Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, Eigentlich sind es ja nur ein paar Sachen auf die man in der Schwangerschaft achten soll, aber diese paar Sachen kommen mir gerade beim Essen bestellen manchmal doch irgendwie kompliziert vor. Heute Abend essen wir beim Italiener. Ich wollte mal fragen wie ihr da so denkt? Streng genommen dürfte ja dann bei den Nudeln kein Parmesan Käse dabei sein, da dieser Rohmilch enthalten könnte, genau so wie Büffel Mozzarella. Generell bei Pizzen müsste ich mir ja keine Gedanken machen, selbst bei Salami wäre ja dann diese erhitzt, was bedeutet, dass da alles abgetötet ist. Ich hätte wahnsinnig Lust auf Ravioli gefüllt mit ricotta und Spinat. Der ricotta müsste ja auch ausreichend erhitzt sein oder? Auch die Lende steht zur Auswahl , diese ist ja auch meistens komplett durcherhitzt , nicht wie beim Rumpsteak oder? Also ich weiß, man kann es auch übertreiben und ich versuche mich auch weitestgehend zu entspannen. Denn habe ich keine Antikörper gehen Toxoplasmose und habe da einfach ein bissl Respekt, es ist auch meine erste Schwangerschaft. Vielleicht könnt ihr mal erzählen wie ihr das so handhabt ? Haut ihr einfach rein? Oder seid ihr da eher vorsichtig?
Huhu, vorab: Bei Italienern gibt es zahlenmäßig nicht mehr vorgeburtliche Schäden bei Babys und auch nicht mehr Fehlgeburten als in Deutschland. Selbstverständlich darfst Du Ricotta, der in einer Teigtasche gekocht wurde, essen. Du darfst auch rohen Ricotta essen, wie alle anderen Frischkäse auch. Denn diese werden aus pasteurisierter (erhitzter) Milch zu bereitet, ebenso wie Quark etc. Das ist alles erlaubt. Mozzarella darfst Du auf der Pizza essen, und eigentlich auch roh, denn der wird eh aus pasteurisierter Milch hergestellt. Aber wenn Du sicher sein willst, iss ihn nur erhitzt. (Es gibt nur wenige echte Rohmilchkäse, wie z. B. echter Camembert aus Frankreich.) Fleisch sollte gut durchgebraten sein, das musst Du dazusagen bei der Bestellung. Das habe ich auch gemacht, das ist schon ziemlich wichtig. Fleisch, das dann trotzdem noch zu rosig ist, darfst und solltest Du freundlich zurückgehen lassen. Da darf man selbstbewusst sein, denn sonst bereut man das hinterher tagelang und macht sich unnötig Sorgen. Sei da generell straight. Salat sollte knackig frisch sein, und ich würde ihn mit Essig-Öl-Dressing bestellen (ruhig zum Selbstmixen am Tisch, wie in Italien üblich). Denn Joghurtdressings und Co stammen meist aus der Plastikflasche und enthielten bei Tests viele Keime, weil die Flaschen in der Restaurant-Küche oft ewig herumstehen und oben offen sind. LG und guten Appetit heute Abend, es gibt genug Dinge, die Du bedenkenlos genießen darfst!
Ricotta ist in der Regel aus pasteurisierter Milch und somit könnte man ihn auch essen ohne ihn erhitzt zu haben.
Rumpsteak kannst Du auch essen, wenn Du halt vorher gesagt hast, dass Du es durch willst....ob es dann schmeckt, wenn es durch ist und zäh, ist natürlich eine andere Frage
Du solltest ein wenig entspannter sein und nicht in jedem Essen Toxoplasmose vermuten. Eine Infektion damit ist extrem selten.
Hallo ich habe auch keine antikörper aber ich mag rosa Fleisch auch nicht. Wir waren heute auch beim Italiener alles was erhitzt ist stellt kein Problem dar. Daher kann man da schon relativ entspannt essen gehen. LG nita
Und um meine vorrednerinnen noch zu ergänzen, Parmesan darfst du auch, der ist zwar aus rohmilch hergestellt aber aufgrund der Reifezeit so trocken, das da keine Bakterien überleben - daher explizit erlaubt.