Elternforum Schwanger - wer noch?

Es geht weiter mit dem Schimmel !!!! Bitte Hilfe

Es geht weiter mit dem Schimmel !!!! Bitte Hilfe

Newborn13

Beitrag melden

Danke für Eure Antworten wegen meiner Waschmaschiene. Nachdem was in meiner Waschmaschiene passiert ist, habe ich mich auch im restlichen Haus auf die Suche nach Schimmel gemacht, ich hab voll Panik bekommen. Ohhhhh nein, im Schlafzimmer, haben sich an den Fensterrahmen Schimmel gebildet. Ich Lüfte immer regelmäßig und dort war noch nie Schimmel - oh Gott und jetzt ist das im Schlafzimmer. Bestimmt werden jetzt einige sagen, wie kann man das nicht sehen, aber ich habe Vorhänge davor, die bis zum Boden gehn und direkt am Fenster befestigt sind und momentan habe ich die Fenster nicht geputzt wg. Wetter, die sind erst in 1 Monat mit dem Frühjahrsputz fällig. Mist - jetzt mach ich mir natürlich totale Sorgen, dass das irgendwie meinem Kind geschadet hat. Hilllfffeeee !!!!!


fibi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Newborn13

Ganz ruhig. Ich hab das nach dem Winter auch immer. In der Drogerie gibt es antischimmelspray. Drauf, 1 Tag lüften und gut. Vorhänge tagsüber immer offen lassen, damit die Luft zirkuliert. Deinem Baby hat das sicher nicht geschadet, aender die Situation jetzt und dann ist gut.


SchulzC

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Newborn13

Wie schon gesagt, dass kann passieren! Und der Schimmel lässt sich bestimmt abwischen! Mach dir keine Sorgen! Alles gut!


Rini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Newborn13

Grob weg machen und mit Essig nochmal rüber und dan ist alles weg.... Im Winter ist das normal, wenn man nicht täglich das Kondenswasser am Fenster weg macht.


Newborn13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Newborn13

Im Internet liest man so viel - dass das schlecht fürs Kind ist etc. Hab jetzt echt voll Panik bekommen. Danke Ihr lieben


Wonderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Newborn13

Was sagt ihr da? Ihr redet von "normal" was Schimmel betrifft? Das ist keinesfalls normal. Neben dem verkehrter Lüften, was es meist nicht ist, sind es die Mauern, die feucht sind, das Haus hat einen Bauschaden. Ich habe jahrelang (als Kind) in einer >Wohnung gelebt, in der Schimmel war, Asthma habe ich davon getragen und schlimme Haut. Eine Wohnung darf niemals Schimmel ansetzen.


Feffi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Newborn13

Stimme Wonderland zu: An den Fenstern liegt es entweder am falschen Lüften oder an mangelnder Luftzirkulation wegen den Gardinen. Wenn beides nicht, dann Mauerwerk oder die Fenster selbst (falsch eingebaut o.ä.) Auch bei der Wama dürfte das bei regelmäßiger Reinigung eigentlich nicht passieren. VG Feffi


ccs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Newborn13

Schimmel ist nicht normal...egal ob viel oder wenig ich würde nach einer neuen wohnung suchen...klar,schimmel kann man meistens wegwischen,aber nur weil er nicht zu sehen ist bedeutet das nicht das der schimmel weg ist... ich würde das fotografieren und den vermieter informieren,unabhängig davon würde ich eine firma kommen lassen um zu hören was die dazu sagen...in der apotheke gibt es so tests um zu sehen ob schimmelsporen in der luft sind.... Also schimmel geht gar nicht und auf keinen fall wenn du schwanger bist bzw das baby dort leben soll


AugustMama13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Newborn13

Also als erstes die frage aller fragen! Plastik oder Holz Fenster? Plastik ist leicht zu beseitigen! Ein normales schimmelreinigunsmittel (meist ist ein Badezimmer auf der Flasche abgebildet) reicht schon aus! Achtung Chlorhaltig ... aber kein Risiko für schwangere! Muss anschließend nur gut gelüftet werden! bei holzfenstern ist das schwieriger! Lack ab schleifen ...usw Da gibt es spezielle Firmen oder Mittel im fach Markt! Und du solltest die Vorhänge anders aufhängen weil dadurch der Schimmel entstanden sein kann! Durch den Stau der wärme / Kälte Front hinter dem Boden langen vor hängen! (Raum-Luft-Zirkulation) Ganz liebe grüße Ich stück die Daumen!


Radoste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Newborn13

Hallo, lüften ist wichtig, nicht zu lang und nicht zu kurz, eben so lange, bis das Fenster nicht mehr beschlagen ist, dann wieder zu. Möbel nicht so nah an die Wand stellen, dicke Vorhänge meiden. leider sind nicht nur alte Häuser betroffen, es werden unzählige neue Häuser totgedämmt, Platten draussen dran und irgendwelche Füllungen, nach mehr oder wneiger kurzer Zeit sieht man außen an den Fassaden schwarze Stellen. Schimmel kann man abwischen und die Wand mit Essig abreiben, in den fensterfüllungen sollte kein Gips sein, da dieser Wasser speichert. Früher waren die Fenster die kältesten Stellen und der Wärme ä Kälteaustausch konnte dort stattfinden, jetzt ist durch das Megaabdichten dieser natürliche Wechsel kaum noch möglich. Man kann ggf einen Luftraumentfeuchter aufstellen über den Winter. Im Sommer hat sich das alles eh erledigt, es geht also darum, 3-4- Monate zu überstehen. Ggf. ist es empfehlenswert, die Wand mit Silikat bzw. Mineralischer Farbe zu streichen und nicht mit Rauhfaser o.ä. denn letzteres ist pures Futter für Schimmel. Panik ist übertrieben und ich denke, so lange man nicht 24 Stunden am Tag direkt inhaliert passiert nichts. Siehe auch u.a. http://www.konrad-fischer-info.de/ Viele Grüße und laßt die Sonne in die Zimmer ;-) Radoste


CKEL0410

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Newborn13

Hallo ich arbeite bei einem Kinderarzt und wir haben ganz viele Familien die Schimmel in der Wohnung haben. Sei es viel oder wenig. Die Sporen sind in der Luft und sie machen krank. Also Vermieter informieren und das Problem professionelle beseitigen lassen.


Radoste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CKEL0410

Und dabei aufpassen, dass die so gern benannten professionellen Berater und Macher nicht nur mit Antischimmelchemie die Wand zukleistern - denn das hilft nichts, - nur dem Geldbeutel der entsprechenden Firmen... . Radoste