Vanessa2211
Hallo ihr Lieben,
Ich bin in der 4+6 Woche schwanger und bräuchte gerne einmal euren Rat. Bisher wurde noch keine Fruchthöhle oder Ähnliches im Ultraschall gesehen. In meiner Gebärmutter ist etwas zu sehen, aber es ist zu klein um es identifizieren zu können. Ist das in der Woche noch normal? Ich habe sehr doll Angst vor einer Eileiterschwangerschaft. Es ist ein absolutes Wunschkind. Ich bin echt fertig mit den Nerven, weil ich nicht weiß was Phase ist. Ich hatte am Freitag Rücken und Unterleibschmerzen und bin dann ins Krankenhaus gefahren und musste dann im Krankenhaus bleiben, Verdacht auf Eileiterschwangerschaft. Ich hatte bereits 2 Tage nachdem ich positiv getestet habe, eine kleine Schmierblutung. Heute wurde der HCG Wert getestet und der war Freitag Abend um 22 Uhr bei 1600 und am Sonntag um 8 Uhr morgens auf 2350. Leider nicht verdoppelt. Ich habe Stechen, Ziehen und Drücken durchgehend in der rechten Seite und manchmal auch in der Leiste. Zu dem habe ich oft Spannung in den Brüsten. Ist das alles normal oder muss ich mir echt Sorgen machen?
Danke im Voraus
Zu dem Zeitpunkt noch normal nichts zu sehen.. geht schnell dann sieht man mehr. Sie untersuchen doch sicher weiter.
Von Fr. 22 Uhr bis So. 8 Uhr sind keine 48 Stunden (groober Richtwert für die Verdopplung) und ein Anstieg ist ja da.. Leider wirst du dich noch ein bisschen gedulden müssen bis es klarer wird ich weiß diese ungewisse Zeit ist mist.
Letztendlich ausschließen kann man nichts aber noch ist alles offen.
Ich drück die Daumen
Danke für die schnelle Antwort ja ich habe totale Angst dass es eine Eileiterschwangerschaft ist! Keine Fruchthöhle, HCG nicht verdoppelt, Kneifen-Drücken und unwahrscheinlich Pochen rechts. Das macht mir echt Angst
Übrigens: War erst verwirrt. Wenn du 4+6 bist dann bist du in der 5.SSW, morgen mit 5+0 sogar schon in der 6
Hallo, bist Du sicher, dass Du die korrekte Berechnung der Wochen kennst? Bei 4+6 bist Du ja noch VOR dem Tag, an dem normalerweise die Mens einsetzt. Das ist viel zu früh, um zum Arzt zu gehen oder um schon irgendetwas zu sehen. Es macht erst in der 7. SSW Sinn, zum Arzt zu gehen. Denn erst jetzt muss man einen Embryo plus Herzschlag sehen können. Nur zur Sicherheit: Gerechnet wird immer ab dem ersten Tag der letzten richtigen Regelblutung. Eine andere Rechenweise gibt es nicht, und dabei ist es auch wurscht, wann man Sex hatte oder wann die Einnistung war. Es ist eine standardisierte Berechnung. Heißt: Man geht frühestens zum Arzt, wenn der erste Tag der letzten Regelblutung schon sechs Wochen und einen Tag zurückliegt, dann ist man bei 6+1 (= 7. SSW). Vorher zum Arzt zu gehen, bringt nur Unsicherheit und Angst, so wie bei Dir jetzt. Hab Geduld! Alles Gute und viel Glück!
Das stimmt so nicht.. Geht man von einem 28 Tage Zyklus aus ist der Tag der eigentlichen Periode an 4+0. Sie ist heute bereits 5+0 und somit in der sechsten Woche.. 3+6 wäre ein Tag vor Periode Dass später gehen wie gesagt schon Sinn macht stimmt an sich. Aber ich glaub das halten sie wenigsten aus bzw. manche müssen früher hin wegen bestimmter Maßnahmen.
Hey, ich musste jeweils am Tag des positiven Tests bei 4+4, 4+2 und 4+2 zum FA, WEIL man Arbeitgeber sofort einen Bescheid braucht, da das Weiterarbeiten in meinem Bereich gefährlich für das Ungeborene sein kann. Daher ist es schon richtig, dass man für die eigene Psyche nicht zu früh gehen SOLLTE, aber manche sogar gezwungen sind, das zu umgehen. :) Wobei meine Gyn niemals so früh einen Ultraschall gemacht hat. Nur den typischen Schwangerschaftstest mit Urin und ggf noch einen Bluttest, um den HCG-Wert zu bestimmen.
Huhu :) Also ich kann dir nur sagen, dass sich mein Hcg bei der Eileiterschwangerschaft durchaus schlechter verdoppelt hat und erst gar nicht über die 1000 gegangen ist. Also z.B der erste Wert (ca 4/5ssw) lag bei 256.. 2 Tage später bei knapp 400... Das ganze ging dann so bis 800 und danach sinkte der HCG von selbst und ich hatte einen "Tubenaport".. heißt ich brauchte keine Bauchspiegelung. Ich hatte hier aber von Anfang an braune schmierblutungen die nicht aufhören wollten, gegen Ende wurden diese dann hellrot mit einseitigen Stechen und höheres Schmerzempfinden wenn dort abgetastet wurde. Da dein Wert aber schon deutlich höher ist, würde ich so erstmal nicht davon ausgehen. Bei meiner letzten SS hat die Vertretungsärztin (in der selben Praxis) zur selben Woche ca wie bei dir auch nichts gesehen und hat dann auch den HCG auswerten lassen.. der lag bei 8000!! (Richte dich nicht nach meinem HCG, der ist individuell, so einen hohen Wert hatte ich bei meinem Sohn zu diesem Zeitpunkt auch nicht) und da hieß es auch Verdacht auf ELSS.. 3 Tage später bin ich dann zu meinem regulären Arzt und der hat dann die Fruchthöhle ganz versteckt oben in der Ecke gefunden und sogar mit Dottersack. Warte noch mal ein wenig ab, sollten die Schmerzen oder die Blutungen mehr werden, würde ich aber trotzdem auf jeden Fall ins KH fahren um doch eine ELSS auszuschließen.. Sicher ist sicher. Dann sollte aber auf jeden Fall eine sichere Diagnose gestellt werden können.. ob nun eine intakte/nicht intakte Schwangerschaft oder doch eine ELSS. LG und Daumen gedrückt :)
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?