Elternforum Schwanger - wer noch?

Erziehungsgeld

Erziehungsgeld

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, nochmal das Thema Erziehungsgeld. Da gibt es ja eine Grenze von 30.000 Euro, die man nicht überschreiten darf um Erziehungsgeld zu bekommen - ist das brutto oder netto gemeint und muss ein 400 Euro-Job da hinzugezählt werden? Obwohl ich diese Jahr nur einen Monat gearbeitet habe? Ist nur ein Aushilfsjob und die rufen mich nur dann an wenn sie mich brauchen, jetzt für die SS bin ich freigestellt, da das ein Altenheim ist. Wäre dankbar, wenn das Jemand wüsste. Gruss Biggy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, die 30.000 sind netto. Brutto sind es irgendwas über 40.000. Dein Gehalt wird nur dann angerechnet, wenn du während der Elternzeit (während du Erziehungsgeld beziehst) arbeitest. Wenn du ab dem Zeitpunkt der Geburt nicht mehr arbeitest, wird dein Gehalt von den Monaten davor auch nicht mit angerechnet. Ciao Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die ersten 6 Monate bekommst du das volle Erziehungsgeld, egal wieviel Du verdienst. Erst nach den 6 Monaten wird geprüft wieviel Du verdienst, wenn du dann arbeiten solltest und das Gehalt deines Mannes wird hin zu gezählt und daraus berechnet, ob euch was gekürzt wird. Mir wurde bei meiner Tochter nach 6 Monaten 74 € gekürzt und das obwohl mein Mann nicht gerade ein Grossverdiener ist. Die sind schon hammer hart die Leute. Gruß Kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Du darfst einen 400 Euro Job ausüben, ohne daß das Geld angerechnet wird, vorausgesetzt, Du arbeitest nicht mehr als 30 Wochenstunden. Würde allerdings Dein Mann einen Nebenjob haben, müsste das angegeben werden, da dieses Einkommen auf Euer Gesamteinkommen angerechnet wird und somit evtl. das EG gekürzt werden könnte. Liebe Grüße Ronya


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es stimmt leider nicht, dass man in den ersten 6 Monaten das volle Erziehungsgeld bekommt, egal, wieviel man verdient. Ich bekomme leider überhaupt gar nichts. Es geht ganz allein um die 30.000 Euro Grenze, die letztes Jahr noch bei 51.000 Euro lag. Wer sie überschreitet, kriegt NICHTS! liebe Grüße, Christiane