Wehenbereitschaft hatte. Du mekst das relativ schnell, wenn du auf deinen Körper hörts, wann und wie lange du fahren solltest. LG, Silvia
Hallo Ramona, probier es aus. Du wirst merken, wenn es dir zu viel wird. Ich selber fahre auch mit dem Anhänger rum und habe in der Regel zwei Kinder drin sitzen 18 kg und 15 kg schwer)und manchmal dazu noch einen Feund auf dem Kindersitz hiner mir. Ich merke das Fahren ein wenig im Bauch - allerdings auch, wenn ich ohne Kinder fahre. Mein Bauch ist empfindlich und das Trampeln spüre ich mehr als dann, wenn ich nicht schwanger bin. Der Unterschied zwischen Fahren ohne Kinder und mit ist bei mir eher der, dass ich das Gefühl habe jetz schon (!!!) weniger Puste zu haben. Daher fahre ich viel im niedrigen Gang und lasse mir viel Zeit wenn ich die Jungs dabei habe. In der zweiten Schwangerschaft bin ich bis zum ET mit dem Rad und Anhänger unterwegs gewesen. Das ging besser als Laufen ;-) Alles Gute und liebe Grüße Kartin
Ich würde dir raten mal bei der Krankenkasse nachzufragen, ob die nicht für ein Taxi oder für den transport mit einem Krankenwagen aufkommen würden?!
Der war gut ;o) Manchmal kann ich hier auch echt nur noch den Kopf schütteln..... Bine - die auch noch ihren 6jährigen, 21 kilo-Sohn aufn Arm nimmt, wenns sein muss.