Illo
Hey ihr lieben,
mich würde mal interessieren wie ihr euren Kaiserschnitt erlebt habt, die Betäubung (ob es sehr unangenehm war oder nicht ), wie ihr euch danach gefühlt habt, wann ihr das erstmal aufgestanden seit? Usw.
Wann habt ihr das Geschwister Kind dazu kommen lassen bzw zu Besuch kommen lassen.
Mein kleiner, also mein 1. Kind ist schon ganz aufgeregt und kann es gar nicht abwarten bis das Baby da ist
Villt könnt ihr mir ja ein bisschen die Angst vor dem Kaiserschnitt nehmen.
Danke für eure Antworten
Hallo. Ich hatte 02/2001,02/2003 und 06/2007 Kaiserschnitte. Bin immer am gleichen Abend schon aufgestanden und mein Besuch ließ nicht lange auf sich warten. Beim 3 KS kam die ganze Family von meinem Mann die in der Nähe wohnen und wurden von der Kankenschwester raus geworfen. Sonst bin ich nach 5-7 tagen gleich nach Hause und es ging mir gut. Schmerzmittel habe ich nicht gebraucht. Bin mal gespannt wie es im August beim 4 Kind wird. Sind ja dann Gott sei Dank Ferien. Achso hatte bei den ersten beiden Vollnarkose und beim letzten PDA. Wie gesagt es ging mir gut.
Habe einen (Not-)Kaiserschnitt hinter mir. Da ich keine PDA hatte und die Herztöne des Babys rapide abgefallen sind, musste alles sehr schnell gehen und ich wurde unter Vollnarkose gesetzt. Bei dir klingt es eher nach geplantem Kaiserschnitt??? Da gibt es ja auch andere Möglichkeiten. Darf ich fragen warum ein Kaiserschnitt? Wunsch oder medizinische Indikation? Mit der Narkose hatte ich aber keine Probleme, trotzdem, wenn ich wählen könnte, würde ich immer eine natürliche Geburt bevorzugen. Aus dem Bett bewegt habe ich mich aber schon am Morgen nach der OP. Bis ich die Narbe nicht mehr gespürt habe, ist allerdings mehr als 1 Jahr vergangen. Dennoch waren nach der OP keine Schmerzmittel notwendig. Mein 1. Kind durfte das Baby auch direkt am nächsten Tag sehen (am gleichen war aufgrund der Uhrzeit nicht möglich). Warum auch länger warten?
Danke für die Antwort.
Es ist kein Wunschkaiserschnitt, mein FA hat mir dazu geraten weil ich eine extreme symphysenlockerung habe. So das nix mehr geht.
Bin echt nicht zimperlich was schmerzen angeht aber ich bin an dem Punkt angekommen wo ich selber auch sagen muss es ist nicht mehr auszuhalten und ich hab schon alles probiert damit es besser wird oder zumindest nicht schlechter.
Hab noch einen Termin beim Chefarzt im kh da wird alles nochmals bemessen und berechnet und dan geschaut.
Meine Hebamme die eigentlich gar nichts von ks hält hat sogar gesagt er sollte früher geholt werden damit der Druck nicht noch größer wird.
Naja bin selber ganz durcheinander. Und warte erstmal ab.
Bei meinem 1. Kind hatte ich die Lockerung auch schon allerdings nicht ganz so schlimm wie jetzt.
Ich hoffe auf das beste
Aiii das ist ja ein süßes Bild
Danke
Ich denke ich werde es auch so machen
Ich hatte drei Kaiserschnitte. Fand sie alle in Ordnung. Spinalanästhesie saß immer sofort super. Beim zweiten Kaiserschnitt ist mir etwas übel geworden. Da hab ich dann irgendwas bekommen und sofort war es wieder gut. Im Kaiserschnittforum beschrieb jemand das Geruckel bei der OP so. "So ungefähr muss sich ein Wühltisch im Laden fühlen"...fand diese Beschreibung wirklich ganz treffend :) Am fittesten war ich nach dem dritten Kaiserschnitt. Schmerzmittel darf man nehmen. Auch wenn man stillen möchte. Das Baby haben sie mir immer direkt nach dem KS im OP gezeigt, dann in Tücher gewickelt und meinem Mann in den Arm gelegt. Getrennt waren wir dann nur die letzten 10 Minuten in OP. Da ist mein Mann mit dem Baby und der Hebamme zum wiegen und messen in den Kreißsaal vor gegangen. Ich wurde dann nur noch zu Ende genäht, sauber gemacht und umgebettet. Ich habe beim zweiten und dritten Kaiserschnitt meine Mama mit dem Kind bzw. den Kindern im Kreißsaal warten lassen und mein Mann kam mit in den OP. Somit haben die Geschwister ihr kleines Geschwisterkind sofort kennen gelernt. War uns wichtig und war total schön. Würden wir immer wieder so machen. Alle Kinder sind im Abstand von knapp 2 Jahren geboren.
Danke für deine Antwort.
War das setzten der spinal sehr schlimm?
Ich finde es sehr schön das deine Kinder im Kreißsaal gewartet haben. Ich denke ich hätte es auch gerne so.
Zumal unsere kleiner (5jahre) sich sehr freut und nach jeder Untersuchung und bei jedem Wehwehchen was ich leider nunmal habe, mitleidet und hilft wo er kann.
Hilft beim Schuhe zumachen oder staubsaugen
ein richtiges Goldstück.
Finde es dan nicht schön wenn er den ganzen Tag bei Oma rumsitzen muss und traurig ist das er noch nicht zu mir darf.
Nein, war gar nicht schlimm. Stelle am Rücken wurde desinfiziert, ein Pils von der örtlichen Betäubung und von dem Setzen der Spinalanästhesie habe ich nur einen leichten Druck gespürt. Bevor sie den Schnitt machen, testen die auch, ob die spinale auch wirkt. Dann frag doch die Oma, ob sie das ältere Geschwisterkind im Kreißsaal betreut. Freut sie sich bestimmt auch, wenn sie das Baby dann auch sofort kennen lernen darf. Der dritte KS war der einzige der so richtig geplant war. Um 8 Uhr sind wir ins KH gefahren und meine Mama kam dann mit meiner kleinen Schwester gegen 8:30 Uhr. Da haben wir gemeinsam gewartet, bis ich abgeholt wurde. Die Kinder waren sehr hibbelig, aber sobald mein Mann mit dem Baby rein kam, waren sie ganz ruhig und andächtig. Das Foto ist im Kreißsaal entstanden, als unsere Mittlere ganz frisch geboren war.

Hallo Illo Ich hatte 2012 einen Kaiserschnitt und dieses Mal wird es definitiv auch wieder einer werden. Meine Erfahrungen waren sehr positiv. Wir hatten es erst auf normalem Weg versucht, nach 20 Stunden hat mir dir Frauenärztin allerdings einen Kaiserschnitt nahe gelegt und aich für alle weiteren Geburten. Die Betäubung war völlig unproblematisch. Hab es nicht als unangenehm empfunden. Man spürt halt vom Bauch abwärts nichts. Ansonsten habe ich alles mitbekommen, mein Mann war dabei und nach der Geburt wurde mir mein Sohn direkt gegeben (während genäht wurde). Die erste Untersuchung des Kleinen war auch gleich neben mir. Danach musste ich für eine knappe Stunde im OP bleiben bis die Betäubung nachlies. Das war das einzige, was ich als unangenehm empfand weil ich einen sehr heftigen Zitteranfall bekam. Laut der OP Schwester ist das wohl nicht ungewöhnlich, aber das verging ziemlich bald. Während der Zeit wurde mein Mann mit unserem Sohn aufs Zimmer gebracht und ich kam dann nach. Er kam abends um halb 8 zur Welt und in der ersten Nacht wurde er mir immer zum Stillen gebracht weil ich noch nicht aufstehen konnte. Am nächsten Morgen hab ich mit etwas Unterstützung geduscht, mich angezogen und hab angefangen rumzulaufen. Bis zur Mittagszeit war iCh schon wieder recht fit, bin relativ viel rumgelaufen und hab den ersten Besuch empfangen. Die Schmerzen danach waren auch nicht schlimm. Mir wurden immer wieder Schmerzmittel angeboten, aber nach dem 2. Tag hab ich nur noch nachts was genommen. Man kann sich danach schlecht bücken oder die Arme hochhalten und schwer heben schonmal gar nicht, deshalb wäre es sicherlich gut, wenn du in der ersten Zeit Unterstützung hättest. Aber ansonsten hat es mich nicht eingeschränkt. Wenn alles ähnlich läuft wie beim letzten Mal hatte ich schon vor meinen Sohn noch am selben Tag kommen zu lassen. Je nachdem wann die Geburt ist. Wenn es abends ist, dann wohl doch erst am nächsten Tag. Ich hoffe das nimmt dir etwas die Angst. Wenn du noch Fragen hast, kannst du dich gerne melden.
Ich hatte 2 sek. Kaiserschnitte nach stundenlangen Wehen und komplett offenem Muttermund. Die Betäubung und die Kaiserschnitte waren für mich also die reine Entspannung/Erlösung nach stundenlangen Qualen ;-) Beim 1. KS war ich etwa 24 h bettlägerig, beim 2. KS war ich sofort wieder fit. Der KS war morgens und abends konnte ich schon wieder aufstehen. Mein Baby habe ich in der ersten Nacht schon selbst versorgt. Bei beiden Kindern kamen due Großeltern noch am selben Tag, und dann riss beide Male der Besucheransturm nicht ab, solange ich im Krankenhas war. Aber ich war fit und fühlte mich nicht überfordert. Kind 1 durfte Kind 2 auch am Tag der Geburt sehen - ist doch klar ;-) Du musst echt keine Angst vor dem KS haben!
Ich fand den KS selbst (sekundäre sectio nach Geburtsstillstand) unproblematisch. Die Spinal sass sehr gut. Aufstehen konnte ich erst am nächsten Tag, hing aber mit den zwei verstochenen PDAs von vor dem KS zusammen, nicht mjt dem KS selbst. Die Narbe hatte gar keine Probleme gemacht und die Schmerzen von der OP fand ich eher gering. Nachwehen hatte ich keine, ist mir zumindest nicht bewußt.
Aus dem KH sind wir nach fünf Tagen raus, wobei da mein Sihn "Schuld" war. Den wollten sie noch beibachten, weil er so viel abgenommen hatte. Sonst hätte ich schon ein, zwei Tage eher gehen können.
Ich hab ihn noch im OP gesehen und anfassen können und dann bekam ihn mein Mann und hat ihm "Aufwachraum" mit ihm gewartet während ich noch zugenäht wurde.
Von der Narkose ist mir im OP nur leicht übel geworden, das ist aber wohl normal, der Anästhesist hatte vorher extra gesagt, ich soll Bescheid geben, wenn mir schlecht wird. Lustiger Kelr, wie alle Anästhesisten, die ich bisher in OPs hatte. Meinte als ich sagte, mir wird schlecht nur: "Macht nix, passiert mir auch immer."
Ich bin jetzt wieder schwanger und werde heute im KH hoffentlich erfahren ob es wieder ein KS wird oder es natürlich probiert werden soll. Wenn es wieder ein KS wird, bin ich nicht unglücklich, denn die OP als solche fand ich "angenehm" - soweit man das von einer OP sagen kann - und ich hatte damit hinterher nie Probleme.
LG Lilly
Hallo ich hab 2002 per Not Ks entbunden,spinale war aber noch möglich,da es Nachmittags war konnte ich erst am nächsten Morgen aufstehen,da die Nachtschwester alleine das nicht darf,2004 dann geplanter Ks ebenfalls in spinaler,meine Große kam nach ca 2Stunden dazu,anderen Besuch hab ich abgelehnt(bin aber generell kein Fan besucht zu werden wenn ich im kh liege)der KS sowie die Narkose waren nicht unangenehm,war beide male schnell fit
Hallo, ein wenig Angst gehört glaube ich zu jeder Geburt dazu egal ob nun "spontan" oder per Ks. Ich hatte eine Teil Narkose. Der Stich im Rücken war nicht schmerzhaft nur unangenehm, wie ein drücken mit Pieks. Ich bin auch nachdem die Narkose nachgelassen hat gleich aufgestanden. Beim ersten hatte ich auch ziemliche Schmerzen an dem Schnitt, heute sind die Kaiserschnitte softer weniger schneiden mehr dehnen. Die nächste Ss hatte ich dann 1 Jahr und 3 Monate nach dem Ks. 2 Ks war fast nichts mehr mit schmerzen. Der Eingriff ist schnell vorüber. Lg