Elternforum Schwanger - wer noch?

Eure Empfehlung für einen KiWa?

Eure Empfehlung für einen KiWa?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Welchen Kinderwagen habt ihr / könnt ihr empfehlen? Wäre sehr froh wenn ihr mir die genaue Bezeichnung und eine (kleine) Begründung nennen könntet. Wir haben die Tage uns mal etwas umgeschaut (ohne Beratung) und das Angebot erschlägt einen ja erstmal etwas. Vielen Dank im voraus, LG Rizzo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhuuuuuuuu Wir haben einen Hartan Racer :-) Begründung: Ich find es ist der beste KiWa den es gibt,hat Schwenkräder und ist Gelände tauglich find ihn praktisch.....würde mir immer wieder einen holen! Anbei mal ein Bild von meinen LG

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann mich da nur anschließen. Habe jetzt aber von Hartan den R1. Der ist noch etwas wendiger als der Racer!!!! Hartan ist einfach super


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin auch 10000000% für Hartan... Hartan Racer oder Topline finde die beiden einfach spitze !!!! LG Jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Teutonia Mistral S Fand ich besser wegen der netten Kombination, die man bei diversen Einzelteilen dazu kaufen kann und ich würde nie wieder einen Kiwa ohne Schwenkräder kaufen. Ja und wie der aussieht weisste ja ;:D LG Dany


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann auch nur einen Hartan oder Teutonia empfehlen, das sind einfach die besten. Wir haben zur Zeit den Teutonia Pixxel ( ähnlich Hartan Racer). Beim 1. hatten wir einen Teutonia Mistral und dann den Teutonia Y2K. Bei Nr.2 und 3 ebenfalls und wie gesagt jetzt bei Nr.4 den Pixxel. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hoco bigfoot. nach 7 Jahre wie neu geblieben, damit benutzen ihn alle meine Mäuschen die Luftreifen sind einfach aufzupumpen und somit kannst du uf jedem Gelände alles ist "abmachbar", also wenn etwas dreckig ist, ab in der Waschmachine. ich bekam es damals im Geschäft für 100 euro (angeblich Farbfehler) lässt sich klasse lenken, schieben,zusammenklappen und aufräumen, auch wenn es schnell gehen soll


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also empfehlen kann ich keinen, da es mein erstes Kind ist und ich keinerlei Erfahrung mit KiWa habe. Haben uns allerdings schon einige Modelle angeschaut und uns für einen Emmaljunga Mondial Duo Combi entschieden, wir finden den einfach toll und fahren läßt der sich auch super. Da er relativ gross ist muss ich allerdings nochmal hin um zu schauen ob er in meinen Kofferraum paßt. Bei meinem Schatz paßt er auf jeden Fall. Kannst dir das Modell und auch die anderen Modelle von emmeljunga ja mal im Netz anschauen. www.emmaljunga.se Viel Spass und Erfolg bei der Suche


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben uns den Turbo S6 von ABC Design gekauft. Er hat schwenkbare Räder, lässt sich daher leicht schieben. Dann hat er ne feste Tragetasche. Er lässt sich leicht zusammenklappen. Der Kinderwagenaufsatz lässt sich ganz leicht in jede Richtung stecken. Der Kinderwagen hat nen Teleskopgriff, den ich per Knopfdruck in der Höhe verstellen kann. Wir haben noch passende Adapter dazugekauft, sodass wir den Maxi Cosi Cabrio Fix ohne Probleme auf das Gestell stecken können. Die Bremsen lassen sich ganz leicht aus- und entlösen. Ich freu mich schon auf die erste Spazierfahrt. Lg. Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Achja und er ist nicht so teuer wie manch andere Kinderwagen. Wir haben "nur" 339 Euro bezahlt. Und im Moment ist er sogar für 299 Euro zu bekommen. Also auch für den kleinen Geldbeutel ein guter und praktischer Kinderwagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Wir haben den Genio von ABC- Desing. Sind super zufrieden. Hat Luftreifen lässt sich super schieben. Und was für uns ganz arg wichtig war, ER hat eine feste Liegewanne. Und vor allem schöööön groß. Katharina konnt ohne Probleme bis ins Sitzalter darin liegen. Was eh gesünder ist wie wenn sie zu bald dazu gezwungen werden weil in der Tragetasche kein Platz mehr ist. Später haben wir ihn dann zum Sportwagen umgebaut. Der Aufsatz dazu war gleich dabei. Gekostet hat der Wagen im Nov. 2004 250 €. Liebe Grüße Anita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wi haben den Knorr Uomo. und sind auch sehr zufrieden. Mit einer Softtragetasche ( finde ich persönlich schöner ). und der Preis: keine 200 euro. Ich finde das reicht völlig.. ich will und kann keine 500 euro für nen Kiwa ausgeben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren damals bei unserem Sohn uneingeschränkt mit dem Wagen zufrieden (hatten damals den Urban Rider udn haben uns nun für den 4 Rider entschieden): Die Hartschale ist groß und am Wagen recht hoch angebracht (man muss sich nicht so zum Kindrunterbücken wie bei vielen anderen Wägen). Der Schieber lässt sich teleskopartig ausfahren (also auch für größere Personen gut geeignet. Mittels Adapter kann man für kurze Strecken auch mal den Maxi Cosi aufsetzen. Er ist sehr einfach und flach zusammenlegbar. Der Sportsitz lässt sich ganz flach stellen und ist nicht "vorgeformt" wie z.B. beim Bugaboo oder Buzz. Nach 3 Jahren Dauergebrauch hat nichts gewackelt oder gequietscht. Er ist wendig (Schwenkräder), aber dennoch geländegängig (da auch die Vorderräder recht groß sind). Es gibt eine Menge Zubehör, z.B. den Funseat der wie ein "Dreirad" aussieht. Er sieht klasse aus ;-). lg, Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben den Maxi-Cosi Mura. Wir sind sehr zufrieden, er hat vorne große schwenkbare Räder und wenn ich im Gelände bin, dann kann ich die auch fest klippen das die net so einen großen Spielraum haben. Außerdem ist der KIWA leicht zusammen zu klappen und hat in meinem Kofferraum gut platzt. Mittels Adapter kann man notfalls auch den Babysafe drauf klicken das geht schnell und einfach. Später kann ich den KIWA zu einem Buggy umbauen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Emmaljunga Edge Duo Combi. Stabil, robust, wunderschön und einfach sein Geld wert, besonders wenn er für mehr als ein Baby halten soll ! LG Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab nen Gesslein Future und finde ihn soweit ganz gut, hat immer einwandfrei funktioniert und nichts wackelt oder kleppert. Wir sind aber trotzdem bei beiden Kindern dann später auf den Quinny Freestyle umgestiegen weil der unschlagbar stabiel wenig geländegängig...ist Ich liiiieeebe ihn!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben jetzt den Hartan Topline x bestellt. Aber ich hatte vorher je zweimal den Racer s und war sehr zufrieden. Den Emmaljunga City Cross wollte ich eigentlich haben,aber der sprengte den finanziellen Rahmen.Alle anderen von Emmaljunga,ausgenommen die Wagen mit Schwenkrädern waren größer und wuchtiger. Ich würde schauen,wo du mit dem Wagen fahen musst und dann auch sehr auf das Gewicht achten. lg Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, der beste Kinderwagen ist für uns: der Emmaljunga Edge Duo Combi wurde sogar bei Stiftung Warentest vor einiger Zeit mal als bester Wagen ausgezeichnet. Sehr stabil, toll zu fahren, große Liegefläche, große Liegewanne, toller Sportsitz, integrierter Sonnen-/Insektenschutz! Nie wieder eine andere Marke! :-))) LG Khadi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt drauf an, wo du hauptsächlich unterwegs bist!? Feldwege/Waldwege? Stadt? In der Stadt auf jeden Fall Schwenkräder oder Dreiräder! Mußt du den Kiwa viel ins Auto heben? Dann ist der Hartan nicht so geeignet, da er sehr schwer ist! Beim Ersten hatte ich nen Hauck mit vier großen Rädern! War ok, aber sehr zufrieden war ich nicht. Der Preis ist aber auch nicht so hoch wie bei Hartan! (Muß dazu sagen ich habe einen Kastenwagen, da kann ich die Kiwas reinschieben und muß sie nicht immer zusammenklappen!) Jetzt hab ich nen Hartan Racer mit vier großen Rädern! Preisleistung steht meines erachtens in keiner Relation!!! Das Teil ist sau schwer und hat auch schon einige Macken! Dann hab ich noch gebraucht nen alten Teutonia Y2K gekauft. Der läßt sich super lenken ist robust und läßt sich einfach zusammenklappen ohne dabei Tonnen zu wiegen! Du mußt erst mal für dich festlegen: Wo fährst du am Meißten? (Wald/Stadt) Mußt du den Wagen oft ins Auto tragen? Paßt der Wagen vielleicht groß ins Auto? Brauchst du den Wagen nur von zuhause aus (also ohne vorher Auto zu fahren)? Möchtest du lieber eine Softtasche oder Hartschale? Hartschale liegen die Kinder besser drin. Wenn du allerdings das Ding schleppen mußt (hoch in die Wohnung oder zum Kinderarzt oder, oder, oder) empfehle ich ne Softtragetasche! So, das wars! Ich weiß es ist eine verdammt schwere Entscheidung. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. PS: Meine Freundin hatte nen Hartan neu gekauft und nen Quinni (alt) geschenkt bekommen. Sie hatte nen Kombi und mußte den immer zusammen klappen. Der Hartan ist immer noch wenig benutzt, da sie lieber den alten Quinni genommen hat. (Viel leichter, viel wendiger und leichter zusammenzuklappen)