Mitglied inaktiv
Hallo Habe während der Schwangerschaft gearbeitet und habe Erziehungsgeld beantragt.Weiß jemand ob auf dem Erziehungsgeld das Mutterschaftsgeld angerechnet wird?Habe nähmlich bescheid bekommen das ich erst ab dem 28.03 Erziehungsgeld bekomme.Von meinem Freund wird sogar das Gehalt angerechnet finde ich nicht gut habe mit den ganzen 300€ gerechnet,aber mit uns Müttern können sie es ja machen.Wäre schön wenn ich eine antwort bekomme würde.
Ja, das Mutterschaftsgeld wird auf das Erziehungsgeld angerechnet. Ich hab damals die ersten 2 Monate auch nichts bekommen. LG Andrea
Tröste Dich, es gibt genug Frauen die gar nichts bekommen, weil Sie vielleicht 2000 € über der Grenze liegen... Freut Euch, wenn ihr überhaupt welches bekommt! Das gab hier schon so oft Diskussionen... LG Doreen
@Doreen: Diesmal bekommen wir auch nichts, da ja die Einkommensgrenzen gesenkt wurden. Bei unserer 1. Tochter vor 2 Jahren haben wir vom 3.-6. Lebensmonat etwas bekommen, danach auch nichts mehr. Sieht also auch bei uns nicht rosig aus und zum Freuen gibt es auch nix. Ich bekomme übrigens nicht mal Mutterschaftsgeld, da ich Beamtin bin und noch im Erziehungsurlaub bin.... Also bis auf ein 2. Kindergeld kriegen wir GAR NICHTS extra. LG Andrea
Andrea, nun mecker mal nicht. Ihr Beamten kriegt doch Freibeträge und so. Meine Eltern sind auch Beamte, die haben geheult als ich damals von der steuerkarte runter war. die beamten, jeder würde gern mit euch tauschen in der heutigen Zeit, aber ihr habt immer noch was zu motzen.
Ähm, Jule.... ich bin noch Beamtin in Ausbildung, bekomme momentan außer 30 Euro KrankenkassenZUSCHUSS (muss meine KK auch im Erziehungsurlaub selber weiterbezahlen, ebenso für meine Kinder) ÜBERHAUPT kein Geld, auch keine Freibeträge oder sonstwas.... Also bitte, nicht meckern, sondern selber froh sein über das, was man hat. Mein Mann ist übrigens KEIN Beamter, ganz normaler Angestellter mit allen Belastungen (finaziell) die das mit sich bringt.... Wir schwimmen hier wahrlich nicht im Geld... Andrea
Bin übrigens auch Beamtin... und was diese Zuschüsse anbetrifft... das war mal bis vor einem Jahr... Uns geht es da keinen Deut besser als jedem Angestellten oder Arbeiter. Und KK müssen wir auch bezahlen. Im Klartext heist das für mich: das ich demnächst statt 1800 € monatlich 150 € minus 37 € KK nach Hause bringe... Von wegen, uns Beamten wird alles in den A... (weiß das wurde hier nicht so ausgedrückt) geschoben... LG Doreen
Die Gesetze haben sich wie gerade oben beschrieben auch bei uns stark geändert... glaube nicht, dass du mit uns tauschen willst, denn: wir sind keinen Deut besser gestellt! ist aber erst seit einem Jahr so!!! LG Doreen
sorry aber deinen beitrag kann ich nicht zustimmen. War bis Januar auch im Beamtenverhältnis und hab let ztendlich gekündigt. Weißte was einer der Gründe dafür war: Bin nun seit 5 jahren daheim wegen ezu (in der zeit 3 kinder) es gibt auch nur das kindergeld vom staat. Dafür muß ich aber für mich alleine schon 200 euro private krankenversicherung zahlen. Und erklär mir nicht, das privat besser ist. Hab mmitlerweile nur noch draufgezahlt. Und so von wegen freibeträgen hab ich vorher auch nix mitbekommen. Ok man zahlt in dem moment keine "rentensteuer" aber das wird ja vorher abgerechnet, nur das sieht man meistens eben nicht. Davon wird in die Kasse eingezahlt. Das dort eingezahlte wird in meinem Fall jetzt an die BFA abgeleitet. Kannst gerne tauschen, aber ich glaube nicht das du damit wirkich ein gewinn machst. viele grüße tine, die es schon nicht mehr hören kann wie gut es die beamten doch haben
ui mit 37 euro für die kk biste aber gut dran. ich habe 200 im monat gezahlt. viele grüße tine
Hallo, wenn Du Beamtin bist und Männe angestellter, versichert doch die Kinder bei ihm. LG Cathy
Geht leider nicht, da mein Mann sich blöderweise auch privat versichert hat. Damals haben wir noch nicht an Kinder gedacht und jetzt kann er nicht mehr zurück in die gesetzliche KV... Dumm gelaufen.... LG Andrea
Huhu, mein Glück ist, dass ich noch die Heilfürsorge "genießen" darf... daher nur die 37 € im Monat. Bin dieses Jahr von NRW nach Niedersachsen gewechselt und habe mich dadurch schon schlechter gestellt (in NRW ist die Heilfürsorge noch frei...). Ansonsten kann ich Dir auch nur zustimmen, besser gestellt sind wir Beamten garantiert nicht mehr!!! LG Doreen
Hallo, ja das Mutterschaftsgeld wird auf das Erziehungsgeld mit angerechnet. War bei mir auch so. Liebe Grüße Heidi mit Madelaine
Mann, typisch deutsche Jammergesellschaft! Immer wird nur neidisch auf Gruppen gestarrt, denen es vermeintlich besser geht. G, Susanne
Die letzten 10 Beiträge
- Ramzi Methode
- Nub-Theorie Geschlecht
- Wann habt ihr euren Arbeitgeber informiert
- Schwangerschaftsdiabetes?
- Junge oder Mädchen? Nub Methode 🧡
- Junge oder Mädchen? Nub Methode
- Remzi Methode wer kann mir helfen :)
- Schwanger - keine Symptome
- Angst vor CMV (20. SSW)
- Was bekommt man in der Apotheke mit Rezept?