Mitglied inaktiv
hallo an alle wollte mal fragen was kostet denn so ne komplette erste babyausstattu? mein schatz und ich überlegen in spätestetns 1 jahr schwanger zu werden und müssen noch n bissl geld ansparen! danke schon mal für eure antworten lg kitty
Wir legen Null Wert auf repraesentative Ausstattung, und waren darum ganz froh, das meiste von Freunden und Verwandten bekommen zu haben, die es von ihren schon aelteren Kindern aussortiert haben. Noch ein paar Sachen von Baby-Flohmaerkten. KiWa gebraucht, Tragetuch neu (aber das gibt's ja eigentlich auch gebraucht), Stoffwindeln gebraucht. Babybett hatten wir noch aus meiner Babyzeit (aber dann sowieso nicht, bzw. nur als Babybalkon, gebraucht). So ein richtiges KiZi eingerichtet haben wir nicht.
Milchpumpe, Flaeschchen und Sauger hatten wir neu (braucht ja nicht jeder).
Ich schaetze, wir haben vielleicht 350 Euro ausgegeben.
Bei anderen Prioritaeten (eine andere Forumsteilnehmerin schrieb z.B. mal in einem anderen Strang "mit so einem ollen KiWa wuerde sie sich nicht auf die Strasse trauen - schliesslich wuerden sie sich ja selber auch ein neues Auto goennen" - wir selbst haben ein altes Auto, und der KiWa war von etwa 1995, bei meinen Kindern Jahrgang 02 und 05 ) kann man aber mW allein schon fuer einen neuen KiWa locker das Doppelte versenken.
Liebe Gruesse,
Sabine
....wieviel ihr sparen wollt in diesem Jahr.... Wir haben das auch so gemacht und Geldgeschenke gesammelt.
Habe Kleidung fürs Kind auch viel gebraucht genommen aber auch ein paar schöne Teile neu gekauft. Im "Kik" z.B. gibts total günstige Baby und Kinderkleidung, da hab ich immer mal für 5,6€ was mitgenommen, auch Zubehör haben sie in so günstigen Läden. Ich dachte mir immer ab und an was gekauft da wirds dann nicht so viel.
Naja Kleiderschrank hatte ich auch noch einen stehen aus der alten Wgh., Kinderbett haben wir neu gekauft mit kompletter Ausstattung und Wechselsachen bei Baby Butt für 169,- und der KiWa war neu (300€, aber das war das einzige teure). Da wir hier sehr bergig leben, gerne über Stock und Stein laufen usw. hat da grad mein Freund Wert drauf gelegt, dass der Kiwa ne gute Federung hat usw.
Wickelkommode kam 100,-. Naja das wars dann im großen und ganzen.
Ach ja Babyfon und Fläschchen usw. gabs im Angebot bei Baby Walz.
Wir haben bei unserem 1. Kind bis auf die Bekleidung, den Stubenwagen, die Badewanne und den Kleiderschrank alles neu, aber möglichst günstig gekauft. Kinderwagen 500,-Euro Wickelkomode+Gitterbett+Matratze 500,- 2 Bettdecken 50,- Wickelauflage15,- Babyschale 100,- Babyphon (Schnäppchen bei eb*y)15,- Milchpumpe (s.o.) 30,- ...mehr fällt mir grad nicht ein. Das hätt man auch gut alles gebraucht besorgen können.
Wir haben insgesamt damals knapp 2000 Euro ausgegeben... Lg Sandra
Wir haben uns vieles schenken lassen und von Bekannten gebraucht bekommen. Die Wiege ist inzwischen 13 jahre alt und unsere Tochter wird jetzt als 4tes Kind darin schlafen. Ganze 6 Monate lang, dafür wollte ich nun wirklich nicht viel Geld ausgeben. Wir haben auch ein Jahr lang mit Stoffwindeln gewickelt, die wir bei Ebay ersteigert haben. Der KiWa ist ebenfalls uralt über eine Arbeitskollegin bekommen mit dem Hinweis ich darf ihn danach entsorgen. Sicher man sieht ihm das Alter an. Nicht weil er dreckig oder abgenutzt ist, sondern das Design ist anders. Aber ich wurde in der Pekip-Gruppe und bei der Rückbildungsgymnastik von den Müttern mit modernen High-Tech Kiwa's um die große Liegefläche des Wagens beneidet!! Die meisten Mäuse hatten nach kurzer Zeit echte Platzprobleme, vor allem in den Softtaschen, und meiner konnte sich richtig breit machen. Auch meine Tochter wird in diesem KiWa spazieren gefahren. Im Grunde ist es für das Kind egal, solange ergonomisch alles OK ist (also keine durchgelegene Matraze usw.) wir haben lieber in diese Details Geld gesteckt, als auf das Äußere zu achten. Auf Babyphon, Babywippe, Gehhilfen etc. haben wir komplett verzichtet und sind super damit zurechtgekommen. Lieber am Anfang weniger besorgen und dann sehen was wird wirklich gebraucht. Neu habe ich nur zwei Milchpumpen, Flaschen und Sauger besorgt, da ich nach 8 Wochen 2 tage die Woche gearbeitet habe und mein Mann dem Kleinen dann meine abgepumte Milch gefüttert hat. Es kommt also ganz darauf an, welchen Anspruch ihr habt, ob auch gebrauchte Sachen "gut genug" sind und ob ihr euch alles Anschafft, was die Kataloge so anpreisen für die Kleinen. Vielleicht noch als Hinweis, wir hätten uns alles auch neu kaufen können, wir wollten aber nicht!! LG Gabi
grob gerechnet haben wir ausgegeben: möbel - 400 € kinderwagen - 500 € klamotten (eBay! gebraucht) - 100 € kleinkram (sterilisator, flaschen, milchpumpe) - 100-200 € also gute 1000 € würde ich sagen..
Die letzten 10 Beiträge
- Ist der Bauch wirklich so klein ?
- Großer Zuckertest 2 H Wert um 1 Punkt erhöht
- könnte es bald losgehen?
- Mädchen oder Junge ? 🌸🦋
- 2ter kinderwunsch zyste :(
- Wer kann das Geschlecht deuten?
- Könnte eine Schwangerschaft möglich sein?
- Geschwisterkinderwagen eure Erfahrungen
- Ist mein Test positiv?
- Wehen, Senkwehen