Mitglied inaktiv
Fall eben aus allen Wolken: ich soll 125€ für das Screening berappen! Bei FA Gespräch hatte mein Arzt das empfohlen, weil ich schon 41 werde und ich habe einen Termin gemacht. Weil ich dazu jetzt eine Frage hatte habe ich nochmal angerufen und im Nbensatz sagt die Sprechstundenhilfe, ich solle meine EC-Karte nicht vergessen! Abgesehen davon, daß ich finde der FA hätte das erwähnen müssen, dachte ich, bei mir wäre das wg. des Alters umsonst. Musstet ihr bezahlen?
Hallo! Das Ersttrimesterccreening, also Feindiagnostik per US ist immer kostenpflichtig soweit ich das weiß. Altersbedingt zahlen sie ab 35 nur die FU, find das auch nicht gut. Was machen die die das Geld gar nicht haben, die müssen mit dem Risiko das was ist leben. Werden ja fast gar keine zusätzlichen Untersuchungen bzw Tests gezahlt.
Hallo! Da wird die Nackenfalte u.a. begutachtet und Blutwerte berechnet - geht teilweise in den Bereich des Triple-Tests. Das ist ein zwiespältiges Thema. Hat schon vielen unnötig Sorgen und Leid gebracht und ist nicht sicher in der Aussage. Das Screening errechnet die prozentuale Wahrscheinlichkeit einer Fehlbildung anhand der - vom Arzt - genommenen (Nackenfalen-)Maße und den Blutwerten. Da ist es schon ein Drama, wenn der Arzt einen tick zu großzügig mißt oder die Entwicklung ein paar Tage weiter...... Wir haben Freunde, die seitdem mit der sicheren Diagnose "Fehlbildung" Trisomie lebten...aber eine FU ablehnten. Bis zum geplanten Kaiserschnitt haben sie gelitten (da nicht normal Gebärfähig) und heraus kam ein kerngesunder Junge.... Typischeweise ist das Screening der Einstieg zur Fruchtwasseruntersuchung/ weiteren Eingriffen und ich würde mir an Deiner Stelle überlegen, ob Du DIE willst. Wenn ja, dann brauchst Du das Screening nicht und wenn nicht, würde ich es mir auch sehr gut überlegen weil es so oft darauf hinausläuft. Ich habe es 1x angedreht bekommen und habe mich ziemlich veräppelt gefühlt angesichts der "ausgewerteten Daten"... Eine Aussage über DEIN Baby kann die Untersuchung nicht sicher treffen Auszug aus Wikipedia: Beim Ergebnis des Erst-Trimester-Screenings handelt es sich also um eine Wahrscheinlichkeitsangabe, die nicht mit einem klinischen Test oder einer diagnostischen Untersuchung verwechselt werden darf. Viele Grüße! Svenja
Da die Untersuchung keine sichere Aussage treffen kann und viele falsch positive Befunde hervorbringt/ zudem immer von der jeweiligen Auswertungsmethode abhängt, die der Arzt frei wählt, wird das ganze nicht von den KK getragen. Es ist eben keine sichere Methode und die Wertigkeit ist umstritten. Viele Grüße!
Habe mir das jetzt noch mal reiflich überlegt und denke ich lass es sein. Klar, daß man beruhigter ist, wenn das Ergebnis (die Warscheinlichkeit) gut ist, aber bei einem schlechten Wert hätte ich ein Problem. Für diesen "Gimmick" ist mir mein Geld zu schade. Wenn ich nichts hätte zahlen müssen, wäre es ok gewesen, weil es im besten Fall ein besseres Gefühl gewesen wäre, aber 125€ sind für uns echt eine Menge Geld. Habe aber beim FA gemeckert wie unmöglich ich es finde, daß es sowas anbietet ohne was von den Kosten zu sagen!
Die letzten 10 Beiträge
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig
- Spontane Geburt mit tiefsitzender Plazenta
- Ist der Bauch wirklich so klein ?
- Großer Zuckertest 2 H Wert um 1 Punkt erhöht
- könnte es bald losgehen?
- Mädchen oder Junge ? 🌸🦋
- 2ter kinderwunsch zyste :(
- Wer kann das Geschlecht deuten?
- Könnte eine Schwangerschaft möglich sein?