Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben!! Mal eine Frage an euch, was macht ihr denn wenn der Mutterschutz zu ende ist?? Geht ihr wieder arbeiten?? Und wenn ja was macht ihr mit dem Kind??? Würde gerne mal eure Erfahrungen höhren!! Gibt es denn nicht eine staatliche Unterstützung, für die Zeit nach dem Mutterschutz??? (Erziehungsurlaub??) Vielleicht könnt ihr mir ein paar antworten geben, würde mich sehr freuen!! LG Sandra
o.T.
ich bleibe ein jahr daheim und arbeite danach wieder in teilzeit. mein mann arbeitet auch teilzeit, da hoffen wir, dass sich das irgendwie ergibt. bei krippen haben wir uns auch angemeldet, aber das ist ziemlich hoffnungslos. lg annamirl
Bin fast 37 und hab grad das 2. Kind bekommen. Mag mich nackt gar nicht vor den Spiegel stellen. Ab einem gewissen Alter sind die Spuren eben nicht mehr zu beseitigen. Ich hoffe bis zum Sommer ist meine Figur wieder ok, jedenfalls ohne BH geht nix mehr. Was haben die Promis unter diesen Kleidern bloß an? Cata
Also ich bleibe bis kommendes Jahr September einschl. zu Hause. Danach, so hat man uns bei der Anmeldung für einen kriipenplatz gesagt, ists kein Problem, dass die Kleine dann in die Krippe geht. Allerdings werde ich, wenn unsere Tochter in die Schule kommt, nochmal ein halbes Jahr zu Hause bleiben. Sobald unsere Tochter in der Krippe ist, werde ich dann auf 30-Std.-Basis wieder arbeiten gehen. Mein Mann ist aufgrund seiner Beschäftigung im öffentl. Dienst doch noch etwas besser gestellt. Deshalb bleibe ich zu Hause...
huhu hier ists zum kotzen! angebote von der stadt gibt es kaum für die unter 3-jährigen und man muß sein kind wohl in dieser zeit in den brotkasten stopfen. ich werde wieder arbeiten gehen müssen wenn unser kind so ca. 7 monate alt ist... wegen der finanzen, nutzt ja nichts. wenn man sich anmeldet bei diversen krippen, heisste es sowieso, dass man keine chance hat, denn eine alleinstehende mutter, die ihr kind 1 jahr nach mir anmeldet, kriegt dann trotzdem den für mich vorgesehenen platz. erst wenn da alle versorgt sind, bekommen die doofen was, die verheiratet oder in einer partnerschaft sind. wir sind auch in einer argen zwickmühle, haben keine oma oder so vor ort, echt zum kotzen, man muß such dann eben nach einer tagesmutter umschauen, die auch recht teuer ist. es ist ein unendliches thema... alle jault, hier gibts zuwenig kinder, aber enn es um angebote für die betreuung geht... pfff grummelige grüße