Fee_74
Hi
Welche Dinge für die Erstausstattung im Bezug auf Baden & Pflege habt ihr alles gekauft? Bzw. welche Pflegeprodukte und dergleichen könnt ihr empfehlen und was brauche ich wirklich alles? Und was waren/sind so eure "must haves"?
Danke schon im Vorraus!!
Weniger ist da echt mehr. So viel Pflegegedöns braucht man nicht. Am Anfang haben wir viel gekauft, man will ja nur das Beste und überall werden einem Rabatt Coupons hinterher geschmissen. Aber das meiste haben wir nicht gebraucht. Ich habs irgendwann weg geworfen oder verschenkt. Wir hatten tatsächlich nachher nur ein mildes Shampoo, und Waschgel. Dann eine Lotion zum einreiben, ich mag persönlich nicht so gerne Öl. Ist aber gut, wenn man mal eine kleine Massage machen will. Und eine Wundschutzcreme, wenn der Po mal etwas rot ist. Jetzt zum Winter evtl noch eine Wind- und Wetter Creme. Glaube, mehr hatten wir nicht die erste Zeit.
Mandelöl. That's it. Habe lange nur mit Wasser gewaschen. Evtl ganz meldet babyshampoo falls mal zu viel gespucke in den Haaren hängt.
Babypuder, Windeln und feuchte Waschlappen. Eventuell Babyseife und Öl.
Man braucht nicht wirklich viel am Anfang, würde mir da das Geld sparen. Wenn du stillen solltest, dann ist Muttermilch der perfekte Badezusatz oder ansonsten ein Schuss Milch tut es auch. Auch Öle und Cremes braucht man nicht unbedingt, außer eine Popo Creme zb. Paliativ Creme und ggf. Heilwolle. Ansonsten wenn der Popo rot/wund sein sollte, dann starken schwarzen Tee kochen abkühlen lassen und damit mit Wattepads den Po reinigen und an der Luft trocknen lassen. Für die Nabelpflege noch ein Wunddesinfektions Spray und Kompressen zum Reinigen. Es sei denn deine Hebamme erklärt dir da was anderes.
Nichts
Eventuell eine Salbe für den Windelbereich aus der Apotheke, aber erst, wenn es nötig sein sollte.
Wasser reicht bei Kindern bis zur Pubertät. Ist aber nur meine Meinung.
Huhu
An Hygiene Produkten haben wir bisher Windeln und Feuchttücher (99% Wasser) da, viel mehr wird es auch nicht werden
Ne Wundcreme werde ich noch besorgen und das war’s
Mehr brauchte ich bei der Großen nicht, und selbst wenn ist es schnell besorgt.
Liebe Grüße
Windeln Babypflegetücher fürs Grobe Waschlappen (da gibt’s ganz tolle weiche auf Amazon) Mandelöl Ggf. eine kleine Schüssel für das Waschwasser Popocreme (Stadelmann, würde ich vorab kaufen, wenn du sie braucht, brauchst du sie halt sofort. Außerdem helfen Muttermilch und schwarzer Tee) Nagelschere Mehr haben wir für unsere zwei nicht benötigt. Alles Liebe!
Huhu :) Also wir sind nach ein paar Wochen nach der Geburt unseres Sohnes auf Pedipotect gestoßen. Ich halte es für äußerst wichtig, dass die Produkte weder Parfüm, Microplastik noch andere unnötigen Inhaltsstoffen beinhalten. Pedipotect hat viele Produkte, sowohl für das Bad selbst, Shampoos und aber auch für die Pflege danach. Die Produkte haben mich bis heute überzeugt und werden von unserem Sohn wunderbar vertragen und Pflegen seine Zarte babyhaut rundum :) LG
Wasser und Waschlappen, mehr nicht. Tanolact, Weleda calendula und Muttermilch als Notfallpflege.
Ehrlich gesagt braucht man so gut wie nichts,das einzige was ich ab und an benutze ist Wundsalbe da ich keine Milch mehr habe,aber alles andere gibt es hier nicht. Ich habe meine Kinder solange vorhanden in Muttermilch gebadet und diese auch bei Wunden Po benutzt,danach nur mit Wasser,meine 5 Jährige badet ohne jegliche Zusätze,auch die Haare werden nur gespült,sie gehen bis zum Hintern und sind super schön,nicht fettig und sie riechen auch nicht (ich selber habe monatelang gebraucht diesen Zustand auf meinem Kopf hinzubekommen,wenn man das von Anfang an mach erübrigt sich das) Wenn du etwas benutzen möchtest schu dir die Inhaltsstoffe genau an,bei vielen Firmen ist es soviel unnötiges Chemiezeugz,bei meiner Großen wurde noch in der Klinik gebadet,von Penaten hatte ich beide Unterarme komplett auf . Ich habe viele Mullwaschlappen,eine weiche Bürste,eine Babynagelschere und eine Badewanne,damit komm ich hin. Und so ein Nasensauger wenn die Nase verstopft ist,wenn man ihn braucht findet man es nirgends, deshalb hab ich jetzt immer sofort einen besorgt
Hallo!
Wir hatten in Verwendung:
Ab und an Muttermilch ins Badewasser, falls stillend
Olivenöl auf beginnenden Schorf, Einwirken lassen & behutsam wegkämmen, mit Wasser ausspülen
Und zum Auswischen von Halsfalte und hinter den Ohren
Zum Wickeln:
Wärmestrahler über Wickelunterlage
Edelstahl-Rührschüssel mit bisschen kalten Wasser, Thermoskanne mit heißem Wasser und große Wattepads für das Säubern
Für unterwegs: Feuchttücher (natracare, Pampers)
Einweg-Wickelunterlage, Gacki-Sackerl (damit der Kinderwagen sauber bleibt
)
Inotyol aus der Apotheke für wunden Popo
Wind- und Wettercreme (Weleda)
Nagelschere (Nuk)
Nasensauger-Staubsauger
Fieberthermometer (reer, die einfachen sind nicht nur günstiger, sondern auch genauer und weniger fehleranfällig
)
Zum Einführen des Fieberthermometers Vaseline
Liebe Grüße!
Nachtrag: Wenn man glaubt, dass man es ein bisschen übertrieben hat beim Kauf von Spuktüchern/bzw. Baumwoll-Windeln, dann passt die Menge. Tipp: Jene, die ich zum Stillen verwendet hatte, waren Baumwoll/Bambus-Gemisch und habe ich nur bei 30 Grad gewaschen. Die waren besonders angenehm und weich.
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?