Elternforum Schwanger - wer noch?

evtl. Blasenentzündung

hipp-brandhub
evtl. Blasenentzündung

Muffin31

Beitrag melden

Hallo liebe Mamis, bin in der 19 SSW...hab eine frage und zwar hatte ich letztes Wochenende beschwerden beim Wasserlassen und war am Dienstag beim Hausharzt er hat gesagt ich habe noch keine Blasenentzündung aber war auf einem guten Weg eine zu bekommen. Er hat mir eine Ein-Tages-Therapie mit Monuril gegeben welche ich auch genommen habe aber seit Donnerstag hab ich regelmäßig Druckschmerz nach unten und muss öfters auf die Toilette und es ist beim Wasserlassen unangennehm aber nicht schmerzhaft. Auch beim gehen verspüre ich den Druck nach unten. Ich vermute das ich immer noch einen Infekt habe sollte ich am besten ins KH morgen und testen lassen oder erst am Montag gehen was meint ihr? LG Muffin31


Liz71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muffin31

Hallo Hol dir von wala die globuli gegen Blasen entzündung cantharis oder so ähnlich! Die haben mir immer geholfen auch in d er Schwangerschaft! Gute Besserung Lg Liz


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muffin31

Nach so langer Zeit würde ich mal ins Kh gehen. Auch wegen dem Druck nach unten. Da Globuli zu empfehlen finde ich unmöglich...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muffin31

Ein hellsehender Arzt, der eine Blasenentzündung nahen sieht aber nichts tut und die Empfehlung, dass man sich einfach Zuckerkügelchen einwerfen muss, weil sie ein Antibiotikum ersetzen... alles seltsam. Ob nun schwanger oder nicht geht man damit zum Arzt, wenn viel Tee trinken nicht mehr ausreicht.


Rabe78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muffin31

Man muss nicht immer gleich jeden Infekt mit AB wegbomben. Dadurch haben wir ja jetzt diese lustigen Keime wie MRSA, VRE, ESBL, und wie sie nicht alle heißen. Ich bin echt Harnwegsinfektgeprüft. Wenn du es schon so früh bemerkst, ist das schon mal gut. Abklären lassen solltest du es auf jeden Fall. Hausmittel sind immer trinken, trinken, trinken und zwar mit etwas was durch spült. Z.B. Brennsessseltee. Füße warm halten (durch kalte Füße werden die Schleimhäute gereizt) und nach Möglichkeit ausruhen.