Elternforum Schwanger - wer noch?

Erste Klopfzeichen -wie fühlt´s sich an?

Erste Klopfzeichen -wie fühlt´s sich an?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich bin`s mal wieder! Mein Schwanger-Papi ist übrigens fein artig und macht keine doofen Sprüche mehr! Aber nu´ mal was anderes: Ich bin jetzt in der 18. SSW und, klar weiß ich, daß jedes Kind anders ist, aber ich warte jatzt natürlich darauf, daß sich ´s Krümelchen meldet und ich weiß, daß alles i. O. ist. Ich habe momentan total Panik, daß eben etwas nicht in Ordnung sein könnte (leicht hypochondrisch veranlagt muß ich wohl sein) Wäre echt klasse, wenn Ihr mir vielleicht ´n paar Tips/Infos geben könntet. Wenn ich nachts nicht schlafen kann, dann liege ich oft auf dem Rücken und drücke leicht auf meinem Bauch herum und warte, daß etwas zurück kommt. An sonsten alles Liebe an Euch und vielen Dank schon mal. Ach noch was: Was sagt Ihr: Geburtsvorbereitung ja oder nein?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab meine maus in der 18ssw zum ersten mal gespürt ziemlich tief so überm schambein. kurs würde ich sagen ja, wir haben einen paar-kurs gemacht, und haben einiges erfahren was uns bis jetzt doch nützlich war ! alles liebe Gina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein Baby ist zwar schon seit 7 Monaten da, aber darf ich mich trotzdem einmischen? Ich habe die Bewegungen meines Kindes erst in der 22. Woche wirklich gespürt. Und war vorher auch schon total paranoid. Der Arzt sagte zwar, es sei alles ok. Aber ständig die Fragen: "und, spürst du schon was?" verunsicherten mich sehr. Im Nachhinein weiß ich, daß ich wahrscheinlich doch schon vorher Bewegungen wahrgenommen hatte- konnte sie nur nicht als solche deuten. Ein leichtes"Blubbern" war das. Kann es nicht so gut beschreiben... Alles Gute, Katrin mit Leonardo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe erst gestern mit meiner Schwägerin geplaudert - sie bekommt ihr 4. Kind, ich das 1. Sie hat gesagt, sie hat ihr 1. erst in der 21. Woche gespürt, bei jedem weiteren war es dann immer ein bißchen früher. Sie hat gemeint, es liegt auch an der Bauchdecke, dass die beim 1. Kind noch nicht gedehnt war und dadurch noch recht dick uhnd kompakt ist. Ich lege auch immer die Hand auf und hoffe auf ein Zeichen, aber es tut sich nichts. Finde ich irgendwie unfair, es heißt doch, das Kind spürt die Hand am Bauch, und ich darf mein Kind nicht spüren?! ;) LG, Monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Babychen hat sich das erste mal in der 17. Woche gemeldet. Ich konnte es gar nicht glauben! Schon so früh... Aber das ist eben wirklich bei jedem anders. Also mach Dir darum keine Sorgen, es wird sich schon melden!!! Mit der Hand von außen konnte man es bei mir erst viel später fühlen. Da weiß ich gar nicht wann. Am Anfang kann man es einfach nur im Bauch fühlen, es fühlte sich bei mir irgendwie so an, wie leichtes Muskelzucken. Andere vergleichen es mit Blubbern oder Blähungen. Mach Dir keine Sorgen, Du wirst es auch bemerken, wenn sich dein Kind meldet! LG Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Ja...es ist ganz schwer zu beschreiben...es stimmt schon dass es sich wie Luftblasen oder wie ein Schmetterling im Bauch anfühlt. Mich hat es gestern noch spontan an ein unkontrolliertes Muskelzucken erinnert! :-) Denn da bewegt sich eindeutig was in dir, und man kann nichts dagegen tun. Irgendwie lustig, und danach war ich total glücklich! :-) Bei dir wirds sicher auch bald soweit sein....meine Hebamme meinte gestern so in der 19.ten 20.ten Woche sei normal, alles was drunter liegt ist Glück ;-) ! Also dann: viel Glück! Diana.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Es fühlt sich irgendwie an wie Bauchrumoren,oder wie ein leichtes Stupsen von innen,kommt drauf an ob das Kind sich dreht oder nur tritt,der Zeitpunkt wann es das erste mal ist ist total unterschiedlich,bei meiner ersten hab ich es erst in der 23.Woche gemerkt,diesmal schon in der 16.(man weiß ja jetzt auch wie es ist) Geburtsvorbereitung ist so ne SAche,ich bin nicht gegangen(Kraneknschwester,war genug vorbelastet)manchen nimmts die Angst...andere finden es dansch alles noch viel beängstigender,Such dir doch ne Hebamme und sprich mit ihr drüber,dann brauchst Du zur Vorsorge auchnicht immer zum Arzt rennen(praktisch)und für hinterher sowieso empfehlenswert Gruß MArou


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu... spuere mein kleines seit ca. 10-14Tagen. War anfangs aber auch total unsicher obe es mein Wuermchen ist, oder nicht. Wie es sich anfuehlt?? Hhmm.. am Anfang konnte ich nur fuehlen wo es liegt. Habe mich dafuer auf den Stuhl gesetzt und die Beine angewinkelt. Ganz nah zum Koerper also. Dann habe ich die genaue Lage vom Wuermchen gefuehlt. Spaeter war es aehnlich wie Blaehungen... nur dass diese an der Bauchdecke kurz unter dem Nabel "abprallten" *gg* Nun kann ich zwischen Treten/Boxen und den Drehung schon unterscheiden. Hoffentlich merkst du dein kleines auch bald!!! Druecke dir die Daumen. Wegen den SS-Kursen: Habe mich jetzt schon fuer einen Kurs im Juni/Juli angemeldet. Da unser Termin auf die Sommerferien faellt kann es sein, das einige Hebammen auch Urlaub haben. Melde Dich lieber ein bisschen frueher an. :) Liebe Gruesse, Alexandra P.S.: Gegen Spaetnachmittag wird mein kleines nun immer aktiv. Habe gelesen dass das bei den meisten hier so ist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ihr Lieben! Vielen Dank für Eure mails! Haben uns riesig gefreut, so viele "Stimmen gehört" zu haben (klasse: Ich kann von "wir" sprechen und bin doch nicht schizophren!!;-)) Ich meine, oder bilde ich es mir nur ein, das Krümelchen heute zwei- dreimal gespührt zu haben, als ne Art Muskelzucken, obwohl ich eigentlich nichts gemacht habe, oder gerade beim Bücken oder so, wie ich es schon oft gemacht habe und nix war. Wer weiß... Mann, hier ist es echt klasse mit Euch! Also: danke noch mal! Tschüssi und einen schönen Abend noch! Inga und´s Krümelchen.