Elternforum Schwanger - wer noch?

Ersemesterscreening...

Ersemesterscreening...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

was heißt Erstsemsterscreening....wie weit muß man da sein u. was wird gemacht.......bin beim nächsten FA-termin am 02.12. 10+6ssw....ist das das schon....?????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Schau mal im Mutterpass nach.Da steht genau drin in welchem Zeitraum welches Screening gemacht wird: Das erste somit zwischen der 9 und der 12 Woche. Das 2. zwischen der 19 und der 22 Woche und das 3 zwischen der 29 und der 32 Woche. Gruss Sandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das Ersttrimester-Screening ist eine gesonderte Untersuchung, die auf Wunsch gemacht wird. Empfohlen wird sie vor allem bei Frauen über 35, aber auch jüngere können sie machen lassen. Beim Ersttrimester-Screening wird Blut abgenommen und auf bestimmte Eiweißstoffe untersucht, die Hinweis auf eine Behinderung beim Kind sein können. Außerdem gibt es eine Nacken-Transparenzmessung beim Baby (Nackenfaltendicke), die Aufschluss über das Risiko eines Down-Syndroms geben kann. Schließlich werden diese Ergebnisse noch mit dem Alter der Frau verrechnet. Aus diesen drei Faktoren ergibt sich eine prozentuale Risiko-Aussage. Das heißt, man bekommt einen Wert gesagt, der angibt, wie hoch das Risiko bestimmter (nicht aller!) Behinderungen ist. Ein guter Wert wäre z.B. 1 : 5000. Er hieße, dass bei Müttern mit diesen Ergebnissen eines von fünftausend Babys behindert ist. Ein schlechter Wert wäre z.B. 1 : 50. Hier würde über eine Fruchtwasseruntersuchung nachgedacht, um Sicherheit zu bekommen. Das Screening ist freiwillig. Man sollte sich gut überlegen, ob man es machen lässt. Man bekommt ja keine Aussage darüber, ob das Baby behindert ist. Sondern man bekommt lediglich eine Wahrscheinlichkeit genannt. Was man mit diesem Ergebnis anfängt, falls es beunruhigend ausfällt, damit wird man ziemlich allein gelassen. Ich selbst habe auf dieses besondere Screening verzichtet und es nicht bereut. Grüßle, A.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meiner macht das ets von 12.-14. woche, bei mir war es in der 14. woche,weil mein baby noch zu klein war........außer die nackenfaltenmessung(die meiner sonst so beim normalen ultraschall nicht gemacht hätte...mein arzt ist wohl ein abzocker) hatte er auch noch intensisven ultraschall aller organe gemacht, genau aufs herz und dessen durchblutung, auf blase,magen,darm und nierenfunktion geguckt, geguckt, ob alle 10 fingerchen und zehen so aussehen,wie sie es sollen, war alles in 3D, hat sich auch noch nasenbein und andere gesichtsteile genau angeschaut...und halt noch die blutuntersuchung, bei der spezielle Proteine und freies HCG bestimmt wurden....das ergab dann mit der nackenfaltenmessung und der länge des nasenbeins ein wahrscheinlichkeit für ein fehlbildungsrisiko,also keine genaue aussage.....hat mich 110 euro gekostet und weil der ultraschall halt so schön ausgiebig war und vor allem alles in 3 D mit bildchen habe ich das geld gern investiert, die nackenfaltenmessung an sich war bei mir eher nachrangig....also musst du wissen, ob es sich lohnt, wie viel das bei deinem arzt kosten würde und was bei dem dann gemacht wird