Elternforum Schwanger - wer noch?

Erstlingsausstattung - Welche Größe kauft man denn?

Erstlingsausstattung - Welche Größe kauft man denn?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo mamis! Möchte heute gerne ein bisschen für die Erstausstattung Babykleidung einkaufen! In welcher Größe soll ich den die Sachen kaufen??? Gr. 50 oder 56???? oder sogar 62!!! bitte dringend um info! danke sehr glg chanel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe Babysachen in der Größe 56 für die ersten Wochen und dann anschließend 62. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich würde mich auch auf jeden Fall auf die 56 konzentrieren und nur sehr sehr wenig in 50 kaufen. Wenn überhaupt..... Die Mäuse sind da so schnell rausgewachsen, dass du gar nicht so schnell gucken kannst.....:-) Wenn dein Baby recht groß ist, wird die 50 sogar von Beginn an zu klein sein. Und bei einem durchschnittlich Großen Mäuschen kannst du die ersten 2-3 Wochen die 56 etwas umkrempeln. Dann wirds eh passen:-) Viel Spaß und alles GUte für dich/euch Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...meine Tochter war bei der Geburt schon 53cm groß. Obwohl 6 Tage vor ET und nur 11 kg Gewichtszunahme. Sie hat auch nur 1 Woche in die Windelgröße 1 gepaßt! Also davon auch nicht zu viel kaufen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Jungs waren beide sehr klein und zierlich und haben 3 Monate lang 56 angehabt.Man kann das pauschal also garnicht sagen mnche wachsen schnell raus die anderen nicht.Fang mit 56 an ist das beste besser ein wenig zu groß als zu klein LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... weil man ja auch viel in den ersten Wochen geschenkt bekommt und man dann so viele Strampler hat und die garnicht alle anziehen kann. Laut Geschäft müsste Gr.62 ab dem 2.Monat passen. Viel Spass beim Einkaufen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fang mit Gr. 56 an!! Gr. 50 habe ich überhaupt nichts gekauft. Hätte das meinen Jungs gar nicht anziehen können. Ich würd auch nicht zuviel kaufen, da man so vieles geschenkt kriegt! Oder Du sagst allen, dass Du grössere Kleider (so ab Gr. 62 oder sogar erst ab 68) möchtest. Alles Gute Linda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich hätt eher gesagt du achtest auch ein wenig darauf wie groß dein Kind ca. geschätzt wird.. denn wenn der Arzt zu dir sagt das Kind ist eher zierlich u klein wirst du es kaum in Größe 62 stecken oder?? *gg* Alles Gute!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ehrlich gesagt war ich nach der Geburt froh, dass wir ein paar Sachen in Gr. 50 geschenkt bekommen hatten, weil 56 noch viel zu groß war und wenns so kalt ist, dann sollten die Sachen schon passen, finde ich. Mein Kleiner war 50 cm groß bei der Geburt und hat dann noch 3 Wochen 50 tragen können. Also ich war froh drum, weils da auch grad so extrem kalt war! LG Chloe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und dann nochmal ca. 5-6 monate gr. 56. sie war bei der geburt 50 cm groß. lg two_kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meiner Tochter hatte ich erst ab 56 gekauft und obwohl sie mit 52 cm zur Welt kam, waren ihr die meisten Sachen viel zu groß und zu weit. Klar, kann man anfangs umkrempeln etc. aber meiner Tochter hat Größe 62 erst mit knapp drei Monaten halbwegs gepasst. Diesmal werde ich daher auch ein paar Teile in Gr. 50 kaufen, wenigstens ein paar Schlafanzüge und Bodies. Dazu kommt, dass die Größen je nach Hersteller doch enorm unterschiedlich ausfallen. Der eine Schlafi Gr.50 von H&M fällt genauso groß aus wie einer in 62 von C&A. Von daher kann man das sowieso schlecht so ganz pauschal sagen. LG, lupa