Mitglied inaktiv
ich bin etwas verunsichert, mir wurde gesagt nach der 12. ssw könnte ich meine haare wieder färben, nun haben mir aber ein paar leute erzählt es ist die ganze ss über total gefährlich. das problem ist ich bin blond und färbe immer schwarz. ich seh jetzt schon ein bissl blöd aus und würde meine ansätze gern weg machen. wenn es aber wirklich so gefährlich ist lass ich es lieber. was meint ihr?
Ich färbe meine auch schwarz, aber ich benutze welche ohne Ammoniak. Gruß
ich färbe mir seit anfang der ss die haare nicht mehr hab inzwischen zwar auch schon ziemlich 3 farben aber es gibt mir einfach zu wenig studien die sagen das man es ohne bedenken darf. meine mutter meinte man dürfe lediglich strähnchen machen (sie ist gelernte friseurin)
Habe mal gehört das man Haare ruhig färben darf aber nicht blondieren wegem dem Bleich mittel.
Also ich würde es tun muss mich ja auch schließlich wohl fühlen.
Ich färbe mir die Haare auch immer noch.
Mach mich halt gerne hübsch
Glaube nicht das es schädlich ist und man macht es ja nicht täglich.
Ich färbe auch, allerdings hab ich das Fenster immer ganz weit offen dabei wegen dem Geruch! Strähnchen hatte ich auch ganz zu Anfang, weiß aber von einigen meiner Bekannten das sie während der gesammten SS Strähnchen haben machen lassen!
Ich habe mir im Sommer wieder Strähnchen machen lassen. Also brauch ich die nächsten 2 Jahre darum nicht kümmern.
Ich habe auch gehört, dass Tönen während der SS nicht gut sein soll!?
LG
Ani
hab dir mal nen "alten" Beitrag von mir kopiert... da steht so ziehmlich alles drin was ich weiß ;-) Hallo! Ich bin Friseurin und erzähl dir mal was ich so weiß. Als erstes: es gibt keine genauen Studien. Auf jeden Fall wird abgeraten in den ersten 3Monaten zu Färben. Ansonsten ist es so dass Friseurinen auch kein Berufsverbot bekommen, obwohl das "gefährlichste" die Dämpfe sind. Es wird eher darauf geachtet, dass man nicht zu viel steht/ Ruhepausen. Was ich beim Färben in der SS empfehlen kann: Bitte bitte nicht Blondieren oder Blond färben! Wenn man im normal Zustand schon empfindlcih ist auch bitte lassen. Mit dem nachfärben so lange warten wie man es aushält. Tönen ist etwas milder als Färben. Wer Naturfarben mag soll die verwenden. Strähnen sind voll unbedenklich, weil die Farbe nicht auf die Kopfhatu kommt. WEnn man sehr ängstlich in der Hinsich ist- einfach lassen. Sonst bin ich der Meinung wenn sich die MAma wohler fühlt schadet das dem Baby nicht! LG
haarfarben während der ss verzichten sollte. habe dann nachgefragt wieso, und sie sagte, dunkle farben stehen im verdacht schädlich zu wirken , aber es gäbe halt keine 100 prozentigen studien. blondieren( aufhellen aber ohne farbe) sei weniger problematisch und wenn man auf nummer sicher gehen will, macht man nix oder allenfalls strähnchen. also das genaue gegenteil von dem, was die meisten hier sagen. hm . also ich denke es muss einfach jeder selber wissen.
Denke auch, dass es jeder für sich entscheiden sollte. Ich habe dieses "Problem" schon vor der Schwangerschaft in Angriff genommen in Hinsicht auf das Färben in der Schwangerschaft. Hab einfach mir immer ne Tönung in ungefähr meiner Naturhaarfarbe geholt, damit das Rauswachsen nicht so arg aussieht. Und jetzt geht es halt. Ist zwar nicht meine Traumhaarfarbe, aber es sieht nicht wischiwaschi aus mit tausend Farben.
Die letzten 10 Beiträge
- Schleimpfropf gelöst?
- Angst vor anstehender Chorionzottenbiopsie
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig
- Spontane Geburt mit tiefsitzender Plazenta
- Ist der Bauch wirklich so klein ?
- Großer Zuckertest 2 H Wert um 1 Punkt erhöht
- könnte es bald losgehen?
- Mädchen oder Junge ? 🌸🦋
- 2ter kinderwunsch zyste :(