Elternforum Schwanger - wer noch?

Ersttrimester-Screening

Ersttrimester-Screening

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, erstmal kurz zur Einleitung. Ich habe vor kurzem erfahren das ich in der 7.Woche Schwanger bin. Da es ein absolutes Wunschkind und mein erstes ist, ist die Freude natürlich umso größer. Jetzt hat mir mein Arzt eine Broschüre über das Ersttrimester-Screening mitgegeben. Das bei der Untersuchung ein umfassender Ultraschall gemacht wird und die Nackentranzparenz gemessen wird sehe ich als harmlos an und freue mich schon darauf mein Kleines endlich wieder zusehen. Allerdings hat mich das Thema Chorionzottenbiopsie oder Fruchtwasserpunktion ziemlich verunsichert, da diese Behandlung ja doch mit gewissen Risiken verbunden ist. Kann mir jemand sagen ob diese Untersuchungen Pflicht sind oder ob man die auch weglassen kann wenn es keinen Grund dafür gibt. Bin jetzt total verunsichert und hab auch Angst um mein Kleines. Ich danke euch schonmal für eure Hilfe Liebe Grüße Schubbelchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Chorioonzottenbiopsie und Fruchtwasserpunktion ist keine pflicht nur wenn der arzt auffäligkeiten sieht aber dann bekommst du eh eine überweisung von ihm,ansonsten musst du selbst zahlen und ich finde wenn keine affäligkeiten sind muss man sowas nicht machen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Untersuchungen sind natürlich keine Pflicht und auch gar nicht in der gesetzlichen Vorsorge verankert. Das Du aber die Nackentransparenz machen willst, verstehe ich nicht ganz. Diese Untersuchung errechnet eine Warscheinlichkeit mit der Du ein behindertes Kind bekommen kannst. Ist für mich ein bisschen wie Lotto spielen, Du weißt nie was dabei rauskommt, egal wie die Warscheinlichkeit ist. Außerdem wird Dir jeder Arzt bei einem schlechtem Ergebnis zur Fruchtwasseruntersuchung raten, also musst Du wirklich genau überlegen ob Du das dann machen willst oder ablehnst. Wenn Du kategorisch ablehnst und auch einn behindertes Kind annimmst, dann kannst Du die das Ersttrimester-Screening sparen. Also, harmlos ist diese Untersuchung nicht, denn u. U. kann das Ergebnis beänstigend sein und Du wirst großen psychischen Stress haben. Auch nicht gut, oder? Mein Tip, lieber 100 mal überlegen und informieren und sich im Klaren sein, welche Konsequenz Du aus einem evtl. schlechtem Ergebnis ziehst. Im Übrigen kann es auch bei einem guten Ergebnis sein, dass Du ein behindertes Kind bekommst. Überlege gut und informiere Dich noch weiter, Du wirst für Dich die richtige Entscheidung treffen. LG mamajuli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja eine schwere Entscheidung welche Untersuchungen man machen lassen soll und welche nicht. Bei der Nackenfaltenmessung wird aber nicht nur die wahrscheinlichkeit ermittelt, ob das Kind genetisch krank ist, man kann auch schon Fehlbildungen erkennen, die entweder einen Abbruch notwendig machen. Mein Kind war z.B. Tod und ich hätte es erst 3 Wochen später bei einer VU erfahren, bis dahin hätte ich aber auch schon eine Entzündung in der Gebährmutter haben können oder andere Komplikationen. Übrigens ist die Aussage der Nackenfaltenmessung genauer, wenn man eine dazugehörige Blutuntersuchung machen lässt, die muss man aber auf jeden Fall selber zahlen. Meine Kollegin hat erfahren, dass ihr Kind so stark missgebildet ist, dass es nicht lebensfähig ist und früher oder später als Fehlgeburt abgegangen wäre. Da war sie froh dass sie eine AS noch in der 13. SSW machen konnte ohne das Kind gespührt zu haben. Meine Meinung je früher man solche Hiobsbotschaften erfährt desto mehr Zeit hat man sich zu entscheiden was zu tun ist und man kann sich noch besser darauf einstellen, als wenn der Babybauch schon groß ist. Ich habe jedes Mal (jetzt zum 3ten Mal ) eine Nackenfaltenmessung machen lassen, um mein Risiko zu erfahren und um zu erfahren, ob organisch alles soweit OK ist. FU und Chioz. habe ich nicht machen lassen da war mir das Risiko einer Fehlgeburt zu groß. In der ca. 21 SSW hat man ja auch noch die Möglichkeit eines Organscreenings (Feindiagnostik) und wenn dann organische Auffälligkeiten zu sehen sind kann heute schon viel gemacht werden bevor das Kind geboren wird. Überlege gut was dir wichtig ist. Alles Gute gabi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fehlbildungen können auch bei dem ganz normal üblichen 1.Ultraschall-Screening in der 9.-12. Woche festgestellt werden, dazu benötigt man nicht unbedingt das Ersttrimester-Screening mit Nackenfaltenmessung. LG mamajuli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe diese Messung auch nicht machen lassen. Diese Ergebnisse sind leider nicht so genau wie man es gerne hätte.