Elternforum Schwanger - wer noch?

ET "korrigieren"

ET "korrigieren"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich wollte mal Eure Meinungen hoeren ... Vorneweg: Mir ist klar, das Kind kommt, wann es will und ein paar Tage hin oder her im ET machen meistens nichts aus. Laut Zyklus waere mein ET der 2.8.2010, nach US ist es der 7.8.. Sind nur 5 Tage, aber ich habe eine Risiko-SS - mit einem Fruehchen bei 30+4 und eine Geschichte von vorzeitigen Wehen in beiden bisherigen SS. Jetzt denke ich, es waere vlt. besser, den ET doch auf dem 2.8. zu lassen, da dann - im Falle einer wirklich zeitigen Fruehgeburt, was ich nicht hoffe - die Versorgung zu einem frueheren Zeitpunkt gegeben waere ... Wisst Ihr, wie ich's meine? Oft werden ja Kinder ab Woche x (x=24?) erst versorgt, das haette ich ja dann sozusagen 5 Tage eher erreicht ...? Ist das logisch? Oder eher dumm gedacht? Was denkt Ihr? Waere es sinnvoll, doch den eheren Termin zu "nehmen"? Meine FA hat es nur auf meinen Kommentar hin, dass der US 7.8. meinte auf den 7.8. gesetzt. (US macht nicht die Aerztin.) Beratet mich mal :). Uebertragen werde ich sicher nicht ;). Daran glaube ich einfach nicht *g*. Danke Euch! Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Verstehe ich nicht ganz...Liegt es denn an Dir den ET zu verschieben/einzutragen? Ich habe zwei ET (einen von meiner FA und eine vom FA der die NFM gemacht hat) bekommen, die stehen beide im Mutterpaß. Hast Du Angst das Dein Zwerg nicht vom KH versorgt wird wenn er sehr früh also vor der 24 Woche kommt ? Sorry, stehe auf dem Schlauch...Ich glaube aber die KH müssen den Zwerg in jedem Fall versorgen, oder? LG Kügelchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Manche KKH versorgen erst ab einer bestimmten Woche, weil sie sonst nicht ausgestattet sind, weil es die Ethik-Richtlinien festlegen oder warum auch immer. (Bin in den USA.) Ich habe nur einen ET und das ist derzeit der 7.8.. So steht er in meiner Akte (kein Mutterpass fuer mich), und das ist ER.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaub ich kann dich gut verstehen! Kannst ja vielleicht noch auf den 2. großen Ultraschall hoffen, denn wie oft haben sich die Ärzte schon vermessen! Vielleicht wird da der ET nochmal geändert! Aber ist das dann im Notfall, nicht so, dass eher entschieden wird wie überlebensfähig der Säugling ist! LG Ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaub ich kann dich gut verstehen! Kannst ja vielleicht noch auf den 2. großen Ultraschall hoffen, denn wie oft haben sich die Ärzte schon vermessen! Vielleicht wird da der ET nochmal geändert! Aber ist das dann im Notfall, nicht so, dass eher entschieden wird wie überlebensfähig der Säugling ist! LG Ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Okay, jetzt ahbe ich es verstanden:-). Klar, da würde ich mir auch Sorgen machen. Was Du aber jetzt schon tun kannst ist Folgendes: Soweit ich weiß werden Frühchen nicht in jedem KH behandelt weil man dazu spezielle neonatologische Fachbetreuung braucht, die auch die nötige Erfahrung mitbringen muß. (Bei uns in der Stadt gibt es zwei KH, nur eines ist "berechtigt" Frühchen zu behandeln). Ich würde mich (notfalls mit Hilfe des FA) über entsprechende Kliniken in Deiner Nähe informieren und dort einen unverbindlichen Gesprächstermin vereinbaren. Dann kanst Du Fragen loswerden und Dir möglicherweise sogar mal kurz eine Station anschauen...? Vielleicht kann man Dir dort einige Ängste nehmen? LG Kügelchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Vorsorge findet an einer Frauenklinik mit Neo statt ;). Termin mit einem Spezialisten, der meine Risiko-Vorsorge macht, sollte ich auch bald kriegen. Eigentlich wollten die mich schon anrufen. Vlt. bin ich nur zu "panisch", dass es dieses Mal noch "dicker" kommt ... Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

man kann das auch anders herum sehen. ich würde es lieber auf den 8. schreiben...denn dann wissen die ärzte halt genau was sie erwartet. nachher denken sie bei zb 30+1 auch super....30. woche haben wir...baby kann ruhig kommen und dann ist das kind aber erst 29+ .sind zwar nur 5 tage aber die machen leider ne menge aus. ich weiß nicht,hat beides ein für und ein wieder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe Dich sehr gut da ich selber ein sog. Extremfrühchen habe und meine SS wieder die gleichen Komplikationen wie damals verzeichnet. Aber versuche Dich abzusichern in dem du eine geeignete Klinik suchst oder Vorkehrungen für Dich triffst um Komplik. auszuschließen. Bei uns lagen damals Frühchen z.T. 23. SSW unter dem habe ich nicht erlebt. Ich weiß man hängt mit jeder Faser an dem Würmchen aber sei auch selbstkritisch 21. oder 22.SSW was bedeutet das für dein Kind? Ich hoffe das alles gut für Dich läuft und dein Mäusel bis zum Schluß wartet. PS: muste Dein Kind bei 30+4 noch beatmet werden oder reichte CPAP? LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sicher "manipuliere" ich nicht selbst. Die Aerztin selbst wollte ja den 2.8. nehmen - aber eben strikt nach Kalender. Und ich habe ja auch keinerlei Unterlagen, die ich manipulieren koennte ;). Ich habe NICHTS in der Hand, dass ich schwanger bin. Vlt. frage ich sie einfach mal dazu beim naechsten Termin. Ich hatte einen Blasensprung und man konnte die Wehen noch aufhalten und ich habe die Lungenreife zweimal bekommen. Mein Zwerg brauchte 2 Tage CPAP und dann "war gut" (bis auf die "ueblichen" Apnoen und Bradys ...) Danke Euch! Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Korrigierte ETs finde ich Quatsch. Dann hätte ich mein erstes Kind etwa 3 Wochen übertragen (kam aber genau am "richtigen" ET, also dem rechnerischen), weil es so groß war. Die Messungen sind erstens zu ungenau, um da wirklich ein exaktes Datum abzuleiten und zweitens hält sich ja wohl kaum ein Kind mit seiner (Größen-) Entwicklung immer an den statistischen Mittelwert. Ich würde ihn auch beim 2.8. belassen!