Elternforum Schwanger - wer noch?

Eure Meinung: in 31. SSW noch nach Wangerooge?

Eure Meinung: in 31. SSW noch nach Wangerooge?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hätte gern mal eure Meinung: bin ich leichtsinnig oder stelle ich mich an? Wir bekommen im Juni unser 2. Kind und würden Anfang April noch 1 Woche nach Wangerooge fahren. Voraussgesetzt bei der Untersuchung eine Woche vorher ist alles ok, kann man dann (31. SSW) noch auf eine Insel fahren, wo es natürlich kein Krankenhaus und ich glaube auch keinen Gyn gibt, oder ist das leichtsinnig. Bin hin und hergerissen. Einerseits sind es ja dann noch fast 10 Wochen bis zur Entbindung, andererseits habe ich Angst, dass plötzlich frühzeitige Wehen o.ä. auftreten, mir irgendetwas merkwürdig vorkommt und ich nicht mal grad zum Gyn zum Abklären kann. Was denkt ihr?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich glaub ich würd´s riskieren!! normalerweise bin ich ja nicht so dafür, aber wangerooge ist in deutschland und im notfall ist da bestimmt auch nen arzt bzw du fährst mit dem schiff wieder rüber und da ist sofort nen arzt, außerdem ist es nur ne woche. und nen bissl urlaub für dich und baby ist bestimmt gut ;0) LG mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich glaub wenn es mir gut ginge würde ich mir da nicht viele Gedanken machen. Es ist ja nicht so, das in der 31. Woche die Geburt zu erwarten ist. Und wie es Dir dann zu der Zeit geht, das kannst Du eh erst kurzfriestig entscheiden. Das es eine Insel ist würde mich relativ wenig abschrecken, denn wenn wirklich ein Notfall Eintritt gibt es immer noch den Rettungsdienst. Vielleicht ja keinen Gyn-FA aber bestimmt einen Arzt der sich in allen Fachbereichen etwas auskennt. Und vielleicht ja eine Hebamme. Ich würde jetzt keinen Vertrag abschließen der Dich zur Zahlung verpflichtet auch wenn es Dir nicht gut geht, aber solange die spontan absagen kannst - sehr ich da kein Problem. Aber jeder muß das für sich selber entscheiden. Alles Gute Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar, ich würd es auch machen. Zur Not gibt es ja immer noch Hubschrauber und Rettungskreuzer. Die Frauen, die da leben, müssen ja auch irgendwie ihre Kinder kriegen. Oder komm stattdessen nach Norderney :-) Hier wohn ich nämlich und wir haben ein Krankenhaus, Frauenarzt und Hebamme !! Liebe Grüsse und schönen Urlaub Angela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... und bin 12 Stunden am Tag herumgelaufen! Klärt die Fährverbindungen zum Festland ab, dann seid Ihr sicher, dass Ihr im Notfall die nächstmögliche Fähre erreichen könnt. Aber gehe nicht von vornherein davon aus, dass es einen Notfall geben wird, sondern genieße den Urlaub! LG Heidi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind mit dem Zug gefahren. Und ich komme aus München. Das waren gut 9 Stunden Zugfahrt. Es tat soooooooo gut nochmal auszuspannen bevor der Zwerg gekommen ist. Ich hoffe diesmal auch noch mal vor der Geburt rauszukommen :-) Viel Spaß dir noch Betty :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Irgendeinen Artz muss es ja wohl geben es gibt ja auch sicher dort Schwangere Frauen. Wenn dein baby also kommen sollt wird es jemanden geben der entbinden kann. Da bin ich mir ganz sicher und ansonsten fliege ich auch 11 Wochen vor meine geburt noch in die Türkei für ein paar Tage.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich bin da etwas bangbüchsiger nach einer Frühgeburt in der 30 SSW. Da ist nämlich nichts wichtiger als die sofortige optimale Erstversorgung- und meiner musste beatmet werden. Von daher wäre ich in der SSW doch relativ vorsichtig- wobei natürlich das Rissiko, dass etwas passsiert, gering ist, wenn die SS bis dahin gut gelaufen ist.Ich will selber auch an die Nordsee, nach Holland, aber später, so ab 35 SSW.Da ist das Kind nämlich " fertig" und Du kannst überall entbinden. Da würde ich mich dann für den Fall der Fälle auf das Provinzkrnakenhaus verlassen. Benedikte